Microsoft Exchange 2016 bietet alles für Administratoren
15.03.2016 / ID: 220935
IT, NewMedia & Software
Microsoft Exchange 2016 verfügt über viele Neuerungen, die für Administratoren interessant sind. Die Installation der Software kann sowohl über eine grafische Oberfläche erfolgen als auch über eine PowerShell bzw. die Eingabeaufforderung. Die neueste Version der Serverplattform für die Zusammenarbeit im Unternehmen wurde von Microsoft stark verbessert und auch beschleunigt. Exchange 2016 für Administratoren kann auf Windows-Servern mit 2012/2012 R2 installiert werden. Die Software nutzt das mit Exchange 2013 SP1 eingeführte Protokoll MAPI über HTTPS, mit dem Outlook an die Postfächer angebunden wird. Eine weitere Neuerung besteht aus der Abschaffung der Client Access Server, deren Funktion durch die Postfach-Server übernommen wird. Ziel dieser Maßnahme ist die Reduzierung notwendiger Exchange-Server im Unternehmen. Wurde Microsoft Exchange 2016 für Administratoren in eine bestehende Umgebung mit Exchange 2010 bzw. 2013 installiert, können aber auch bereits vorhandene Clientzugriffs-Server weiterhin eingesetzt werden. Die Client-Zugriffsprotokolle, der Transportdienst sowie die Postfachdatenbanken und Unified Messaging werden vom Postfach-Server verarbeitet, der alle Serverkomponenten aus Microsoft Exchange beinhaltet. Neu ist auch die vereinfachte Einrichtung von Datenbankverfügbarkeitsgruppen in Exchange 2016, da keine speziellen IP-Adressen mehr für diese Gruppen reserviert werden müssen. Laut Hersteller Microsoft besitzt das neue System ebenso eine bessere Leistung der Hochverfügbarkeitsgruppen. Weiterhin kann ein Failover mit einer Zeitersparnis von 33 Prozent durchgeführt werden. Allerdings sollte die verwendete Festplatte mit dem ReFS-Dateisystem formatiert sein. Dieses ist leistungsfähiger und ausfallsicherer.
In unserem herstellerneutralen Seminar "MS Exchange Server 2016: Einrichtung, Administration & Optimierung" richtet jeder Teilnehmer seine eigene Mail-Organisation mit Exchange Server 2016 ein und verwaltet diese. Beginnend mit der Installation und der Administration von Datenbanken und Empfängerobjekten werden die verschiedenen Methoden des Client-Zugriffs sowie der Nachrichtentransport besprochen und umgesetzt. Neben der Installation und Konfiguration eines Exchange Server 2016 liegen die Themenschwerpunkte auf Administration, Wartung und Optimierung des eingesetzten Mail-Systems. Backup und Restore von Datenbanken, Postfächern und Mails gehören ebenfalls zum Kursinhalt. Viele praktische Übungen verleihen dem Kurs einen Workshop-Charakter.
++++++++++
SEM228: MS Exchange Server 2016
Einrichtung, Administration & Optimierung
Kursdauer: 4 Tage
Web-URL: http://www.iftt.de/seminare/ms-exchange/seminar228.html
++++++++++
Alle unsere Seminare & Workshops führen wir bundesweit und in der Schweiz an verschiedenen Standorten, auch in Ihrer Nähe oder in Ihren Räumlichkeiten, als öffentlichen oder firmenspezifischen Kurs durch. Weitere Informaitonen erhalten Sie unter http://www.iftt.de
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: http://www.IFTT.de
email : info@iftt.de
Pressekontakt
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Thomas Schönling
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: http://www.IFTT.de
email : thomas.schoenling@iftt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Thomas Schönling
16.01.2018 | Herr Thomas Schönling
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Sie wissen
17.10.2017 | Herr Thomas Schönling
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
Fall Creators Update für Windows 10 - Was sich mit Version 1709 geändert hat
22.09.2017 | Herr Thomas Schönling
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
Auf in neue Welten - Virtual Reality jetzt und Zukunftsaussichten für VR
16.08.2017 | Herr Thomas Schönling
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
IT-Sicherheit: So generieren Sie Security Awareness
22.05.2017 | Herr Thomas Schönling
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Cloud Computing: Cloudtechniken und -Dienste
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
