Supreme entwickelt aus WordPress ein Shopsystem
19.07.2011 / ID: 21631
IT, NewMedia & Software
Köln, 19.07.2011 - Ganz in der WordPress-Tradition bringt Supreme NewMedia (http://www.supreme.de) eine eigene Shoplösung, die aus dem Content-Management-System eine ausgewachsene eCommerce-Plattform macht. Im Fokus stehen die bekannt gute Bedienung, zahlreiche Shop-Designs auf Agenturniveau und ein faires Preismodell, das sich vor allem an kleine und mittlere Online-Händler richtet. Schon vor dem offiziellen Start haben sich viele tausend Händler vorregistriert.
WordPress (http://wordpress.com) wurde 2002 von Matt Mullenweg entwickelt, dabei nutzte er die Blogging Software b2 als Fundament. Mit großem Erfolg: Über 50 Millionen Blogs sind mittlerweile mit WordPress veröffentlicht worden. Die Hälfte davon wird direkt auf Wordpress.com gehostet.
Im Vordergrund des neuen Shopsystems stehen die einfachste Einrichtung und Verwaltung, alles soll so komfortabel wie möglich sein - beherrschbare und intuitive Funktionen mit maximalem Nutzen. Zielgruppe sind Händler mit bis zu 1.000 Sendungen pro Monat, die zwar einen professionellen Onlineshop benötigen, aber nicht über IT-Ressourcen für die Entwicklung von komplexen eCommerce-Services verfügen.
In 20 Minuten erstellt und so einfach zu bedienen wie ein iPad
Philipp Kraft, Gründer und CEO der Supreme NewMedia (http://www.supreme.de): "Wir haben von unseren Kunden den Auftrag bekommen, ein einfach bedienbares Shopsystem zu schaffen, das ein professionelles Kauferlebnis ermöglicht. WordPress als Basis zu verwenden, war eine gute Entscheidung. Es hat viel Freude bereitet, dieses tolle System so weiterzuentwickeln, dass seine Stärken auf den eCommerce genutzt werden können."
WordPress Shop als Cloud Service
Supreme Shop ist als Software-as-a-Service (SaaS) verfügbar. Händler müssen hierbei nicht in teure Software und Hardware investieren, sondern betreiben ihren Onlineshop SSL-verschlüsselt auf einer stabilen und skalierbaren Plattform in einem sicheren Rechenzentrum in Deutschland. Dieses moderne Geschäftsmodell stellt auch sicher, dass Weiterentwicklungen, neue Funktionen im Rahmen von Updates, sofort zur Verfügung stehen und nicht extra von den Händlern installiert werden müssen.
Ein Shop so einfach bedienbar wie ein Blog: Ziel ist es, den Einstieg und den Betrieb so einfach und effektiv zu gestalten, dass sich der Händler voll auf seine Hauptaufgaben konzentrieren kann. Das neue Shop-System soll jedem ermöglichen, professionell im Internet zu verkaufen.
Die Artikelerstellung ist nicht schwerer als die Erstellung einer eMail und wer bereits bei eBay (http://www.ebay.de) Artikel gelistet hat, kann diese sekundenschnell in den Shop integrieren. Die Auswahl an hochwertigen Shop-Layouts ist sehr groß. Jedes der beeindruckenden Shop-Designs lässt sich durch Widgets, Hintergründe, Farben und viele weitere Einstellungen ohne HTML-Kenntnisse per Klick personalisieren.
3% Provision und keine weiteren Fixkosten
Das Angebot ist von vornherein absolut transparent und beinhaltet kostenloses Webhosting, unbegrenzten Datentransfer sowie eine beliebige Anzahl von Warengruppen und Artikeln. Produktupdates sind auf der modernen SaaS-Plattform bereits inklusive. Es gibt keine Einrichtungsgebühr und Fixkosten, die Transaktionskosten betragen lediglich 3 Prozent vom Bruttoumsatz.
Service wird groß geschrieben
"Wir verstehen die Komplexität des eCommerce und die Wünsche unserer Kunden. Daher bieten wir einen umfangreichen Service, der von rechtlichen Mustertexten, über Marketing-Tipps bis hin zu persönlicher telefonischer Betreuung bei der Errichtung des eigenen Online-Shops reicht. In den nächsten Monaten werden wir unser Serviceangebot noch massiv ausbauen", so Nadine Lüttgen, Leiterin Vertrieb bei Supreme NewMedia.
Händlern, auch eCommerce-Neulingen, steht mit Supreme Shop zusätzlich ein umfangreicher Service zur Verfügung. Die telefonische Beratung und Unterstützung ist kostenlos und umfasst neben Tipps und Tricks zur Einrichtung von Shops auch die persönliche Betreuung der Händler.
Druckfähige und honorarfreie Bilder finden Sie unter:
https://pages.supreme.de/blog/2011/07/supreme-pressematerial
http://www.supreme.de
Supreme New Media GmbH
Lichtstr. 45 Loft 4+5 50825 Köln
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiner Schaumann
29.11.2013 | Heiner Schaumann
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
13.11.2013 | Heiner Schaumann
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
18.10.2013 | Heiner Schaumann
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
22.08.2013 | Heiner Schaumann
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
05.08.2013 | Heiner Schaumann
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
