Business Intelligence Agenda
19.01.2016 / ID: 214985
IT, NewMedia & Software
Kreuzlingen, Schweiz, 19. Januar 2016 - Der Markt für digitales Datenmanagement boomt seit Jahren. Wir erleben eine globale Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die unterschiedlichen Technologien und Datenströme schaffen vor allem dann Mehrwert, wenn sie miteinander vernetzt und analysiert werden, sei es unter den Begriffen Big Data Analytics, Data Science Labs oder Predictive Analytics.
Im Rahmen der 4. Jahrestagung Business Intelligence Agenda der Vereon AG vom 7. bis 8. März 2016 diskutiert das Fachpublikum u.a. diese Themen:
* Marktübersicht Anbieter für Business Intelligence
* Trends, innovative Anwendungen und neue Anforderungen im Markt für Business Intelligence
* Digitalisierung und Big Data
* Der Nutzen von Predictive und Advanced Analytics
* BI-Organisation - Best Practices and No-Goes
Auf der Business Intelligence Agenda geben Fachbeiträge von Anwendern, Anbietern und Analysten Einblick in erfolgreiche Lösungen für die aktuellen Herausforderungen. Die Keynote von Prof. Dr.-Ing. Peter Dürr, Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München, befasst sich mit dem Thema "Die Maschinisierung der Welt".
Die begleitende Fachausstellung bietet Mitgliedern der Geschäftsleitung sowie Kader der Fachbereiche Finanzen, Controlling und IT die Möglichkeit, führende BI-Anbieter kennenzulernen und deren Lösungen zu evaluieren.
Weitere Informationen unter: http://www.businessintelligenceagenda.ch (http://www.businessintelligenceagenda.ch)
Business Intelligence Digitalisierung Predicitve Data Driven Enterprises Self Service BI Big Data Analytics Data Science Labs In- Memory Performance Information Design
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
26.10.2015 | Stephan Mayer
Schweizer Payment Markt im Fokus
Schweizer Payment Markt im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rastatt mit zertifizierter Datenvernichtung
11.10.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
SAP GUI: Eine Schlüsseltechnologie für die Unternehmenssoftware
10.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Plauen mit sicherer Datenvernichtung
10.10.2025 | InnovaCom
IT-Support, der wirklich hilft
IT-Support, der wirklich hilft
10.10.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
