drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
23.03.2016 / ID: 221896
IT, NewMedia & Software
Ricoh hat heute seine neueste TotalFlow-Lösung angekündigt, die die Transparenz und Effizienz der Produktion von Kleinauflagen und On-Demand-Büchern verbessert. Mit diesem Angebot berücksichtigt Ricoh die Herausforderungen, vor denen Buchdruckereien stehen. Sie suchen nach Lösungen, um die vom heutigen modernen Buchmarkt verlangten Aufträge nahtlos zu verfolgen und effizient fertigzustellen. Bei den Lösungen der Druckereien zur Wachstumsförderung kommt es darauf an, die Effizienz zu steigern, um die Nachfrage befriedigen zu können. Absolute Priorität haben daher Lösungen, die Aufträge vom Eingang bis zur Auslieferung besser verfolgen und ähnliche Aufträge zu Gruppen zusammenfassen, kurze Lieferzeiten erzielen und die Ressourcen optimal ausnutzen. Die neue Lösung wird im Sommer 2016 in Europa erhältlich sein.
Da die Nachfrage nach kleinauflagigen On-Demand-Aufträgen ansteigt, wird es für Druckereien immer schwieriger, Betriebsabläufe effektiv zu managen und Liefertermine einzuhalten. Denn den Überblick über die Menge an Aufträgen zu behalten, kann sehr zeitaufwändig sein. Zusätzlich ist die effiziente Auslastung der Drucksysteme, sowie die entsprechende Einplanung von Verbrauchsmaterialien und Ressourcen ohne Termine zu versäumen von großer Bedeutung. Die Lösung für den digitalen Buchdruck von Ricoh wurde mit dem Ziel entwickelt, Druckereien dabei zu helfen. So können sie die Herausforderungen durch die Vereinfachung und Automatisierung zahlreicher Schritte bei der digitalen Produktion von Kleinauflagen bewältigen. Eine zentrale webbasierte Benutzeroberfläche erlaubt dem Anwender, vordefinierte Regeln zum Sortieren von Aufträgen festzulegen. Dadurch werden bereits viele manuelle Schritte automatisiert und ähnliche Aufträge gruppenweise zusammengefasst, was das Drucken und Verarbeiten erleichtert. Dadurch kann die Produktion gesteigert und der Umsatz erhöht werden.
Die neue Lösung für den digitalen Buchdruck von Ricoh ermöglicht unter anderem:
- die einfache Integration in die elektronischen Auftrags-, MIS- und Produktionssysteme der Druckerei.
- das mühelose Hinzufügen von Barcodes und kundenspezifischen Kennungen zum Verfolgen der Aufträge und Beschleunigen der Verarbeitung.
- Preflight und Ausschießen als integrierte Funktionen, so dass die Automatisierung sowie die Einbindung in bereits vorhandene Systeme optimiert werden und weniger manuelle Eingriffe erforderlich sind.
- die Anzeige intuitiver Dashboard-Ansichten zum Standort und zum Auftragsstatus mit spezifisch anpassbaren Meldungen.
- das automatische Zusammenfassen von Aufträgen zur schnelleren Bearbeitung und Verringerung von Makulatur.
- die Anbindung an die Einzelblatt- und Rollendrucksysteme von Ricoh sowie an die Druck- und Verarbeitungssysteme anderer Anbieter.
"Der Trend zu Kleinauflagen und zum On-Demand-Buchdruck hat einerseits dazu geführt, dass mehr Menschen selbstbestimmt veröffentlichen können. Andererseits hat sich die Belastung für die Buchdruckereien wesentlich erhöht", sagt Benoit Chatelard, Vice-President, Production Printing, Ricoh Europe. "Die Lösung für den digitalen Buchdruck von Ricoh kann diese Last verringern und den Buchdruckereien dabei helfen, den Überblick über ihre immer komplexeren Abläufe zu behalten und gleichzeitig die Effizienz zu erhöhen und die Lieferzeiten zu verkürzen. Die Lösung verbessert die dringend benötigte Transparenz und Verwaltung der zahlreichen Aufträge, die die Druckereien fertigstellen müssen. Zudem automatisiert sie zeitraubende Aufgaben, wie das Ausschießen und die manuellen Übergänge zwischen einzelnen Bearbeitungsschritten."
Diese Leistungsmerkmale zeigen erneut deutlich, dass Ricoh sich dafür einsetzt, dass seine Kunden effizienter arbeiten können und die Kontrolle über ihre Produktionsabläufe nicht verlieren.
http://www.ricoh-europe.com
Ricoh Europe PLC
Triton Street 20 NW1 3BF London
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jack Gibson
21.03.2016 | Jack Gibson
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
16.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh-Studie: Einzelhandel und Bildungswesen sind die größten Verursacher unerwünschter Werbung
Ricoh-Studie: Einzelhandel und Bildungswesen sind die größten Verursacher unerwünschter Werbung
14.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000
Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000
02.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh öffnet neue Welten auf der drupa 2016
Ricoh öffnet neue Welten auf der drupa 2016
12.11.2015 | Jack Gibson
Elsevier bestätigt die hohe Druckqualität des Ricoh Pro VC60000
Elsevier bestätigt die hohe Druckqualität des Ricoh Pro VC60000
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
