Spotfolio baut sein Portfolio für das Technologie-Umfeld aus
01.12.2015 / ID: 211965
    
  IT, NewMedia & Software
    
  Grafschaft-Ringen, 1. Dezember 2015 - Heute veröffentlicht Spotfolio auf seiner gleichnamigen Such- und Matchingplattform den überarbeiteten Kompetenzbereich "Forschung". Der Launch bietet vor allem für Technologie-Akteure und -Analysten neue wertvolle Nutzungsmöglichkeiten.
Bisher hat sich Spotfolio in erster Linie auf die Fachbereiche "Industrie" und "Hightech" konzentriert, aber auch News rund um Themen wie Venture Capital, Wirtschaftsförderung, Merger & Akquisition veröffentlicht. Jetzt wurde die bekannte Informationsplattform auch hinsichtlich Technologie-Angeboten, Unternehmen sowie Instituten im Forschungssektor verstärkt. Damit werden die Kooperationsmöglichkeiten für interessierte Kunden um ein Vielfaches erhöht.
"Vor allem mittelständische Unternehmen profitieren von den Technologie-Informationen und Kontaktdaten, die sie über unsere Matchingplattform beziehen können", sagt Albrecht Ackermann, Chief Operating Officer (COO) von Spotfolio. "In den Gesprächen mit unseren Kunden haben wir festgestellt, dass ein enormer Bedarf an Technologie-Informationen und Kontaktdaten von Forschungsinstituten besteht. Deshalb haben wir diesen Kompetenzbereich ausgebaut und bei unseren Service-Angeboten zentraler positioniert."
Forschung & Wissenschaft vom Feinsten
Marie Curie ist Namensgeberin der "Persona" Marie, die auf Spotfolio ab sofort den Bereich Forschung & Wissenschaft repräsentiert. Neben Eric (Hightech) und Dave (Industrie) sind nun weitere Profile zu Forschungsinstituten, sprich Marie, für Technologie-Interessierte zu finden. Zusätzlich gibt es einen News-Service, in dem neue Technologie-Informationen veröffentlicht und Forschungsinstitute vorgestellt werden. Da erfahrungsgemäß auf Spotfolio Informationen über disruptive Technologien gesucht, Knowhow-Träger identifiziert oder potenzielle Geschäftspartner ermittelt werden, entsteht für beide Seiten eine "Win-Win-Situation". Mit dem Launch sind neben Forschungsinstituten auch Gründer, Startups, etablierte Unternehmen, Investoren, Berater, Wirtschaftsförderer, Technologie-Netzwerke und sonstige Organisationen eingeladen, ihr Technologie-Profil zu veröffentlichen und zu nutzen. Bei Fragen zu den neuen Technologie-Profilen können sich Interessenten gerne an die Spotfolio-Redaktion unter presse@spotfolio.com wenden.
Webauftritt jetzt noch reichhaltiger
Parallel mit dem Ausbau des Kompetenzbereichs Forschung hat Spotfolio seine Webseite einem Relaunch unterzogen. "Wir haben zusätzliche Newsbereiche eingeführt und die Hightech-World weiter ausgebaut", erläutert Albrecht Ackermann. "Die neue Spotfolio-Homepage bietet unseren Kunden jetzt attraktive Mehrwerte und ich bin mir sicher, dass sie sich weiter als zentrale Matchingplattform für Technologie-Akteure etabliert."
Die Spotfolio Such- und Matchingplattform für Technologie-Innovationen befindet sich im Internet unter http://www.spotfolio.com.
http://www.spotfolio.com 
Spotfolio GmbH
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2   53501 Grafschaft-Ringen
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de 
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8  85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jennifer Löbens
    19.05.2016 | Jennifer Löbens
Spotfolio analysiert Hightech-Potenzial Oberfrankens
Spotfolio analysiert Hightech-Potenzial Oberfrankens
    21.09.2015 | Jennifer Löbens
Hightech-Atlas 2015: Deutschlands Hightech-Hauptstadt heißt Berlin
Hightech-Atlas 2015: Deutschlands Hightech-Hauptstadt heißt Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V.
    31.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
enclaive ist neues Mitglied bei sphin-X: Mit Confidential Computing zu sicheren Gesundheitsdatenräumen
    31.10.2025 | wooms WMS GmbH
From-Scratch statt Legacy:
From-Scratch statt Legacy:
    31.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
Westcon-Comstor reduziert CO2-Emissionen und beschleunigt Umstellung auf erneuerbare Energien
    31.10.2025 | NIS-Projects GmbH
Nominierungen gestartet: Women in Cyber - Voice of the Year 2026
Nominierungen gestartet: Women in Cyber - Voice of the Year 2026

