Pressemitteilung von Yusuf Sar

Der Kampf für den Mittelstand geht in die nächste Runde!


30.12.2015 / ID: 213906
IT, NewMedia & Software

Pünktlich zum Jahresende verkündet Hardwarewartung.com (https://www.hardwarewartung.com/) den nächsten Schritt im Kampf für den Mittelstand. Dieses mal will sich Yusuf Sar, Gründer und Geschäftsführer von Hardwarewartung.com, einem weiteren Problem in mittelständischen Unternehmen widmen. Die IT-Finanzierung.

"Wir hatten im letzten Jahr einige Anfragen für neue Hardwareanschaffungen, doch leider konnten wir unseren Kunden nicht helfen. Auch, wenn wir die Geräte von unseren Kunden weit über den End of Life Zeitraum warten können, wollen viele früher oder später auf neuere Hardware umsteigen. Genau hier mussten wir bis jetzt immer passen. Wir haben nicht die Ressourcen für den Hardwarehandel in diesen Dimensionen. Wir haben einige Experimente mit großen Hardware-Distributoren und Händlern wie Techdata und Cancom durchgeführt, um den Kunden zumindest die Arbeit abzunehmen, aber leider sind alle Experimente gescheitert. Trotz umfangreicher Beratung und wirklich guten Konditionen konnten wir kaum einem Kunden ein bessere Angebot machen, als der Rest vom Markt. Wir müssen Radikal anders Denken, um einen echten Mehrwert für unsere Kunden in diesem Markt erzeugen zu können! Ich glaube, genau das ist uns jetzt gelungen."

Dieser radikale Ansatz soll den gesamten Hardwarelifecycle einschließen. Vom ersten Moment, wo der Bedarf für neue Hardware entsteht, über die Entscheidungsfindung, welche Hardware konkret angeschafft werden soll, bis zur Finanzierung und Beschaffung sollen alle Prozesse abgedeckt sein.

"Uns hat nur ein einziger Baustein gefehlt, um den gesamten Prozess bedienen zu können. Wir haben hochspezialisierte Dienstleister in unserem Partnernetzwerk, die liebend gern ihre Expertise an ihre Kunden weitergeben wollen. Wir haben Zugang zu allen Mainstream und auch weniger bekannten Hardware-Herstellern. Wir haben das Know-How und die Leute um die Wartung und den Betrieb zu übernehmen. Nur in der Beschaffung und der Finanzierung hatten wir unsere Probleme. Und genau Diese werden wir im neuen Jahr gelöst haben."

Damit spricht Yusuf Sar das bevorstehende Joint Venture mit einem 80 Millionen schweren deutschen IT-Finanzierer an, dessen Name er noch nicht nennen möchte. Zusammen wollen sie ein Finanzierungskonzept erstellen, dass gezielt KMUs bei der Anschaffung von Hardware, Software und Dienstleistungen helfen soll. Mit verschiedenen Miet- und Leasing-Modellen, schon bei kleinen Anschaffungen, wollen sie einerseits das Cashflow Problem bei Kunden lösen. Und durch einen zentralen Einkauf mit bereits über 20 Millionen Hardwareumsatz wollen sie durch das Volumen von den besseren Preisen profitieren.

Im Januar des neuen Jahres soll bereits die Zusammenarbeit starten und die ersten Kunden bedient werden.

"Wir müssen ganz genau zuhören, welche Probleme die KMUs noch haben und versuchen ihre Wünsche und Anforderungen punktgenau zu lösen. Wenn wir das schaffen wird das neue Joint Venture ein weiteres Standbein von Hardwarewartung.com. Jeder der ein Problem mit IT-Finanzierung oder Beschaffung hat soll mich bitte einfach kontaktieren. Wir finden eine Lösung!"
IT-Finanzierung Mittelstand Hardwarewartung Hardwarehandel Hardwarefinanzierung EDV-Finanzierung Server-Finanzierung Hardware-Leasing Hardware-Miete Server-Leasing Storage-Leasing

http://www.hardwarewartung.com
Hardwarewartung.com
Lerchenfelder Straße 70-72 5 1080 Wien

Pressekontakt
http://www.hardwarewartung.com
Hardwarewartung.com
Lerchenfelder Straße 70-72 5 1080 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Yusuf Sar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.914
PM aufgerufen: 73.118.957