Elsevier bestätigt die hohe Druckqualität des Ricoh Pro VC60000
12.11.2015 / ID: 210254
IT, NewMedia & Software
Nach umfangreichen Tests nimmt Elsevier (RELX-Group), ein weltweit führender Anbieter von Informationslösungen, die Endlos-Inkjet-Plattform Pro VC60000 von Ricoh in seine Liste validierter hochwertiger Inkjet-Drucksysteme auf.
"Durch alle Testphasen hindurch war Elsevier immer wieder beeindruckt von der Qualität des Pro VC60000. Daher haben sie ihn in ihre Liste anerkannter Anbieter aufgenommen, um von diesen neuesten technologischen Entwicklungen zu profitieren.", so Graham Moore, Director Business Development bei Ricoh Europe.
"Digitaldruck bietet eine bessere Qualität als Offset.", stellt Johan van Slooten, Senior Director Global Procurement - Direct Spend bei Elsevier, fest. "Der Detailgrad und die Schärfe einiger Druckmuster, die Ricoh bereitgestellt hat, waren unserer Meinung nach tatsächlich besser als im Offsetdruck. Das System ist somit ideal für den Digitaldruck von Kleinauflagen. Letztendlich möchte Elsevier Technologien wie diese für den On-Demand-Buchdruck in Auflage Eins nutzen."
Die Pro VC60000 von Ricoh ist vielfältig einsetzbar und wird durch die unternehmenseigene Front-End-Lösung - TotalFlow Print Server R600A - unterstützt. Diese wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen in der grafischen Industrie entwickelt.
Das Druckwerk arbeitet mit von Ricoh entwickelten, langlebigen Druckköpfen und wasserbasierten Pigmentfarben von hoher Viskosität, die eine Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi mit variablen Tropfengrößen innerhalb jedes einzelnen Pixels erreichen, um eine deutlich wahrnehmbarere höhere Druckqualität zu erzeugen.
Die Pro VC60000 gibt 100.000 A4-Seiten pro Stunde aus, was einer Druckgeschwindigkeit von 120 Metern pro Minute entspricht, und verfügt über ein monatliches Auslastungsvolumen von 40 Millionen A4-Seiten. Zudem unterstützt das System beschichtete und unbeschichtete Offset-Materialien sowie für den Inkjet-Druck optimiertes und recyceltes Papier mit einer Grammatur von bis zu 250 g/m².
"Der Wettbewerb im Verlagswesen ist sehr intensiv. Unter dem Aspekt der sich dadurch wandelnden Anforderungen wurde der Pro VC60000 entwickelt", ergänzt Moore. "Bisher sagten uns viele Verlage, dass sie nicht daran glaubten, dass der digitale Inkjet-Druck eine ausreichende Druckqualität für Farbbücher oder Zeitschriften liefere. Bei unserem kürzlich veranstalteten Verlagsevent in Boulder (Colorado, USA), zeigten wir, dass die Pro VC60000 eine Qualität liefert, die sogar besser als die im Offsetdruck sein kann. Mit einem überzeugenden Geschäftsmodell für den hochwertigen Produktion von Büchern und Zeitschriften sowohl in kleinen als auch großen Auflagen, haben Verlage nun die Chance, von vielen neuen Möglichkeiten zu profitieren, wie eben dem kosteneffizienten Druck von Büchern und Magazinen, die früher nur im Offset oder gar nicht gedruckt wurden."
Bildquelle: @Ricoh Europe PLC
http://www.ricoh-europe.com
Ricoh Europe PLC
20 Triton Street NW1 3BF London
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jack Gibson
23.03.2016 | Jack Gibson
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
drupa 2016: Ricoh präsentiert neueste Lösung für digitalen Buchdruck
21.03.2016 | Jack Gibson
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand in Druckereien
16.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh-Studie: Einzelhandel und Bildungswesen sind die größten Verursacher unerwünschter Werbung
Ricoh-Studie: Einzelhandel und Bildungswesen sind die größten Verursacher unerwünschter Werbung
14.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000
Ricoh erweitert Inkjet-Endlosdruckplattform Pro VC60000
02.03.2016 | Jack Gibson
Ricoh öffnet neue Welten auf der drupa 2016
Ricoh öffnet neue Welten auf der drupa 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
