Redaktionssystem "Smart Media Creator - SMC"
17.03.2016 / ID: 221251
IT, NewMedia & Software
Das XML-Redaktionssystem "Smart Media Creator" bietet seinen Benutzern in der aktuellsten Version die komplette Bandbreite der Werkzeuge zur Autorenunterstützung, damit diese sich voll auf die Inhalte konzentrieren können. Neben der standardmäßig integrierten Rechtschreibprüfung und Terminologieverwaltung stehen den Benutzern optionale Features zur automatischen Vervollständigung (SMC-Modul "Matchfinder"oder Anbindung des itl Tools "i-match") und zur Content Optimization (Integration von "Acrolinx") zur Verfügung.
Terminologieverwaltung und -prüfung:
Der Standardumfang des Redaktionssystems SMC umfasst ein integriertes Terminologiemanagement mit der Möglichkeit, Zusatzinformationen zur Verwendung und Bildmaterial anzulegen. Optional lassen sich externe Terminologiedatenbanken anbinden oder vorhandene Terminologie z. B. über das TBX-Format (Term Base eXchange) in den SMC importieren.
Zielführende Satzvorschläge durch automatische Vervollständigung:
Das Zusatzmodul "Matchfinder" für die automatische Vervollständigung ist nahtlos in den SMC integriert. Die Redakteure und Autoren definieren, welche Inhalte als Vorschläge verwendet werden sollen. Die Inhalte dieser Bausteine werden automatisch bei jedem Speichern in die Satzdatenbank geschrieben. Die integrierte Satzdatenbank verfügt über einen eigenen Suchindex, um eine hohe Suchgeschwindigkeit zu erzielen. Der integrierte Matchfinder lässt sich zudem nutzen, um Inhalte von speziellen Elementen schneller zu finden. Wenn ein Autor ein solches Element (z. B. ein Wartungselement) einfügt, sucht der Matchfinder ausschließlich nach Inhalten aus diesem Elementtyp. Gerade für Elemente, die aus anderen Quellen in den SMC importiert wurden (wie z. B. Produktoder Preisinformationen aus einem ERP-System) eine enorme Arbeitserleichterung. Der Autor hat bei den Suchtreffern die Wahl, den Vorschlag zu kopieren oder die Originalinhalte per Re-use direkt in sein Dokument zu referenzieren. Ein wichtiger Beitrag zu echtem Single-Source-Publishing).
Anbindung von [i]-match:
Alternativ zu dem SMC-Modul Matchfinder gibt es die Anbindung von "[i]-match", der intelligenten Autorenunterstützung von itl. Durch die Vollintegration in den XML Editor des SMC nehmen die Autoren [i]-match nicht als Drittanbieter-Komponente wahr. Das Befüllen der Satzdatenbank funktioniert aus Sicht des Autors genauso wie beim SMC-Matchfinder. Die Satzdatenbank liegt jedoch "außerhalb" des SMC Redaktionssystems und bietet damit die Option, auch mit anderen Tools (wie Word) zusammenzuarbeiten. Damit können Technische Redakteure, Produktmanager, Marketing- und Vertriebsverantwortliche, aber auch Mitarbeiter in der Entwicklung oder im Sekretariat global auf gespeichertes Wissen zugreifen und es wiederverwenden.
Vollständige Integration der Content Optimization Software "Acrolinx":
Wenn man von Autorenunterstützung spricht, geht es auch um Konsistenz und Qualitätssicherung: Es geht also um die Optimierung der Inhalte. Darauf hat sich die Content Optimization Software "Acrolinx" spezialisiert, die auf einer Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) basiert. Acrolinx analysiert die Inhalte anhand individuell definierter Standards in den Bereichen Terminologie, Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) und unterstützt Autoren so dabei, bessere Inhalte zu erstellen. Der Acrolinx-Server analysiert Inhalte auf verschiedene Fehlerarten und hebt mögliche Probleme visuell hervor. Für viele der gefundenen Probleme kann Acrolinx über ein Kontextmenü einen oder mehrere Verbesserungsvorschläge anbieten.
Mit der vollständigen Integration in den SMC arbeiten die Autoren wie gewohnt im Redaktionssystem. Alle Acrolinx-Funktionen und Konfigurationseinstellungen werden über die Oberfläche des SMC ausgeführt und dargestellt. Die Autoren starten die Prüfung im Editor des SMC. Die Prüfergebnisse werden direkt im Editor visuell hervorgehoben und in einer Spalte direkt neben dem Editor mit den zugehörigen Korrekturvorschlägen ergänzt. Dabei können die Autoren mittels der Vor-Zurück-Navigation der Tastatur bequem die Hervorhebungen im Editor durchlaufen und die zugehörigen Korrekturvorschläge einsehen, um diese ggf. direkt zum Wörterbuch oder zur Terminologie hinzuzufügen.
Expert Communication Systems GmbH
Die Expert Communication Systems GmbH mit Sitz in Haar bei München ist Hersteller des browserbasierten XML-Redaktionssystems Smart Media Creator. Der SMC zeichnet sich dank moderner Technologien und Strukturen durch hohe Effizienz und Benutzerfreundlichkeit aus und lässt sich in zahlreichen Bereichen der Technischen Dokumentation und des Technischen Marketings einsetzen. Einsatzbeispiele sind: Handbücher / Anleitungen, Kataloge / Datenblätter, Software-Dokumentation / Online-Hilfen, Web- Content und mobile Devices, E-Learning oder Marketing-Medien. Expert Communication Systems bietet umfangreiche Dienstleistungen rund um die Einführung und den Einsatz des Redaktionssystems an und trägt damit zu einem schnellen und sicheren ROI von SMC-Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen bei.
Weitere Informationen unter: http://www.ec-systems.de (http://www.ec-systems.de)
Ihr Pressekontakt: Katja Behrens | Senior Consultant
Fon: +49 89 666375-11
Mail: k.behrens (at) ec-systems.de
http://www.ec-systems.de
Expert Communication Systems GmbH
Richard-Reitzner-Allee 1 85540 Haar
Pressekontakt
http://www.ec-systems.de
Expert Communication Systems GmbH
Richard-Reitzner-Allee 1 85540 Haar
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudius Jacoby
25.05.2016 | Claudius Jacoby
people text jetzt Partner von Expert Communication Systems
people text jetzt Partner von Expert Communication Systems
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
