Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 / ID: 433018
IT, NewMedia & Software

Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den offiziellen Support für Windows 10 ein. Das Fernwalder IT-Systemhaus SENPRO IT warnt eindringlich vor den Folgen, die eine Weiterverwendung des Betriebssystems nach diesem Stichtag mit sich bringt. Für Privatnutzer mag es eine einfache Entscheidung sein, auf die Nachvolgeversion Windows 11 umzusteigen. Unternehmen müssen hier aber sorgfältig planen, um die Risiken von Fehlfunktionen nach einem Update zu minimieren.
Das Risiko einer unsupported Software
Die Risiken beim Einsatz nicht mehr unterstützter Software sind allerdings viel größer! "Das Ende des Supports bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Hilfestellungen mehr für Windows 10 bereitstellt", erklärt Carsten Jockel, Geschäftsführer von SENPRO IT. "Das macht Systeme, die weiterhin auf Windows 10 laufen, zu einem leichten Ziel für Cyberangriffe. Neue Schwachstellen, die von Hackern entdeckt werden, bleiben ungepatcht. Das ist wie eine offene Tür für Ransomware, Phishing-Angriffe und Datenlecks. Gravierende Folgen also für die IT-Sicherheit."
Die Risiken sind vielfältig und können existenzbedrohend sein:
Erhöhtes Sicherheitsrisiko: Ohne die regelmäßigen Sicherheitsupdates ist ein System schutzlos gegenüber den ständig neuen Bedrohungen aus dem Internet.
Datenschutzverletzungen: Die Nichteinhaltung aktueller Sicherheitsstandards kann zu Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO führen, was hohe Bußgelder nach sich ziehen kann.
Inkompatibilität: Immer mehr Softwarehersteller werden ihre Produkte nur noch für neuere Betriebssysteme entwickeln. Dies führt zu Kompatibilitätsproblemen und schränkt die Arbeitsfähigkeit ein.
Versicherungsschutz: Viele Cyberversicherungen decken Schäden, die durch die Nutzung von nicht unterstützter Software entstehen, nicht ab.
Jetzt handeln: Umstieg auf Windows 11 mit professioneller Unterstützung
SENPRO IT empfiehlt Unternehmen, die Umstellung auf ein unterstütztes Betriebssystem wie Windows 11 zeitnah in Angriff zu nehmen. Der Umstieg bietet nicht nur ein Ende der Sicherheitsrisiken, sondern auch die Chance, von den modernen Funktionen und der verbesserten Leistung von Windows 11 zu profitieren.
"Wir wissen, dass eine Migration komplex sein kann", so Carsten Jockel. "Deshalb bieten wir unsere Expertise an, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir analysieren die bestehende IT-Infrastruktur, erstellen einen detaillierten Migrationsplan und führen die Umstellung durch, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen."
Die Dienstleistungen von SENPRO IT umfassen:
Bestandsaufnahme und Analyse: Prüfung der Hardware-Kompatibilität und Erstellung eines individuellen Migrationskonzepts.
Professionelle Migration: Sichere und effiziente Übertragung von Daten und Anwendungen auf die neue Umgebung.
Schulung: Einweisung der Mitarbeiter in die neuen Funktionen von Windows 11.
Laufender Support: Auch nach der Migration steht SENPRO IT als zuverlässiger Partner für die Betreuung der IT-Infrastruktur zur Verfügung.
Unternehmen, die noch mit Windows 10 arbeiten, sollten nicht länger zögern. Der offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 - ein Datum, das schneller kommt als man denkt. SENPRO IT unterstützt dabei als verlässlicher Partner, für eine sichere und zukunftsfähige IT-Landschaft.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
SENPRO IT GmbH
An der Kirche 2
35463 Fernwald
Deutschland
+49 (0) 6404 – 6580351
https://go.senpro.de/x4a3xcf
Pressekontakt:
SENPRO IT GmbH
Andrea Bartunek
Fernwald
An der Kirche 2
+49 (0) 6404 – 6580351
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SENPRO IT GmbH
19.08.2025 | SENPRO IT GmbH
Fachkräftemangel in der IT
Fachkräftemangel in der IT
23.06.2025 | SENPRO IT GmbH
Cybersicherheit im Mittelstand
Cybersicherheit im Mittelstand
05.05.2025 | SENPRO IT GmbH
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
Recap DocuWorld Partnerkonferenz:
07.04.2025 | SENPRO IT GmbH
SENPRO IT engagiert sich im BVMW - Für ein starkes Netzwerk im deutschen Mittelstand
SENPRO IT engagiert sich im BVMW - Für ein starkes Netzwerk im deutschen Mittelstand
10.03.2025 | SENPRO IT GmbH
DocuWorld 2025: Gemeinsam Automatisierung vorantreiben
DocuWorld 2025: Gemeinsam Automatisierung vorantreiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
