Pressemitteilung von André Kälin

Digitalisierung im technischen Vertrieb


08.12.2015 / ID: 212608
IT, NewMedia & Software

Die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten wird in der Industrie mit Hochdruck betrieben. Gerade Einzel- und Variantenfertiger könnten an Effizienz gewinnen, wenn die wichtigen Prozesse zwischen Vertrieb, technischer Auslegungsplanung, Variantenmanagement und Produktentwicklung ohne Medienbrüche ablaufen würden. Mit einer PLM-integrierten Software zur 3D-Produktkonfiguration, umfangreichen CRM-Funktionen und voller Internettauglichkeit bietet die Perspectix AG eine umfassende Lösung zur durchgängigen Digitalisierung der Einzel- und Variantenfertigung - vom Vertrieb über die Konfiguration bis zur Produktion, Montage und Aufstellungsplanung.

Die Sales Solution P'X5 von der Perspectix AG unterstützt die Anwender mit CRM-Funktionalitäten, die speziell auf die Anforderungen des Projektgeschäfts zugeschnitten sind. Zugleich bietet die Software einen grafisch-interaktiven Konfigurator, mit dem sich unabhängig von Konstruktion und Produktentwicklung, regelbasiert Produktvarianten erzeugen und realistisch präsentieren lassen. Ob klassischer Außendienst, Online-Kunden oder Vertriebspartner im internationalen Geschäft - mit der Funktionalität lassen sich komplexe technische Produkte regelbasiert aus 3D-Daten konfigurieren. Stücklisten und Produktkalkulationen werden mitgeführt, so dass jedes regelgerecht konfigurierte Projekt vollständig verkaufsfähig beschrieben wird. Dadurch werden Anfragen schneller und treffsicherer beantwortet, Prozesskosten gesenkt und der Angebotsdurchsatz erhöht. Konstruktion und Produktentwicklung werden nicht mehr mit der Ausarbeitung von Möglichkeiten belastet, sondern nur noch eingebunden, um Spezialfälle zu bearbeiten. Alle für das Regelwerk und die Produktbeschreibungen des Konfigurators notwendigen Stammdaten werden aus den PLM-Quellsystemen bezogen. Das definierte und zentral gepflegte Regelwerk verbindet funktionale Abhängigkeiten, räumliche Mindestabstände oder gesetzliche Bestimmungen. Dadurch entfällt von vornherein das Spezifikationsrisiko. Animierbare 3D-Darstellungen helfen dabei, komplexe Sachverhalte und Abläufe zu erläutern.
Freigegebene Konfigurationen werden nach der Bestellung zur Steuerung aller Folgeprozesse an die CAD- und ERP-Lösungen übergeben. Auf der technischen Schiene erleichtern bidirektional verknüpfte 3D-Daten die Variantenkonstruktion, die spätere Montage und Aufstellungsplanung. Das ERP-System steuert aufgrund der Konfigurationsdaten die Einkaufs- und Produktionsprozesse. Die durchgängige Digitalisierung sorgt dafür, dass Kundenbedürfnisse effizient und fehlerfrei erfüllt werden. Eine PLM-Synchronisierung stellt sicher, dass alle integrierten Systeme in automatisierten Prozessen auf der gleichen Datenbasis arbeiten. Der gemeinsame Datenzugriff verhindert Missverständnisse und verbessert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten auf den vielen Stufen der Wertschöpfungskette. Die automatische Preiskalkulation und die Ausgabe fehlerfreier Angebotsdokumente mit aussagekräftigen Visualisierungen der jeweiligen Lösung erhöhen die Erfolgsquote im Verkauf. Mit verbesserter Beratungsqualität und gesteigerter Überzeugungskraft im technischen Vertrieb kommen Unternehmen ihren anvisierten Vertriebszielen näher.
Digitalisierung Vertrieb Effizienz Perspectix

http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstraße 253 8005 Zürich

Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.915
PM aufgerufen: 73.120.544