Neue Arlo Q Plus Kamera von Netgear adressiert Sicherheitsbedürfnisse kleiner Unternehmen
06.04.2016 / ID: 223107
IT, NewMedia & Software
München, 06.04.2016 - NETGEAR®, Inc. (NASDAQ: NTGR) adressiert die Sicherheitsbedürfnisse kleiner Unternehmen mit seiner neuen Arlo™ Q Plus - 1080p HD Sicherheitskamera mit PoE (VMC3040S). Die Arlo Q Plus ist jetzt mit Ethernet-Anschluss und PoE verfügbar. Die Kamera kann mit einem einzigen LAN-Kabel sowohl mit dem Netzwerk verbunden als auch mit Strom versorgt werden. Zudem bietet die Arlo Q Plus dank eines MicroSD Speicherkarteneinschubs* die Möglichkeit, bei einem Netzwerkausfall die Videoaufzeichnung lokal fortzusetzen.
Die Arlo Q Plus verfügt wie die Arlo Q über interessante Funktionen wie Aufzeichnung von 1080p HD-Videos, Kommunikation über 2-Wege-Audio und kostenlose Cloud-Videoaufzeichnung, bei der die Videos sieben Tage abrufbar sind und dann automatisch gelöscht werden.
Netgear ist ein internationaler Anbieter von Netzwerklösungen und bietet Unternehmen, Privatanwendern und Service Providern innovative Lösungen. Das Unternehmen zeigt seine preisgekrönten Arlo Security Cameras diese Woche auf der ISC West Tradeshow. Anbieter von Sicherheitssystemen finden am Netgear Stand 23000 der Sands Expo in Las Vegas Demonstrationen von Arlo Produkten und anderen innovativen PoE-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie das Smart Home.
Jeden Winkel eines kleinen Unternehmens im Blick
Im Gegensatz zu schwer zu installierender und mehrere Tausend Euro teurer Hardware ist die Arlo Q Plus sehr einfach anzubringen und einzurichten. Damit ist sie ideal für kleine und mittlere Unternehmen geeignet, um rund um die Uhr Aktivitäten in Läden, Büros, Lagerräumen, Verladerampen und Eingangs- sowie Kassenbereichen zu überwachen. Sie kann einfach über WLAN oder per Ethernet-Kabel ins Netzwerk eingebunden werden und unterstützt zudem PoE für zuverlässige Netzwerkkonnektivität und Stromversorgung mit einem einzigen LAN-Kabel.
Anbieter von Sicherheitssystemen, Value-Added Reseller (VAR) und Unternehmensinhaber können die Arlo Q Plus in der Nähe von abgehängten Decken installieren. LAN-Kabel lassen sich so verdeckt anbringen und die Kameras können an PoE Switches (von Netgear und anderen Anbietern) der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur hinzugefügt werden. Dank ihrer PoE-Fähigkeit benötigt die Arlo Q Plus keine Steckdose in unmittelbarer Umgebung und es muss kein Elektriker gerufen werden, um neue Steckdosen zu verlegen. Netgear bietet ein umfassendes Produktportfolio von ProSAFE® PoE/PoE+ Switches, die entwickelt wurden, um die spezifischen Ansprüche von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu erfüllen und die für den Betrieb mit der Arlo Q Plus geeignet sind. Netgear ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Systemintegratoren, die Videoüberwachung, WLAN Access Points und VoIP für ihre Kunden einrichten.
Die Arlo Q Plus liefert gestochen scharfe 1080p HD-Videos bei 30 fps und ermöglicht dank integrierter Nachtsichtfunktion die Überwachung sogar bei absoluter Dunkelheit. Über 2-Wege-Audio ist mit der Arlo Q Plus Kommunikation mit Mitarbeitern in Hinterzimmern oder Warenhäusern möglich. Innerhalb von wenigen Minuten kann ein Unternehmensinhaber Alarmierungen aufgrund von Bewegung und Geräuschen einrichten und auf Live-Videos zugreifen. Dank der kostenlosen Cloud-Videoaufzeichnung für sieben Tage kann zudem einfach auf zuvor aufgenommene Videos zugegriffen werden. Optional bietet die durchgängige Videoaufnahme (CVR) (kostenpflichtig) kontinuierliche Aufnahme rund um die Uhr an 7 Tagen der Woche für besonders wichtige Anwendungsbereiche wie die Überwachung von Kassenbereichen.
