Flexera Software stellt FlexNet Manager for Cloud Infrastructure vor
12.04.2016 / ID: 223614
IT, NewMedia & Software
München, 12. April 2016 - Flexera Software (http://www.flexerasoftware.de/enterprise/company/about/?utm_source=marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=AUV4-2015-ClimateChangeDenial), ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, gibt die Markteinführung von FlexNet Manager for Cloud Infrastructure (http://www.flexerasoftware.com/enterprise/products/software-license-management/flexnet-manager-cloud-infrastructure/?utm_source=Marketwire&utm_medium=PR&utm_campaign=FNMCI2016) bekannt. Das neue Produkt ist die erste Lösung eines Software Asset Management (SAM)-Anbieters, das die Verwaltung cloudbasierter Infrastructure-as-a-Service (IaaS) adressiert. FlexNet Manager for Cloud Infrastructure bietet Unternehmen Transparenz über die Nutzung ihrer Cloud-Services sowie eine optimierte Nutzung und Kostenkontrolle.
"Der Bereich Cloud-Services wächst fünfmal schneller als andere IoT-Sparten, insbesondere da Unternehmen verstärkt von interner Hardware auf öffentliche Cloud-Infrastrukturen übergehen. Durch diese Veränderung wird es essenziell die Nutzung von Cloud-Services verfolgen, managen und optimieren, um eine verantwortungsvolle Governance und Kostenkontrolle zu gewährleisten", erklärt Jim Ryan, Präsident und CEO von Flexera Software. "Mit FlexNet Manager for Cloud Infrastructure als Teil der FlexNet Manager Suite for Enterprises, unterstützt Flexera Software das Management und die Optimierung von Infrastruktur-Services in der Cloud sowie von cloudbasierter Software und On-Premise-Software."
Das erste Release von FlexNet Manager for Cloud Infrastructure fokussiert sich auf die Optimierung von Amazon Web Services (AWS) - dem am weitesten verbreiteten und am häufigsten genutzten Cloud Infrastruktur-Service. Die meisten Unternehmen verfügen über eine Vielzahl an Cloud-Konten, die häufig nicht zentral, sondern von unterschiedlichen Abteilungen und Geschäftsbereichen erworben wurden. Aus diesem Grund importiert der FlexNet Manager for Cloud Infrastructure automatisch die Daten zur Nutzung und Rechnungslegung aus den unterschiedlichen Cloud-Konten und stellt der IT einen Überblick über sämtliche AWS-Konten und Instanzen innerhalb des gesamten Unternehmens bereit.
Das Cloud-Dashboard stellt einen Überblick zur Nutzung aller Cloud-Ressourcen im Unternehmen für die Managementebene zu Verfügung. Dabei werden aggregierte Nutzungsdaten sowie die Gesamtausgaben sämtlicher AWS-Cloud-Subskriptionen angezeigt. Eine Cloud-Nutzungsanalyse sowie das Reporting ermöglicht es Unternehmen, unnötige Kosten zu vermeiden und ihre Ausgaben zu optimieren. Zudem können sie Daten analysieren, Nutzungsberichte sowie Kostenaufschlüsselungen anhand von AWS-Instanztypen (On-Demand und reservierte Instanzen) prüfen, Nutzungswerte je nach Abteilung einsehen und Trendanalysen durchführen.
Unternehmen setzen verstärkt auf Cloud-Services, wodurch immer komplexere, heterogene IT-Umgebungen entstehen. Lösungen für das Asset Management müssen dementsprechend weiterentwickelt und nachgerüstet werden, um nicht nur On-Premise Hardware- und Software-Assets, sondern auch Cloud Infrastruktur-Services optimieren zu können. Hierzu bietet FlexNet Manager for Cloud Infrastructure u. a. folgende Vorteile:
- Nachverfolgung von Ausgaben für Cloud-Services und deren Nutzung über alle Abteilungen hinweg, um nur die wirklich benötigten Cloud-Kapazitäten und Instanzen zu erwerben.
- Bessere Verhandlungsposition hinsichtlich Volumenrabatt und Nutzung von Cloud-Instanzen.
- Einfacher Übergang der IT zu einem servicebasierten Unternehmensbereich durch ein zentrales Management von Cloud Services, geringen Mehraufwand, Kostenmanagement und der Möglichkeit von Rückvergütung eines Cloud Services.
- Nutzungsoptimierung vorausbezahlter Kapazitäten (reservierte Instanzen) zur Minimierung der Ausgaben
"Der Trend im Software Asset Management geht ganz klar in Richtung Infrastructure-as-a-Service", erklärt R "Ray" Wang, Principal Analyst & Founder von Constellation Research (https://www.constellationr.com/). "Unternehmen abonnieren zunehmend Public Cloud-Services, um die Kosten ihrer Infrastruktur zu reduzieren und flexible Computing-Ressourcen anbieten zu können, die sowohl nach oben als auch unten skalierbar sind. Echte Kosteneinsparungen und mehr Effizienz gelingen jedoch nur bei gleichzeitiger Transparenz und Kontrolle hinsichtlich der Ausgaben für Cloud Services. Software Asset Management-Prozesse und -Technologien müssen diesen Cloud Infrastruktur-Services Rechnung tragen, sie nachverfolgen und managen können."
http://www.flexerasoftware.de
Flexera Software
Mies-van-der-Rohe-Str. 8 80807 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Segerer
23.09.2020 | Nicole Segerer
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
Statusreport zur Softwaremonetarisierung
28.05.2020 | Nicole Segerer
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
Rebranding: Flexeras Sparte für Softwarehersteller heißt jetzt Revenera
13.05.2020 | Nicole Segerer
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
Flexera InstallShield 2020 - Schnelle Installation für Windows®-Anwendungen
27.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
Flexera Statusreport 2020 zu Open Source Lizenzierung
06.02.2020 | Nicole Segerer
Flexera übernimmt Revulytics
Flexera übernimmt Revulytics
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
