Ricoh führt ersten 3D-Drucker für hochfunktionale Materialien ein
10.11.2015 / ID: 210033
IT, NewMedia & Software
Mit dem Ricoh AM S5500P wird Ricoh im November 2015 auf der formnext in Frankfurt seinen ersten 3D-Drucker unter der Marke Ricoh vorstellen. Die Markteinführung in Europa ist für Mitte 2016 geplant.
Der Ricoh AM S5500P ist ein sehr schneller, qualitativ hochwertiger 3D-Drucker, der entwickelt wurde, um den spezifischen Bedürfnissen von Unternehmen im Bereich der innovativen Fertigung Rechnung zu tragen. Das Modell verarbeitet die Materialien Polypropylen (PP) sowie Polyamid 6 (PA6), die für Hersteller, insbesondere in der Automobilindustrie, von strategischer Bedeutung sind.
Zur Herstellung robuster High-Definition-Objekte nutzt der AM S5500P ein additives Fertigungsverfahren, das unter dem Begriff SLS bekannt ist. Bei dieser Technologie wird ein pulverförmiges Material mit einem Laser zum Sintern bestrahlt. Zusätzlich zu den gängigen Polymeren wie PA 11 oder PA12 können die universell anwendbaren und hochfunktionalen Materialien PA6 und PP genutzt werden. Dadurch können Automobilteile für Funktionstests, aber auch für Endprodukte angefertigt werden. Dank seines großen Bauraums kann der AM S5500P mehrere unterschiedliche Einzelteile gleichzeitig, aber auch große Teile in einem Arbeitsgang formen.
Im September 2014 startete Ricoh seinen Geschäftsbereich für additive Fertigung "Additive Manufacturing Business" (AM Business). Bisher vertreibt Ricoh 3D-Drucker von Drittherstellern und bietet eine breite Palette an Services für die additive Fertigung an, von Beratung zum 3D-Datendesign bis hin zur Fertigung. Mit dem AM S5500P wird Ricoh sein umfangreiches Angebot in diesem Bereich ausbauen.
Der End-to-end-Support, den Ricoh Unternehmen bietet, die die Vorteile der additiven Fertigung für ihr Geschäft nutzen wollen, beinhaltet folgende Leistungen:
- Design- und Anwendungs-/Entwicklungsleistungen
- schnelle Modellentwicklung (Rapid Prototyping)
- Expertise im Bereich Werkstoffkunde
- Ressourcen für additive Fertigung
- End- und Nachbearbeitung
- After-Sales-Unterstützung
Bei der Entwicklung des AM S5500P hat Ricoh mit der Aspect Inc. zusammengearbeitet. Diese Zusammenarbeit wird auch nach der Markeinführung des Modells fortgeführt, um gemeinsam an eigenen Materialien und neuen und innovativen Funktionen zu arbeiten.
Ricoh auf der formnext 2015 in Frankfurt
Am Stand D20, Halle 3.1 wird Ricoh auf der diesjährigen formnext vom 17. bis 20. November in Frankfurt vertreten sein. Auf der internationalen Messe für die additive Fertigung und Werkzeugbau werden Experten von Ricoh die Funktionen des AM S5500P sowie Design- und Fertigungslösungen vorstellen.
Peter Williams, Executive Vice President, Ricoh Europe: "Die Einführung des AM S5500P ist ein Meilenstein in der fast 80-jährigen Geschichte von Ricoh, aber auch für die Entwicklung der gesamten additiven Fertigungsbranche. Als Unternehmen, das sich der Entwicklung von Innovationen und der Unterstützung von Unternehmen widmet, die sich im Zuge des digitalen Zeitalters weiterentwickeln, freuen wir uns, ein innovatives Konzept und ein neues Produkt mit umfangreichen End-to-end-Dienstleistungen einzuführen. Wir freuen uns auf die formnext, auf der wir zusätzlich zur Präsentation unseres Service-Portfolios die Möglichkeiten des AM S5500P, seine Unterstützung von hochfunktionellen Materialien sowie die Fertigung mehrerer großer Teile in einem Arbeitsschritt vorstellen werden.
Für weitere Informationen oder für Terminvereinbarung mit einem Ricoh-Mitarbeiter während der formnext 2015 kontaktieren Sie bitte chi-chung.man@ricoh-europe.com
Bildquelle: Ricoh Europe PLC
http://www.ricoh-europe.com
Ricoh Europe PLC
20 Triton Street NW1 3BF London
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jack Gibson
23.03.2016 | Jack Gibson
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
21.03.2016 | Jack Gibson
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
16.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh-Studie: Einzelhandel und Bildungswesen sind die größten Verursacher unerwünschter Werbung
Ricoh-Studie: Einzelhandel und Bildungswesen sind die größten Verursacher unerwünschter Werbung
14.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000
Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000
02.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh öffnet neue Welten auf der drupa 2016
Ricoh öffnet neue Welten auf der drupa 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