"Keine andere PoE-Kamera für kleine Unternehmen bietet - wie die Arlo Q Plus - die Kombination aus einfacher Installation, kostenloser Cloud-Videoaufzeichnung und einer branchenweit führenden App für Smartphones, die einfache und bequeme Fernüberwachung mit einem mobilen Endgerät ermöglicht", sagt Pat Collins, Vice President von NETGEAR Smart Home Products. "Die Arlo Q Plus ist eine kostengünstige Option, um mühelos ein kleines Unternehmen oder ein Zuhause Tag und Nacht zu überwachen. Es sind kein Kontrollraum, keine Basisstation, kein Digital Video Recorder und keine Verträge nötig. Zudem fallen keine Wartungskosten an."
Wichtige Features der Arlo Q Plus:
- 1080p HD-Videoaufzeichnung mit integrierter Nachtsichtfunktion
- Mühelose Einrichtung innerhalb von Minuten mit mobilen Endgeräten mit iOS und Android
- Konnektivität per N600 WLAN, Ethernet oder PoE
- Kostenlose Cloud-Videoaufzeichnung für sieben Tage während der gesamten Lebensdauer der Kamera
- Optionale Tarife für die sichere Speicherung von Aufnahmen in der Cloud für 14 bzw. 30 Tage und durchgängige Videoaufnahme (CVR)
- MicroSD Speicherkarteneinschub für lokale Aufzeichnung als Backup
- Kostenlose Arlo Mobile App für schnellen Zugriff auf alle Arlo Kameras und die Aufnahmebibliothek
- Kommunikation über 2-Wege-Audio via Arlo App oder Browser mit Smartphone, Tablet oder Computer
- Inklusive Halterungen für Schreibtisch und Wand sowie magnetische Halterung für flexible Positionierung der Kamera
- 130° Aufnahmebereich für Abdeckung jedes Winkels
Die Arlo Q Plus nutzt die normale Arlo App und lässt sich nahtlos in vorhandene Arlo Systeme integrieren. Arlo Q Plus ist eine Lösung für Innenbereiche, wo Videoüberwachung rund um die Uhr benötigt wird. Die kabellosen Arlo Kameras ergänzen die Arlo Q und Arlo Q Plus: Sie bieten ein robustes, wettergeschütztes Design, können fast überall angebracht werden und eignen sich damit sehr gut für den Außenbereich. So wird Unternehmen und Haushalten smarte und unkomplizierte Videoüberwachung für drinnen und draußen geboten.
Preis und Verfügbarkeit
Die Arlo Q Plus 1080p HD Sicherheitskamera mit 2-Wege-Audio und PoE (VMC3040S) ist in Deutschland voraussichtlich ab Juni über die gängigen Kanäle und den autorisierten Fachhandel zu einem empfohlenen Endverbraucherpreis von 249,99 Euro (inkl. 19% MwSt.) erhältlich.
Weitere Informationen
Bildmaterial zur neuen Arlo Q Plus können Sie hier herunterladen: http://bit.ly/1S1VCyb
Weitere Informationen zur Arlo Produktfamilie und zur Arlo Community finden Sie hier: http://www.arlo.com/de/
* MicroSD Speicherkarte nicht enthalten
Bildquelle: Netgear
http://www.netgear.de/
Netgear
Konrad-Zuse-Platz 1 81929 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Danny Ullrich
14.02.2017 | Danny Ullrich
Netgear stellt neuen Marketing-Spezialisten für die DACH Region ein
Netgear stellt neuen Marketing-Spezialisten für die DACH Region ein
02.02.2017 | Danny Ullrich
Das Zuhause am besten nur mit sicheren IP-Kameras schützen
Das Zuhause am besten nur mit sicheren IP-Kameras schützen
11.01.2017 | Danny Ullrich
Netgear stellt den Nighthawk Switch für reibungsloses VR Gaming und HD Media-Streaming vor
Netgear stellt den Nighthawk Switch für reibungsloses VR Gaming und HD Media-Streaming vor
22.12.2016 | Danny Ullrich
Netgear übernimmt Placemeter, ein führendes Unternehmen für Computer Vision Analytics
Netgear übernimmt Placemeter, ein führendes Unternehmen für Computer Vision Analytics
14.11.2016 | Danny Ullrich
Netgear ist dreifacher Preisträger bei den CES 2017 Innovation Awards
Netgear ist dreifacher Preisträger bei den CES 2017 Innovation Awards
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
