ADDISON move on 2016: Steuerberatung 4.0 nimmt Fahrt auf
10.03.2016
IT, NewMedia & Software
Ludwigsburg, 10.03.2016. ADDISON OneClick, die Online-Collaboration-Plattform für Steuerberater und Mandanten, geht in die nächste Entwicklungsphase: Am 14. April wird im Rahmen der Eventreihe "ADDISON move on 2016" in Berlin im Radialsystem V ein Feuerwerk an Innovationen mit neuen Applikationen für die Online-Zusammenarbeit gestartet. Weitere "ADDISON move on"-Veranstaltungen finden am 21. April 2016 in München in den Eisbach Studios und am 28. April 2016 in Frankfurt im Palais statt.
Im April 2015 wurde im Rahmen der Eventreihe "ADDISON move on 2015" eine neue Ära der Online-Collaboration in der Steuerberatung eingeleitet: ADDISON OneClick, das Online-Portal der Kanzleilösung ADDISON, erlaubt Steuerberatern die Bereitstellung maßgeschneiderter Umgebungen für die unterschiedlichen Mandantentypen - vom Privatmandanten über Freiberufler und Kleinunternehmen bis zum klassischen Mittelständler. Auf Basis modernster, sicherer Cloud-Technologie stellt die Kommunikationsplattform und Datendrehscheibe zahlreiche Applikationen für die Online-Zusammenarbeit zur Verfügung: Dazu zählen u. a. ein GoBD-zertifiziertes Kassenbuch, Erfassungsbücher, Belegupload-Funktionen, Apps für Angebot und Rechnung, Online-Buchhaltung, Lohnvorerfassung, Reports und Auswertungen. Über 1.000 Steuerberater nutzen das Online-Portal bereits.
"Am 14. April 2016 starten wir in Berlin die nächste Phase der Online-Collaboration in der Steuerberatung", sagt Andreas Hermanutz, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Software und Service GmbH. "Mit unseren neuen Apps ermöglichen wir noch mehr Flexibilität, Mobilität und Produktivität in der Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten. Wir werden zeigen, wie sich die Arbeitsweisen im Zeitalter der Digitalisierung grundlegend wandeln und was wir unter Steuerberatung 4.0 verstehen. Unser Ziel dabei ist es, jede Steuerkanzlei in die Lage zu versetzen, die für sie und ihre Mandanten passende Form der Online-Collaboration zu realisieren."
Andreas Hermanutz wird in einer Live-Produktpräsentation auf den "move on"-Events zahlreiche neue Applikationen vorstellen, die die tägliche Büroarbeit wesentlich erleichtern. Dazu gehört u. a. eine mobile Scanning-App, mit der sich Belege einfach einscannen oder noch einfacher mit dem Smartphone fotografieren lassen, um sie anschließend - wenn es sich zum Beispiel um eine Eingangsrechnung handelt - mit OCR-Erkennung ins Rechnungseingangsbuch automatisch einzulesen. Offene Rechnungen können mit der integrierten Online-Banking-App bezahlt werden. So sieht Prozessvereinfachung im Stil der Steuerberatung 4.0 aus.
Keynote von Gerriet Danz
Die Keynote wird auf allen drei "move on"-Events der Bestsellerautor Gerriet Danz halten, der zu den renommiertesten Innovationsexperten im deutschsprachigen Raum zählt. Sein Thema: "Expedition Innovation - die Erfolgscodes der Regelbrecher im Silicon Valley und was Steuerberater davon lernen können!" Ein weiterer prominenter Redner ist Andre Kwakernaat, Gründer des holländischen Cloud-Software-Spezialisten Twinfield, der als einer der führenden Experten für das Software-as-a-Service-Modell in Europa gilt. Er wird einen "Einblick ins Forschungslabor" geben und Szenarien der digitalen Zukunft skizzieren.
Veranstaltungsdaten:
14. April 2016: Berlin Radialsystem V
21. April 2016: München Eisbach Studios
28. April 2016: Frankfurt Palais
Als Gast ist auf der Eventreihe an allen drei Veranstaltungsorten TESLA vertreten. Der Entwickler und Hersteller von Premium-Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb präsentiert das TESLA Model S.
Die Veranstaltungsreihe "ADDISON move on 2016" wird von den Steuerberaterverbänden Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Westfalen-Lippe empfohlen.
Webseite zur Veranstaltung mit Anmeldemöglichkeit: http://www.addison.de/move-on
http://www.addison.de
Wolters Kluwer Software und Service GmbH
Freisinger Straße 3 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.addison.de
Wolters Kluwer Software und Service GmbH
Freisinger Straße 3 85716 Unterschleißheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Beck
09.08.2017 | Sabine Beck
Stefan Wahle ist neuer Managing Director von Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland
Stefan Wahle ist neuer Managing Director von Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland
09.05.2017 | Sabine Beck
Steuerberatung 4.0: durch Digitalisierung zurück zur Beratung
Steuerberatung 4.0: durch Digitalisierung zurück zur Beratung
11.10.2016 | Sabine Beck
Wolters Kluwer realisiert Steuerberatung 4.0
Wolters Kluwer realisiert Steuerberatung 4.0
15.06.2016 | Sabine Beck
Die neue Transparenz in der Büroorganisation
Die neue Transparenz in der Büroorganisation
14.04.2016 | Sabine Beck
Wie aus lästigen Administrationsaufgaben transparente Prozesse werden
Wie aus lästigen Administrationsaufgaben transparente Prozesse werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Securam Consulting GmbH
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
31.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
30.01.2025 | Aagon GmbH
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
30.01.2025 | Perspectix AG
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
30.01.2025 | Biteno GmbH
Biteno GmbH ermöglicht sichere KI für Unternehmen
Biteno GmbH ermöglicht sichere KI für Unternehmen