CSP schickt veraltete Applikationen im Mainframe-Umfeld aufs Altenteil
25.07.2011 / ID: 22354
IT, NewMedia & Software
Großköllnbach, 25.07.2011. Datenbankarchivierung ist auch für Mainframe-Datenbanken mit Chronos möglich. Speziell für Alt-Applikationen bietet CSP GmbH & Co. KG aus Großköllnbach eine Möglichkeit, Kosten durch Decommissioning zu sparen.
In Kundenprojekten hat CSP gezeigt, dass Standardverfahren zur Archivierung von Datenbanken auch vor dem Mainframe nicht Halt machen müssen. Chronos lagert inaktive Daten von DB2- und Informix-Datenbanken aus und entlastet so die teuren Ressourcen. Laut Untersuchungen von Forrester Research ist der Großteil der Informationen in Datenbanken kaum im Zugriff und verursacht enorme Kosten ohne echten Mehrwert.
Beim Umstieg von Mainframe-Architekturen auf Windows- oder Unix/Linux-Architekturen stellt sich die Frage, wie mit den Daten der bestehenden Applikation umgegangen werden soll. Ein Migrieren ist häufig mit einem langwierigen Projekt verbunden, bei dem man Kompromisse eingehen muss. Mit einfachen Zugriffsmechanismen auf die vorgehaltenen Daten sorgt Chronos dafür, dass nur die Daten migriert werden müssen, die für den operativen Betrieb notwendig sind. So lassen sich Kosten im Mainframe-Bereich signifikant senken und gleichzeitig die Abhängigkeit an teure Mainframe-Systeme reduzieren.
Interessenten können unter http://mainframe.datenbankarchvierung.de einen TODO-Plan anfordern, der sie bei der Archivierung von Mainframe-Datenbanken unterstützt.
"Bislang war vielen das Risiko zu groß, Altapplikationen auf Mainframes abzuschalten", erklärt Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP. "Wir haben in Kundenprojekten den Beweis gebracht, dass Chronos Daten und Businesslogik langfristig vorhalten kann." Viele Standardtools sind für DB2- und Informix-Datenbanken auf Mainframes nicht erhältlich. CSP bietet mit Chronos dieser Zielgruppe die gleiche Leistung wie den Betreibern anderer Datenbanken. Auch bei heterogenen Datenbanklandschaften erzielen Unternehmen großen Nutzen durch den Einsatz von Chronos als zentrale Archivierungskomponente. Als datenbankunabhängige Standardlösung unterstützt Chronos zahlreiche Datenbankhersteller und -versionen. Neben den bereits für Online-Archivierung und Application Retirement etablierten Datenbanken wie Oracle und MS-SQL-Server sind ebenfalls Informix und DB2 auf Z/OS und Windows-/Linux-Basis erfolgreich archiviert worden.
"Bei den Unternehmen sinkt der Aufwand erheblich, wenn ein System für unterschiedliche Datenbanken genutzt werden kann", erklärt Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP. "Ein System bedeutet gleichzeitig viel weniger Schulungsaufwand bei den Anwendern und senkt den anteiligen Wartungsaufwand."
http://www.datenbankarchivierung.de
CSP GmbH & Co. KG
Herrenäckerstraße 11 94431 Großköllnbach
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Walter
09.06.2016 | Markus Walter
Online-Workshop Pressearbeit
Online-Workshop Pressearbeit
30.11.2015 | Markus Walter
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
2. Schlafanzug-Challenge weckt Unternehmer mit Marketing- und Akquise-Impulsen
27.08.2015 | Markus Walter
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
Walter Visuelle PR kommuniziert für den "Day of Change"
04.04.2015 | Markus Walter
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
Neukundengewinnung mit der Wasserloch-Strategie - Morning-Stars-Webinar mit Norbert Schuster
05.03.2015 | Markus Walter
Eigener Newsletter: Solo-Unternehmer scheuen die Technik-Hürde
Eigener Newsletter: Solo-Unternehmer scheuen die Technik-Hürde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
