IT Services: Sandro Littke-Wilcken ist neuer Geschäftsbereichsleiter bei Janz IT
19.07.2011 / ID: 21607
IT, NewMedia & Software
Paderborn/Hamburg. Sandro Littke-Wilcken ist ab sofort Leiter des Geschäftsbereichs IT Services bei der Janz IT AG. Er verantwortet damit den Ausbau des gesamten Bereichs inklusive der Entwicklung passender IT-Strategien für die Kunden. Seine künftigen Aufgaben beinhalten unter anderem den Aufbau der technischen Systeme im Rechenzentrum sowie die Weiterentwicklung des Service-Portfolios.
Aufgrund seiner rund 20-jährigen Tätigkeit als selbstständiger Berater verfügt Sandro Littke-Wilcken über umfassende Erfahrungen in den Bereichen IT-Sicherheit, Cloud Computing bzw. internetbasierte Dienste und große Netzwerke. Er entwickelte bereits Lösungs- und Betriebskonzepte für Großkunden und war zuständig für die Weiterentwicklung des Portfolios für bundesweit tätige Geschäftskunden.
Seine umfassende Kompetenz setzt der 37-Jährige ab sofort bei der Janz IT AG ein, um für jeden Kunden die passende IT-Strategie zu entwerfen - sei es im Bereich der Technik, der IT-Sicherheit oder der betrieblichen Organisation. Dabei legt er besonderen Wert auf die Einhaltung der Servicenorm ITIL, der Sicherheitsnorm ISO 27001, der gesetzlichen Vorgaben und der Anforderungen zum Datenschutz. Er schafft so für die Kunden einen "Value of IT".
"Unsere Kunden übertragen uns Verantwortung, behalten aber gleichzeitig die Kontrolle. So können sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während der kontinuierliche und fehlerfreie Betrieb der IT gesichert ist", beschreibt Sandro Littke-Wilcken den Kern des von ihm verantworteten Geschäftsbereichs.
"Mit Sandro Littke-Wilcken haben wir einen ausgewiesenen IT-Service-Experten für uns gewinnen können, der sich insbesondere dadurch auszeichnet, dass er Wert auf maßgeschneiderte und kundenorientierte Servicelösungen legt. Mit Sandro Littke-Wilcken sind wir im Bereich Cloud Computing ganz weit vorn", freut sich Wilhelm Stute, Vorstandsvorsitzender der Janz IT AG.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.janz-it.de.
http://www.janz-it.de
Janz IT AG
Friesenstraße 13a 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Laub & Partner GmbH
Kedenburgstraße 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Seegers
29.01.2013 | Daniel Seegers
Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT
Janz IT präsentiert mittelstandsgerechte Cloud-Lösungen auf der CeBIT
19.09.2012 | Daniel Seegers
Gold Standard: Neues Qualitätssiegel für Waldklimaprojekte.
Gold Standard: Neues Qualitätssiegel für Waldklimaprojekte.
29.05.2012 | Daniel Seegers
Wald-Tag: h+h Versicherungskontor informiert über ethische Waldinvestments
Wald-Tag: h+h Versicherungskontor informiert über ethische Waldinvestments
16.01.2012 | Daniel Seegers
CO2OL und Viebrockhaus schützen Waldflächen in Panama
CO2OL und Viebrockhaus schützen Waldflächen in Panama
05.10.2011 | Daniel Seegers
IT im Krankenhaus: Janz IT präsentiert zur MEDICA 2011 den Healthcare-IT Check
IT im Krankenhaus: Janz IT präsentiert zur MEDICA 2011 den Healthcare-IT Check
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
