Viele Filialen - eine Software: Schweizer Qualität für das Retail Management
01.03.2016 / ID: 219322
IT, NewMedia & Software
Handelsketten nutzen große Datenmengen, etwa für den Ausbau des Filialnetzes oder den laufenden Betrieb. Im Gegensatz zu Insellösungen für einzelne Abläufe, kann eine durchgängige Software den gesamten Prozess ohne Daten- und Medienbrüche abdecken. Mit der PX'5 Store Solution liefert die Züricher Perspectix AG breite Funktionen vom Ladenbau über Sortimentsplanung, Aufstellungs-und Verkaufsplanung bis hin zu statistischer Auswertung und Optimierung.
Im Handel gibt es nicht nur viele Daten, sondern auch mehrere Akteure - ob nun interne Mitarbeiter aus Category Management, Ladenplanung, Einkauf sowie Verkauf oder externe Partner wie Architekten und Ladenbau-Systemhersteller. Alle Beteiligten können je nach Berechtigung auf die Daten zugreifen. Damit verbessert sich bereichsübergreifende Teamarbeit und Kommunikation. Verkaufsmitarbeiter erhalten beispielsweise ausgedruckte Ansichten, denen sie entnehmen können, wie Warenträger mit welchen Waren zu befüllen sind. Wird das Programm mit Drittsoftware gekoppelt, erweitern sich die Möglichkeiten der Nutzung. Bidirektionale Schnittstellen zu CAD- und ERP-Systemen oder Sortimentsplanungs-Tools sorgen für eine unkomplizierte Integration der PX'5 Store Solution in die Strukturen des Kunden mit denen Änderungen in beide Richtungen möglich sind. Eine intuitive Bedienung erleichtert die Laden- und Konzeptplanung: Heute muss kein Planer mehr zu Schere und Kleber greifen, um CAD-Zeichnern Vorlagen zu erstellen. Die Konzeptplanung funktioniert ohne CAD-Kenntnisse per Drag and Drop aus Einrichtungsbibliotheken mit zahlreichen Objekten. So lassen sich schnell Einrichtungsmodule, Dekoelemente, Warenträger oder auch Planogramme im Ladengrundriss platzieren. Dank des Echtzeitrenderings begehen beispielsweise Visual Merchandiser den Laden in 3D und optimieren die Gestaltung von Auslageflächen.
Die PX'5 Store Solution führt Sortimentswerte wie Quadrat- und Laufmeter oder Artikelanzahl mit. Auf Knopfdruck stehen Erstbefüllungsmengen zur Verfügung. Änderungen am Sortiment und an den Warenträgern durch das Category Management lassen sich automatisiert pro Filiale als Planogramme und Montageanleitungen erzeugen. Durch räumliche Auswertungen über alle Filialen erhält der Einzelhändler präzise Grunddaten für die Ermittlung des tatsächlichen Warenbedarfs, so dass der Einkauf über exakte Idealmengen verfügt. Die Kopplung der Planungsdaten aus P'X5 mit den operativen Warenwirtschaftsdaten im ERP-System ermöglicht eine stetige Optimierung der Ladenkonzeption, der operativen Umsetzung und eine strategische Weiterentwicklung. Die zentrale Plattform und die Datendurchgängigkeit liefern für jeden Beteiligten die benötigten Daten. So lassen sich auch Marketingdaten nach der Realisierung des Ladens erheben.
Je nach Bedürfnissen kann die Software auch modular eingesetzt werden, etwa nur für die Ladenplanung, weil schon ein Sortimentsplanungstool vorhanden ist. Jedes Modul verfügt über offene Schnittstellen, die eine problemlose Integration ermöglichen.
Bildunterschrift: Eine volle Integration ermöglicht es, die erstellten Planungen direkt in ein CAD-System zu übernehmen.
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstraße 253 8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
