Limelight´s Studie "State of Digital Downloads" zeigt, dass via Smartphone und Tablet mittlerweile mehr Inhalte heruntergeladen werden
07.04.2016 / ID: 223260
IT, NewMedia & Software
TEMPE, Ariz./München, 07.04.2016 - Limelight Networks, Inc. (Nasdaq:LLNW), ein weltweit führendes Unternehmen für die Bereitstellung und Auslieferung digitaler Inhalte, gibt die Ergebnisse seiner jährlichen Studie State of Digital Downloads bekannt. Die neueste Untersuchung befasst sich mit Verbraucherwahrnehmung und -verhalten im Bereich digitaler Inhalte. Die Studie zeigt auf, dass Verbraucher zu 45 Prozent wahrscheinlicher digitale Inhalte aller Art herunterladen als noch vor einem Jahr. Auf welche Geräte sie ihre Filme, Fernsehsendungen, Songs und Spiele speichern, überrascht jedoch.
So haben Smartphones in nur wenigen Monaten den PC als wichtigstes Endgerät zum herunterladen und nutzen von Content abgelöst. Die meisten Anwender laden Inhalte auf Android-Smartphones herunter (62 Prozent). Apples iPad (43 Prozent) folgt dicht hinter Android-Tablets (45 Prozent). So ist der Google Play Store die vorherrschende Plattform für den Download von Inhalten.
Neben Betriebssystemaktualisierungen wird vor allem Content zur Unterhaltung heruntergeladen: neue Apps (33 Prozent), Videospiele (18 Prozent) sowie Filme und Fernsehsendungen (13 Prozent). Größtenteils wird nachts heruntergeladen, was darauf hindeutet, dass die Hauptzeit des Fernsehens, die Stunden von 18 Uhr bis Mitternacht, auch digital die "Primetime" für Abruf und Nutzung von Unterhaltung sind. Mehr als 40 Prozent laden in dieser Zeit Filme und Fernsehsendungen herunter, 35 Prozent laden Videospiele und Musik.
"Mobile Geräte sind stets griffbereit - es ist zwar überraschend, dass sie PC und Laptop hinsichtlich des Downloads von Inhalten überholt haben, es war jedoch abzusehen: Mehrere Statistiken von 2015 haben gezeigt, dass Smartphones regelmäßiger als andere Geräte für den Internetzugriff verwendet werden", sagte Jason Thibeault, Senior Director, Content Marketing, von Limelight Networks. "Das galt früher nur für die Gruppe der Millennials, inzwischen ist es allgemeingültig."
Der Übergang zu mobilen Geräten hat auch die Erwartungen verändert: Je kleiner der Bildschirm, desto größer die Ungeduld, insbesondere in der Gruppe der Millennials. Langsame oder abgebrochene Downloads führen zu Frust bei den Anwendern. 26 Prozent geben als größte Frustration an, dass "das Herunterladen zu lange dauert". Der Vorwurf richtet sich dabei meist an die Mobilfunkanbieter oder Anbieter kabelgebundener Internetanschlüsse. Dies gilt insbesondere für jüngere Nutzer - sie laden die meisten Inhalte herunter, sind am ehesten frustriert und am schnellsten mit Schuldzuweisungen, wenn der Download-Prozess nicht optimal verläuft.
The State of Digital Downloads von Limelight Networks ist Teil einer Reihe von jährlichen Umfragen, die Verbraucherwahrnehmung und -verhalten im Bereich digitaler Inhalte untersuchen. Die Umfrage wurde von einer unabhängigen Organisation mit Zugang zu US-amerikanischen und internationalen Verbraucherpanels durchgeführt. Insgesamt nahmen 1.136 Teilnehmer unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Bildungsstands an der Umfrage teil. Um den vollständigen Bericht herunterzuladen, klicken Sie bitte hier (http://img03.en25.com/Web/LLNW/%7B3a09ad50-8938-4ae7-b7da-bc095887b261%7D_StateofDig2016.pdf?ls=soddPR)
Bildquelle: Limelight Networks
Limelight Networks State of Digital Dowloads 2016 Limelight Millenials digitale Inhalte Downloads Smartphone Tablet
http://www.de.limelight.com
Limelight Networks
Konrad-Zuse-Platz 1 81829 München
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Natascha Rösgen
20.06.2016 | Natascha Rösgen
Bedeutung von Content-Delivery-Netzwerken steigt zur Fußball-Europameisterschaft
Bedeutung von Content-Delivery-Netzwerken steigt zur Fußball-Europameisterschaft
22.01.2016 | Natascha Rösgen
FC Arsenal liefert seine Website Arsenal.com mit Limelight Orchestrate™ Delivery and Performance aus
FC Arsenal liefert seine Website Arsenal.com mit Limelight Orchestrate™ Delivery and Performance aus
11.01.2016 | Natascha Rösgen
Datenmenge der Downloads von um Weihnachten veröffentlichten Top-Spielen erreicht 30 Prozent eines Exabytes
Datenmenge der Downloads von um Weihnachten veröffentlichten Top-Spielen erreicht 30 Prozent eines Exabytes
18.12.2015 | Natascha Rösgen
Limelight Networks "State of Online Video" Studie zeigt: Verbraucher betrachten Online-Videoinhalte zunehmend zu ihren eigenen Bedingungen
Limelight Networks "State of Online Video" Studie zeigt: Verbraucher betrachten Online-Videoinhalte zunehmend zu ihren eigenen Bedingungen
08.12.2015 | Natascha Rösgen
Video-on-Demand-Anbieter Chili S.p.A liefert Inhalte mit Content Delivery Network (CDN) von Limelight aus
Video-on-Demand-Anbieter Chili S.p.A liefert Inhalte mit Content Delivery Network (CDN) von Limelight aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
