Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP
21.04.2016 / ID: 224607
IT, NewMedia & Software
Kreuzlingen, Schweiz, 21. April 2016 - Im Intensivkurs "Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP" der Vereon AG stellt der Praxisexperte Jörg Altmeier Lösungsansätze zu aktuellen Compliance-Anforderungen mit SAP vor. Immer öfter gehören immaterielle Vermögenswerte wie Daten in SAP-Systemen zu den wertvollsten Unternehmensinformationen. Um diese richtig zu schützen, ist die Einhaltung der jeweiligen Compliance-Anforderungen und die sorgfältig geprüfte Zugriffsvergabe besonders wichtig - doch genau das stellt viele Unternehmen vor grosse Herausforderungen.
Was die wenigsten dabei wissen, ist, dass potenzielle Schäden nicht ausschliesslich von Hacker-Angriffen ausgehen. Auch das unwissentliche, aber auch wissentliche Fehlverhalten innerhalb des Unternehmens kann zur Entwendung empfindlicher Geschäftsinformationen führen. An dieser Stelle spielt v. a. das Berechtigungsmanagement eine Schlüsselrolle. Dieses kann mithilfe von Transaktionscodes auf viele Schwachstellen überprüft werden. Durch die Etablierung einer wirksamen Funktionstrennung können insbesondere wirtschaftliche Risiken frühzeitig erkannt und unkalkulierbare Schäden minimiert werden.
Hier setzt der Intensivkurs "Compliance und Berechtigungskonzept mit SAP" der Vereon AG an. Der Kurs behandelt u. a. diese Themen:
-Compliance, IT-Compliance und Internes Kontrollsystem (IKS) in SAP
-Mapping von IKS Kontrollen auf SAP Berechtigungen
-Nachgelagerte Kontrollen zur Prüfung auf Gewalttrennungskonflikte
-Behebung von Funktionstrennungskonflikten
-Applikationsübergreifende Kontrollen
-SAP Transaktionsanalyse
-Hacking von SAP Systemen sowie Schutzmassnahmen
Der Kurs findet unter der Leitung von Jörg Altmeier, Managing Partner bei wikima4 sowie Lehrbeauftragter der Universität Fribourg (CH) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und Dozent der Hochschule Luzern, statt. Der Intensivkurs richtet sich insbesondere an GeschäftsführerInnen und leitende Mitarbeitende aus den Bereichen IT-Revision, SAP, Finanzen, Datenschutz und Datensicherheit sowie an all die Mitarbeitenden, die Berechtigungskonzepte in SAP erstellen, prüfen und verwalten. Zur Auswahl stehen folgende Termine: 22. und 23. Juni 2016 in Zürich, 27. und 28. September 2016 in Wien, 22. und 23. November 2016 in Frankfurt/M. und 18. und 19. Januar 2017 in Zürich.
Weitere Informationen unter http://www.vereon.ch/scc
Kontakt und Akkreditierung
Vereon AG | Pressestelle | Hauptstrasse 54 | CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 71 677 87 00 | presse@vereon.ch | http://www.vereon.ch/presse
Compliance Berechtigungskonzept SAP Berechtigungsmanagement Funktionstrennungskonflikten IT-Compliance Transaktionscodes Kontrollsystem
http://www.vereon.ch/
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch/
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annabell Schlensog
30.04.2019 | Annabell Schlensog
Rückblick Innovationsforum Energie 2019
Rückblick Innovationsforum Energie 2019
23.11.2018 | Annabell Schlensog
Nachlese Verteilnetzforum 2018
Nachlese Verteilnetzforum 2018
17.05.2017 | Annabell Schlensog
Energiebeschaffung
Energiebeschaffung
02.03.2017 | Annabell Schlensog
5. Business Intelligence Agenda am 28. März in Zürich
5. Business Intelligence Agenda am 28. März in Zürich
01.03.2017 | Annabell Schlensog
7. Jahrestagung Innovationsforum Energie
7. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
