Fünf Gründe für eine webbasierte Dokumentenerfassung
05.04.2016 / ID: 222981
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Webbasierte Anwendungen sind von Natur aus schnell und kostengünstig bereitzustellen und im Vergleich zur Installation von Software auf Benutzer-PCs einfach zu verwalten. Kodak Info Input Solution ist eine webbasierte Dokumentenerfassungslösung, die einen effizienten Weg für die Digitalisierung von Papierdokumenten bietet. Die Lösung ist sicher, skalierbar, heterogen und benutzerfreundlich und bietet Organisationen eine praktische Möglichkeit, vorhandene Investitionen zu nutzen.
Mit der neuen Version von Kodak Info Input v4 (http://de.knowledgeshare.kodakalaris.com/loesungen/kodak-info-input-solution/?utm_source=prodlink&utm_medium=web&utm_campaign=pr) steht auch eine App für mobile Geräte zur Verfügung. Damit lassen sich Dokumente und Belege jederzeit und an jedem Ort schnell mit dem Smartphone oder Tablet digitalisieren. Die gescannten Informationen können nahtlos in den digitalen Workflow eingebunden werden. Die Übertragung der Daten erfolgt über eine sichere Verbindung mit dem Info Input Application Server.
Fünf Gründe, die für die webbasierte Erfassungslösung Kodak Info Input sprechen:
* 1.Herausragende Leistung: Kodak Info Input wurde entwickelt, um Thick-Client-ähnliche Leistung zu bringen und Scanner zu unterstützen, die 10 - 210 Blatt pro Minute verarbeiten. Dank des asynchronen Stapel-Downloads wird die Produktivität maximiert. Mitarbeiter können mit der Indizierung gescannter Dokumente beginnen, während ein Stapel noch heruntergeladen wird und so Wartezeiten eliminieren.
* 2.Offene Architektur: Die offene Architektur ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Systeme sowie eine einfache Migration, ohne das Risiko einer Bereitstellung einzugehen, bei der das System komplett ersetzt werden muss.
* 3.Reduzierter IT-Aufwand: Durch die webbasierte Architektur können IT-Mitarbeiter Zeit sparen, da sie keine Software auf Desktops bereitstellen, warten und aktualisieren müssen. Alle Verwaltungs- und Wartungsfunktionen werden auf einem zentralen Server ausgeführt und an die Nutzer verteilt.
* 4.Benutzerfreundlichkeit: Mit der intuitiven Bedienoberfläche werden Einarbeitungskosten minimiert. Mit Kodak Info Input kann die Scanfunktion optional innerhalb einer Geschäftsanwendung ausgeführt werden, sodass Benutzer die Anwendung zum Scannen nie beenden müssen. Die direkte Integration der Erfassung in den Geschäftsprozess reduziert Fehler und macht Informationen leichter verfügbar.
* 5.Sichere Transaktionen: Kodak Info Input basiert auf Java™, das bekanntermaßen äußerst sicher ist und Webdienste für die gesamte Kommunikation mit standardmäßiger Secure Sockets Layer (SSL)-Verschlüsselung nutzt.
Kodak Info Input ist auch für Unternehmen oder Business Process Outsourcing (BPOs) Anbieter geeignet, die international tätig sind. Die Lösung unterstützt neben Englisch und Deutsch, auch Chinesisch (vereinfacht), Französisch, Spanisch sowie Arabisch. Das gilt auch für optische Zeichenerkennung (Optical Character Recognition, OCR): Mit dieser Funktion können Bediener bei der Verwendung von OCR zur Indizierung von Dokumenten mithilfe eines einfachen Drop-down-Menüs schnell die Sprache wechseln.
Weitere Informationen über Kodak Alaris Information Management: kodakalaris.de (http://de.knowledgeshare.kodakalaris.com/loesungen/kodak-info-input-solution/?utm_source=prodlink&utm_medium=web&utm_campaign=pr)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/funf-grunde-fur-eine-webbasierte-dokumentenerfassung-1362695) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/x8ymzg" title="http://shortpr.com/x8ymzg">http://shortpr.com/x8ymzg</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/fuenf-gruende-fuer-eine-webbasierte-dokumentenerfassung-18116" title="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/fuenf-gruende-fuer-eine-webbasierte-dokumentenerfassung-18116">http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/fuenf-gruende-fuer-eine-webbasierte-dokumentenerfassung-18116</a>
dokumentenerfassung mobile dokumentenerfassung mobiles scannen webbasierte dokumentenerfassung webbasiertes scannen kodak info input v4 kodak info input software kodak alaris
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/fuenf-gruende-fuer-eine-webbasierte-dokumentenerfassung-18116
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/x8ymzg
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
