Effiziente Abläufe in Unternehmen: Haufe Suite jetzt mit vordefinierten Prozessen verfügbar
03.12.2015 / ID: 212279
IT, NewMedia & Software
Freiburg, 03.12.2015 - Arbeitsabläufe, die nicht automatisiert sind und einen hohen Abstimmungsaufwand verursachen: Sie gehören nicht nur zu den größten Zeitkillern in Unternehmen, sondern senken auf Dauer auch die Motivation der Mitarbeiter. Die Haufe Suite begegnet dieser Herausforderung jetzt mit neuen, vordefinierten Prozessen. Sie sind ohne aufwändige Implementierung sofort einsatzbereit, können bei Bedarf aber auch leicht an die individuellen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden. Ein weiterer Vorteil der Haufe Suite: Die Lösung für Wissen, Zusammenarbeit und Prozesse stellt nicht nur Funktionen zur Prozessoptimierung zur Verfügung, sondern vereint unter einer Oberfläche die Funktionen einer BPM-, einer Wissensmanagement- und einer Collaboration-Lösung.
Lösung für Prozesse
In der Haufe Suite können alle Unternehmensprozesse unter einer Oberfläche zusammengeführt werden. Zunächst stellt Haufe Prozesse rund um Abwesenheitsanträge, Onboarding neuer Mitarbeiter, Änderungen persönlicher Daten und Arbeitsmittelbestellungen zur Verfügung. Später sollen weitere Standardprozesse unterstützt werden. Ein individuelles Dashboard bietet allen Beteiligten Transparenz über den aktuellen Bearbeitungsstand und sorgt für eine optimale Verteilung der administrativen Aufgaben auf die jeweils Verantwortlichen. Die automatisierten Abläufe lassen Effizienz und Dienstleistungsqualität steigen, die Kosten sinken und auch Compliance wird durch geregelte Vorgänge und die lückenlose Dokumentation sichergestellt. Damit schafft die Haufe Suite die ideale prozessuale Grundlage für Innovationen.
Lösung für Wissen und Zusammenarbeit
Innovationen sind heute eines der entscheidenden Schlüsselkriterien für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Und diese sind in der Regel das Ergebnis intensiver Wissensarbeit, weshalb die Haufe Suite nicht nur Prozesse, sondern auch Mitarbeiter in ihrer Wissens- und Zusammenarbeit unterstützt, indem sie in einem zentralen Wissenspool das rechtssichere und tagesaktuelle Know-how von Haufe und seinen Partnerverlagen vernetzt. Damit erhöht sie Arbeitsqualität, Effizienz und Motivation der Mitarbeiter, weil alle relevanten Informationen schnell und leicht gefunden werden. Wissen ist jedoch nur dann etwas wert, wenn es geteilt und mit internem Know-how verknüpft wird, denn Wissensinseln sind ineffizient und unproduktiv. Erfolgreiche Wissensarbeit bedeutet deshalb immer auch Zusammenarbeit und Austausch - über Projekte, Teams, Standorte und Abteilungen hinweg. Die Haufe Suite macht Wissen und seine Träger transparent. Auch die Zusammenarbeit an gemeinsamen Projekten wird erleichtert, denn über die Plattform sind sowohl ein direkter Austausch als auch das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten im Team möglich.
Die Lösung für nachhaltig erfolgreiche Unternehmen
Die Haufe Suite optimiert alle Prozesse rund um Wissen und Zusammenarbeit und wirkt damit positiv auf die Effizienz ein. Das motiviert die Mitarbeiter und macht Unternehmen nachhaltig erfolgreich. "Produktives Wissen, eine optimale Zusammenarbeit im Team und effiziente Prozesse sind wesentliche Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg. Die Haufe Suite unterstützt Unternehmen dabei, diese Grundbedingungen zu schaffen und vereint damit die Funktionalitäten von drei Lösungen unter einer einzigen Oberfläche", fasst Hannes Treier, Produktmanager Strategische Initiativen der Haufe Gruppe, das erweiterte Portfolio der Haufe Suite zusammen. "Sie kann zudem einfach und schnell implementiert werden, ist individuell anpassbar und dank der intuitiven Benutzeroberfläche sofort einsatzbereit. Damit spart die Lösung die Zeit ein, die Mitarbeiter besser an anderen Stellen einsetzen können - eine smarte Lösung für smarte Unternehmen."
Druckfähiges Bildmaterial ist unter haufe@maisberger.com erhältlich.
Bildquelle: Haufe
Wissenspool Prozesseffizienz Wissensproduktivität effiziente Zusammenarbeit im Unternehmen Unternehmensprozesse unter einer Oberfläche
http://www.haufe.de
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzingerstr. 9 79111 Freiburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger -Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Pöggeler
30.07.2015 | Barbara Pöggeler
Ressourcenfresser HR-Prozesse: Viele Unternehmensabläufe sind Zeitverschwendung
Ressourcenfresser HR-Prozesse: Viele Unternehmensabläufe sind Zeitverschwendung
30.07.2015 | Barbara Pöggeler
Ressourcenfresser HR-Prozesse: Viele Unternehmensabläufe sind Zeitverschwendung
Ressourcenfresser HR-Prozesse: Viele Unternehmensabläufe sind Zeitverschwendung
11.12.2014 | Barbara Pöggeler
Haufe Studie zeigt die großen Motivationskiller für Mitarbeiter
Haufe Studie zeigt die großen Motivationskiller für Mitarbeiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
