Pressemitteilung von Annabell Schlensog

So lassen sich Falschlizenzierungen vermeiden


21.04.2016 / ID: 224606
IT, NewMedia & Software

Kreuzlingen, Schweiz, 21. April 2016 - Unangemeldete Audits von Herstellern verbreiten in vielen IT-Abteilungen Angst und Schrecken, da ausgereifte Systeme zur Verwaltung der vorhandenen Software-Lizenzen häufig fehlen. Die potenziellen Nachlizenzierungsansprüche stellen Unternehmen vor unkalkulierbare finanzielle Risiken.

Externe Software-Audits gelten längst nicht mehr als Randerscheinung. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen sind mehr und mehr davon betroffen. Um Falschlizenzierungen zu vermeiden und damit verbundene Kosten zu sparen, setzen immer mehr Unternehmen auf das Lizenzmanagement. Es umfasst einen Unternehmensbereich, er sich aufgrund wachsender Anforderungen seit geraumer Zeit im Wandel befindet.

Um sich umfassend über den Aufbau und die Implementierung eines effektiven Lizenzmanagements zu informieren, bietet das Seminar "Software-Lizenzmanagement" der Vereon AG eine umfangreiche Vorbereitung. Es führt an zwei Terminen im Juni und November 2016 u. a. in diese Themen ein:
-Herausforderungen im Umgang mit Lizenzen ausgewählter Software-Hersteller
-Software-Audits: Was müssen Unternehmen beachten?
-Beispiele aus der Praxis anhand des IT-Lizenzmanagement der Swisscom
-Aktuelle und praxisrelevante Details zum Lizenzvertragsrecht
-Aufbau des Lizenzmanagement-Projekts
-10 Schritte zur Verbesserung des eigenen Lizenzmanagements

Der Kurs findet unter der Leitung hochkarätiger Referenten statt und richtet sich insbesondere an CIOs sowie IT-Entscheider aus dem Bereich Software-Lizenzmanagement und den Bereichen Leitung, Einkauf, Controlling, Projektleitung und Management von IT-Abteilungen.

Weitere Informationen unter http://www.vereon.ch/lizenzmanagement

Kontakt und Akkreditierung
Vereon AG | Pressestelle | Hauptstrasse 54 | CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 71 677 87 00 | presse@vereon.ch | http://www.vereon.ch/presse
Software-Lizenzen Nachlizenzierungsansprüche Software-Audits Falschlizenzierung Lizenzmanagement Lizenzvertragsrecht

http://www.vereon.ch/
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen

Pressekontakt
http://www.vereon.ch/
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Annabell Schlensog
30.04.2019 | Annabell Schlensog
Rückblick Innovationsforum Energie 2019
23.11.2018 | Annabell Schlensog
Nachlese Verteilnetzforum 2018
17.05.2017 | Annabell Schlensog
Energiebeschaffung
01.03.2017 | Annabell Schlensog
7. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.104.981