Ressourcenfresser HR-Prozesse: Viele Unternehmensabläufe sind Zeitverschwendung
30.07.2015 / ID: 201599
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Freiburg, 30.07.2015 - Die meisten Personaler verlieren wertvolle Zeit bei der Bearbeitung von Standardprozessen. Dies ist das Ergebnis einer Online-Kurzumfrage von Haufe unter 362 HR-Verantwortlichen. Die meisten der Befragten sind auch überzeugt, dass eine Software-Unterstützung ihre Abläufe effizienter gestalten könnte. So bliebe ihnen mehr Zeit für andere, z.B. strategische, Aufgaben.
Zeitverschwendung Bescheinigungswesen
"Wo liegen die Ressourcenfresser in Ihrer HR-Arbeit?" Die Antwort von 362 Personalern auf die Haufe-Kurzumfrage im Juni: Das Bescheinigungswesen ist mit Abstand der größte Zeitfresser. Mehr als die Hälfte (52,8 Prozent) der Befragten leidet darunter. Dazu gehören beispielsweise die An- und Abmeldung des Arbeitnehmers bei den jeweiligen Krankenkassen und Entgeltbescheinigungen zur Berechnung von Mutterschafts- oder Krankengeld. Auch Urlaubsanträge (23,2 Prozent), Krankmeldungen (34,3 Prozent) sowie die Änderung von Mitarbeiterdaten (20,4 Prozent) gelten als extrem aufwändig. Ein weiterer Ressourcenkiller: Alle Tätigkeiten rund um das Bewerbermanagement - von der Stellenausschreibung über die Administration bis hin zur Einstellung und Weiterbildungsorganisation. Und auch das Thema Wissen bildet keine Ausnahme: Sowohl das Onboarding von Mitarbeitern (20,4 Prozent) als auch die Suche nach Fachinformationen (21,5 Prozent) kostet die Befragten mehr Zeit als nötig.
Personaler sehnen sich nach technischer Unterstützung
Die befragten Personaler haben sehr genaue Vorstellungen davon, wie ihre Ressourcenproblematik entschärft werden könnte: Neben einer besseren Aufgabenteilung mit den Kollegen (19,6 Prozent) und der besseren Aufgabendefinition mit Mitarbeitern (31,8 Prozent) und Vorgesetzten (16,3 Prozent), wird vor allem der Einsatz von Software zur besseren technischen Unterstützung (79,6 Prozent) genannt. Vier von fünf Befragten sind überzeugt, dass eine Software-Lösung ihnen helfen würde, ihre Tätigkeiten zu optimieren, um weniger Zeit auf Routineprozesse verwenden zu müssen. Die dadurch gewonnene Zeit würde ihnen stattdessen für strategische Tätigkeiten zur Verfügung stehen. Effiziente Abläufe und eine gute technische Ausstattung wirken sich auch auf die Motivation der Mitarbeiter positiv aus. Denn schlecht organisierte Prozesse und das Gefühl, unnötig Zeit zu verschwenden, sind demotivierend. Optimierte Prozesse zahlen somit auch direkt auf höhere Effizienz und Arbeitsqualität ein.
Bildquelle: @Haufe
http://www.haufe.de
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzingerstr. 9 79111 Freiburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger -Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Pöggeler
03.12.2015 | Barbara Pöggeler
Effiziente Abläufe in Unternehmen: Haufe Suite jetzt mit vordefinierten Prozessen verfügbar
Effiziente Abläufe in Unternehmen: Haufe Suite jetzt mit vordefinierten Prozessen verfügbar
30.07.2015 | Barbara Pöggeler
Ressourcenfresser HR-Prozesse: Viele Unternehmensabläufe sind Zeitverschwendung
Ressourcenfresser HR-Prozesse: Viele Unternehmensabläufe sind Zeitverschwendung
11.12.2014 | Barbara Pöggeler
Haufe Studie zeigt die großen Motivationskiller für Mitarbeiter
Haufe Studie zeigt die großen Motivationskiller für Mitarbeiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
Online-Seminar zeigt erfolgreiche Wege in der Ausbildung
12.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
Carlson VC: Invis Wearables definiert Smartwatch neu
12.09.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
Edelmetalle: Prognose für die Zukunft - Lohnt sich eine Investition in Anlagengold?
12.09.2025 | JS Research
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
Royalty-Unternehmen sind Trumpf
12.09.2025 | JS Research
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
Kupfer - vor mehr als 10.000 Jahren schon in Gebrauch, heute Zukunftsmetall
