Norbert Jesse ist Conference Chair und Keynote Speaker auf der "International Conference on Electronic Commerce and Big Data" (ECBD 2016) in
10.12.2015 / ID: 212803
IT, NewMedia & Software
Die "International Conference on Electronic Commerce and Big Data" (ECBD 2016) findet im Jahre 2016 erstmalig statt. Vom 13.- 15. Januar diskutieren Wissenschaftler vornehmlich aus dem asiatischen Raum in Taipei, Taiwan, aktuelle Forschungsergebnisse. Dr. Norbert Jesse, einer der geschäftsführenden Gesellschafter der QuinScape GmbH, wirkt als Conference Chair und Keynote-Speaker an der ECBD 2016 mit.
Vom 13.- 15. Januar 2016 findet in Taipei, Taiwan, erstmals die "International Conference on Electronic Commerce and Big Data" (ECBD 2016) statt. Die ECBD versteht sich als internationale Diskussionsplattform für Wissenschaftler und Praktiker aus Industrie und Dienstleistung. Die Vortragsthemen sind breit gefächert und reichen von Beispielen für Big-Data-Projekte, z. B. in der Produktions- und Verkehrsplanung, bis hin zu E-Commerce-Themen, mit besonderem Schwerpunkt auf Aspekte der Kundenzufriedenheit.
Die wirtschaftliche Bedeutung von eCommerce hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Laut Prognose des Handelsverbands Deutschland (HDE) wird sich der B2C-Umsatz im eCommerce in Deutschland im Jahr 2015 auf rund 42 Milliarden Euro belaufen. Zum Wachstumstreiber innerhalb des eCommerce avanciert mehr und mehr das Mobile-Shopping, also der Einkauf via Smartphone oder Tablet. Der entsprechende Anteil schnellte um 380 Prozent nach oben und steht inzwischen für einen Umsatz von 4,9 Milliarden Euro oder mehr als 10 Prozent aller Versandhandelsbestellungen.
Insgesamt nimmt die Zahl an sog. touch points zwischen Unternehmen und Kunden deutlich zu. Das Zusammenwachsen von Marketing, Kundenaktivitäten, Produktion und Logistik führt zu letztlich zu einer immensen Flut an Daten. Neue IT-Technologien, zusammenfassend mit dem Begriff "Big Data" bezeichnet, sind gleichzeitig Treiber und Resultat der zunehmend komplexeren Geschäftsmodelle. Die ECBD 2016 möchte einen Beitrag zur Diskussion und Beantwortung ausgewählter Fragen im Kontext dieser Entwicklung leisten.
Dr. Norbert Jesse, einer der geschäftsführenden Gesellschafter der QuinScape GmbH, wurde gebeten, als Conference Chair und Keynote Speaker an der ECBD 2016 mitzuwirken. QuinScape ist ein mittelständisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das verstärkt Themen im Kontext von Big Data aufgreift und sich hier vor allem auf Lösungen für Data Integration und Data Analytics konzentriert. Der Keynote-Vortrag mit dem Titel "Big Data and the Dematerialization of Business" beleuchtet IT-technologischen Herausforderungen, Aspekte für strategische Big-Data-Entscheidungen und Folgen für das Zusammenwirken von Fachabteilung und Unternehmens-IT.
Weitere Informationen finden sich hier:
http://www.quinscape.de
http://tw-knowledge.org/ecbd/
http://www.quinscape.de
QuinScape GmbH
Wittekindstr. 30 44139 Dortmund
Pressekontakt
http://www.quinscape.de
QuinScape GmbH
Wittekindstr. 30 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Norbert Jesse
02.02.2016 | Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH erzielt in 2015 kräftiges Wachstum
QuinScape GmbH erzielt in 2015 kräftiges Wachstum
25.01.2016 | Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH als erstes Kompetenzzentrum für barrierefreie IT zertifiziert
QuinScape GmbH als erstes Kompetenzzentrum für barrierefreie IT zertifiziert
30.11.2015 | Dr. Norbert Jesse
Qualitätsmanagement der QuinScape GmbH nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert
Qualitätsmanagement der QuinScape GmbH nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert
14.11.2015 | Dr. Norbert Jesse
QuinScape intensiviert Partnerschaft mit Talend und wird Value-Added-Reseller
QuinScape intensiviert Partnerschaft mit Talend und wird Value-Added-Reseller
01.10.2015 | Dr. Norbert Jesse
8. Dortmunder Kongress "Enterprise 2.0" am 23.9. überzeugte mit attraktiven Themen
8. Dortmunder Kongress "Enterprise 2.0" am 23.9. überzeugte mit attraktiven Themen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
