Die Desktopvirtualisierung mit Horizon View
15.02.2016 / ID: 217602
IT, NewMedia & Software
VMware als Marktführer in Sachen Servervirtualisierung hat in den letzten Jahren sein Angebot an desktopbezogenen Softwareprodukten immer weiter ausgebaut. Ein interessantes Produkt aus der Desktop-Virtualisierung und Mobile Computing ist VMware Horizon View, das vorher VMware View hieß. Das Produkt stellt vollständige Arbeitsplätze von Benutzern in einer virtuellen Maschine bereit. Diese Arbeitsplätze werden als Desktops bezeichnet. Die virtuellen Maschinen laufen im Rechenzentrum und sind per speziellem Remote-Desktop-Protokoll (PCiOP) erreichbar. Der Desktop von Horizon View besteht aus dem Betriebssystem samt entsprechenden Anwendungen. Es können verschiedene Modelle zur Umsetzung der Arbeitsumgebung realisiert werden. Sehr großer Wert bei der Software wird darauf gelegt, dass den Anwendern alle benötigten Ressourcen innerhalb kürzester Zeit und effizient bereitgestellt werden können. Die Verwaltung der entsprechenden Desktops erfolgt durch den View-Administrator. Mit seiner Unterstützung ist der IT-Verwalter in der Lage, die Infrastrukturen einzurichten und diese den entsprechenden Anforderungen im Unternehmen anzupassen. Seine Aufgaben bestehen unter anderem im Einrichten der Desktops für die jeweiligen Benutzer. Die Benutzergeräte verwenden statt einer Software in der Regel nur Templates oder Pools. Durch diese Templates werden die individuellen Benutzeroberflächen für die Anwender bereitgestellt. Zur Einrichtung der Desktops müssen also lediglich die Templates eingerichtet werden. Die entsprechenden Desktops werden den Benutzern über ein Zugangsportal zur Verfügung gestellt.
Fundiertes Fachwissen zu dieser Thematik vermittelt Ihnen unser Kurs "VMware Horizon View 6.x Administration: Administration einer VMware View Umgebung". In diesem Kurs werden die Fertigkeiten zur Einrichtung, Verwaltung und Fehlersuche unter VMware Horizon View vermittelt. Viele praktische Übungen runden diesen Kurs ab. Kenntnisse über VMware vSphere 6.x sowie der Windows Betriebssystemwelt sind hilfreich. Für Nutzer der Vorgängerversion 5.x bieten wir zusätzlich auch den Kurs "VMware Horizon View 5.3: Administration einer VMware View Umgebung" an.
++++++++++
SEM230: VMware Horizon View 6.x Administration
Administration einer VMware View Umgebung
Kursdauer: 2 Tage
Web-URL: http://www.iftt.de/seminare/vmware/seminar230.html
++++++++++
SEM211: VMware Horizon View 5.3: Administration
Administration einer VMware View Umgebung
Kursdauer: 2 Tage
Web-URL: http://www.iftt.de/seminare/vmware/seminar211.html
++++++++++
Alle unsere Seminare & Workshops führen wir bundesweit und in der Schweiz an verschiedenen Standorten, auch in Ihrer Nähe oder in Ihren Räumlichkeiten, als öffentlichen oder firmenspezifischen Kurs durch.
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: http://www.IFTT.de
email : info@iftt.de
Pressekontakt
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Thomas Schönling
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: http://www.IFTT.de
email : thomas.schoenling@iftt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Schönling
16.01.2018 | Herr Thomas Schönling
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
17.10.2017 | Herr Thomas Schönling
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
22.09.2017 | Herr Thomas Schönling
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
16.08.2017 | Herr Thomas Schönling
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
22.05.2017 | Herr Thomas Schönling
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
