Materialstammdaten zentral anlegen
14.12.2015 / ID: 213059
IT, NewMedia & Software
Die Karlsruher IT-Experten der simus systems GmbH sorgen mit ihrer Software Suite simus classmate für effiziente Strukturierung, Klassifikation und Suche von technischen Daten. Nun wurde der Prozess der Anlage und Verwaltung von Materialstammdaten in classmate FINDER integriert. Mit neuen Funktionen des Softwaremoduls werden diese Prozesse eindeutig und zentral abgewickelt, um Dubletten und unnötige Aufwände zu vermeiden.
Die unkontrollierte Definition von Materialstämmen in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens führt zu höheren Kosten in der Verwaltung, dem Einkauf und der Fertigung. Deshalb liefert simus systems nun praktische Unterstützung für die betroffenen Abteilungen. classmate FINDER oder die browserbasierte Version easyFINDER bieten einen definierten Prozess an, mit dem die Notwendigkeit geprüft werden kann, bevor ein neuer Materialstamm effizient angelegt wird. So vermeiden Unternehmen Dubletten und Fehler in Materialstammdaten, begrenzen den Verwaltungsaufwand und die Kosten.
Wichtigster Punkt dabei ist, dass ein neuer Materialstamm von einer zentralen Stammdatenstelle angelegt werden soll, die im Detail prüft, ob dieser neue Materialstamm wirklich benötigt wird oder die Anforderungen durch bereits existierende Lösungen erfüllt werden können. Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen legen also Materialstämme nicht mehr selbstständig an, sondern richten in classmate FINDER eine Anfrage an eine zentrale Stammdatenstelle. Diese kann zum Beispiel schnell und komfortabel über die bereits formulierte Suchanfrage oder eine Kopie eines existierenden Materials erstellt werden und soll möglichst viele Parameter für das gewünschte Material beinhalten. Weitergehende Information wie etwa Datenblätter können als digitaler Anhang zum Materialantrag gespeichert werden.
Um die Anfrage zu bewerten, benutzen die Mitarbeiter der zentralen Stammdatenstelle die komfortable Ähnlichteilsuche in classmate FINDER. Wird ein Antrag für richtig und notwendig befunden, kann die Materialanlage in SAP direkt aus diesem Modul heraus angestoßen werden. Dabei können frei definierbare Prozesse ausgelöst werden: Ohne weiteres Zutun werden dann standardisierte Texte generiert oder eine Warentarifnummer auf Basis der Klassifikationsparameter berechnet. Damit alle beteiligten Instanzen und Personen informiert sind, lassen sich E-Mail-Benachrichtigungen, ein internes Benachrichtigungssystem oder sogenannte Arbeitsmappen in classmate FINDER verwenden. So wird die Erstellung von Dubletten frühzeitig verhindert.
Durch die neuen Funktionen von classmate easyFINDER werden Abläufe und Verantwortlichkeiten bei der Anlage von Materialstammdaten klar definiert. Unternehmen sparen durch den schlanken Prozess wertvolle Zeit in allen betroffenen Abteilungen und sichern die Datenqualität nachhaltig.
http://www.simus-systems.com
simus systems GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e.k.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Sauer
22.09.2020 | Andrea Sauer
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
Walter Tools setzt auf classmate CLOUD
04.09.2020 | Andrea Sauer
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
simus systems unterstützt Piller erfolgreich bei Migration auf SAP S/4HANA
12.08.2020 | Andrea Sauer
Effizienzvorteil durch Textstandardisierung
Effizienzvorteil durch Textstandardisierung
25.06.2020 | Andrea Sauer
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
Online-Kalkulation für Auftragsfertiger
14.04.2020 | Andrea Sauer
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Corona-Krise: Digitalisierung jetzt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
