Europäische Kommission zeigt: IT-Mittelstand ist Enabler der Digitalisierung
12.04.2016 / ID: 223612
IT, NewMedia & Software
Aachen/Berlin 12. April 2016 - Im Rahmen der Initiative zur Stärkung des europäischen digitalen Binnenmarkts veröffentlicht die Europäische Kommission die Broschüre "Digital Skills for SME" (dt. Digitale Kompetenz für KMU).
Diese Broschüre soll eine Inspiration für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sein, die in der Digitalisierung voranschreiten und neue Kompetenzen erwerben möchten. Sie enthält eine Sammlung von Praxisbeispielen, in denen KMU ihr Geschäft mit Hilfe digitaler Technologien erfolgreich transformiert haben. Dabei greifen sie auf verschiedene Erfahrungsquellen zurück. Mit einer besonderen Rolle wird hier der IT-Mittelstand als Enabler der neuen Technologien für nicht-digitale KMU hervorgehoben.
Eins der acht Praxisbeispiele stammt dabei vom Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi), dem Berliner Unternehmen CCVOSSEL und berichtet von der erfolgreichen Digitalisierung eines Bauunternehmers. "Das Beispiel von CCVOSSEL zeigt, dass der IT-Mittelstand für traditionelle Mittelständler ein entscheidender Wegbegleiter in die Digitalisierung ist. Mit der Digitalisierung der Bauplanung helfen sie hier, einen wichtigen Schritt in eine digitale Zukunft zu gehen" erklärt BITMi Präsident Dr. Oliver Grün.
Die Broschüre wurde unter anderem von der European Digital SME Alliance unterstützt, dem europäischen IT-Mittelstandsverband, in dem der BITMi Mitglied und Dr. Oliver Grün ebenfalls Präsident ist.
Neben Praxisbeispielen kleiner und mittelständischer Unternehmen heben die Autoren der Broschüre Best Practices und Empfehlungen hervor. Besonders wichtig sind Kooperationen mit Unternehmen und Personen, die einerseits die benötigte Technologie beherrschen, aber auch über die wichtigen digitalen Kompetenzen verfügen und diese vermitteln können. "Diese Voraussetzungen finden sich im IT-Mittelstand. Denn neben hochspezialisierten Lösungen bieten die mittelständischen IT-Unternehmen digitales Know-How, das sie auf Augenhöhe an anwendende KMU vermitteln können" erklärt Grün.
Die Broschüre ist auf der Webseite der Europäischen Kommission zum Download verfügbar.
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Ehrentraut
02.10.2020 | Lisa Ehrentraut
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
Mehr Ausgewogenheit: Anstehende Modernisierung des Patentrechts
09.09.2020 | Lisa Ehrentraut
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
Bedeutung von Daten im Wettbewerbsrecht hervorgehoben
12.08.2020 | Lisa Ehrentraut
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
IT-Mittelstand findet Gehör - BITMi Präsident erneut in Digitalbeirat des Bundes und NRW berufen
16.07.2020 | Lisa Ehrentraut
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
EuGH kippt Privacy Shield - IT-Mittelstand braucht Rechtssicherheit
02.07.2020 | Lisa Ehrentraut
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Europäisches Patentgericht im zweiten Anlauf? Ja, aber nur bei erheblichen Verbesserungen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
