Pressemitteilung von Frau Gudrun Tebart

MPDS4 R6 freigegeben


22.04.2016 / ID: 224812
IT, NewMedia & Software

MPDS4 R6 freigegeben Moers - 20. April 2016: Die jahrelangen Entwicklungen und Erkenntnissen aus den Field-Tests haben sich nun endlich ausgezahlt. Die neue Generation R6 von MPDS4 ist erhältlich. Die 3D-Planungslösung eröffnet damit ein neues Kapitel in der integrierten Planung von Anlagen und Fabriken.


Ein neues Kapitel


Die Evolution von MPDS4 erfolgt stets auf Basis von Kundenwünschen und deren branchenspezifischen Anforderungen. Mit MPDS4 R6 schlägt CAD Schroer ein neues Kapitel im Anlagenbau- und Fabrikplanungs-Markt auf und bringt eine Softwaregeneration heraus, die den Herausforderungen von heute, morgen und übermorgen gerecht wird.


Modern und intuitiv


"Die Benutzerschnittstelle ist eine der entscheidenden Komponenten in einer Software, denn sie ist die Verbindung zwischen Technologie und Benutzer", so Mark Simpson, Product Line Manager bei CAD Schroer. "Wir haben uns beim Design der neuen Benutzerschnittstelle besonders darauf konzentriert alles Wesentliche zu verbessern. Die Software ist intuitiver denn je und dadurch natürlich auch sehr einfach zu erlernen."


3D-Performance erleben


Die neue MPDS4 R6 konzentriert sich sehr stark auf die Performance und damit auf das größenunabhängige und barrierefreie Arbeiten in 3D. Die Architektur der Software hebt typische 3D-Schwächen aus und erlaubt mehr denn je schnelle Performance bei minimaler Hardware-Beanspruchung.


Viel Neues für Anlagenbauer und Fabrikplaner


"MPDS4 R6 beherrscht nicht nur das schnelle Erzeugen kompletter 3D-Planungsdaten für Anlagen und Fabriken", so Mark Simpson, Product Line Manager bei CAD Schroer. "An dieser Stelle seien die neuen dynamischen Funktionen von MPDS4 R6 erwähnt, denn hier hat sich einiges getan. So ist das Arbeiten an bestehenden Planungen jetzt deutlich einfacher. Die 3D-Funktionen wurden insgesamt erheblich optimiert und erweitert, die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ein weiteres starkes Feature ist die Versionierung einer Anlage oder Fabrik. Sie erlaubt es den Benutzern zu jeder Planungsstufe zurückzukehren, um entsprechende Anpassungen durchzuführen."


Flexibles Lizenz- und Servicemodell für Unternehmen jeder Größe


Mit der neuen Generation R6 bekommt MPDS4 auch eine neue branchenorientierte Paketierung. CAD Schroer hat dabei darauf geachtet, dass die Pakete erschwinglich und flexibel bleiben. Dabei stehen den Kunden wie immer Einzelplatz- oder Netzwerklizenzen zur Verfügung. Auch kann die Software zeitlich begrenzt für drei oder zwölf Monate erworben werden, was die Kosten stark senkt. Zusätzlich dazu bietet CAD Schroer umfangreiche Service Pakete an, in denen alle Updates, der Hotline- sowie der Online-Support enthalten sind.


Testversion: MPDS4 R6 live erleben


CAD Schroer bringt ab sofort weltweit eine neue Software-Generation von MPDS4 heraus. Der Download von MPDS4 R6 geht einfach über das Internet. Dadurch kann jeder die neue Generation der Anlagenbau- und Fabrikplanungs-Software selber erleben und sich ein Bild von den vielen Neuerungen in MPDS4 R6 machen. Mit der R6 schreitet MPDS4 in eine neue Generation. Die neue MPDS4 R6 ist in jeder Hinsicht eine komplett optimierte und verbesserte Version der weltweit bewährten Anlagenbau- und Fabrikplanungs-Software. Mit seiner neuesten Software-Generation setzt CAD Schroer klare Maßstäbe in Design, Ergonomie und Technologie und investiert damit in die Zukunft seiner Kunden.


Die neuen Funktionen in der Anlagenbau-Software MPDS4 R6:

http://www.cad-schroer.de/produkte/mpds4/neu-in-mpds4.html?pk_campaign=pr160420_MPDS4-R6-1

Kostenlose Testversion Anlagenbau-Software-Download von MPDS4 R6:

http://www.cad-schroer.de/produkte/mpds4/kostenlose-testversion.html?pk_campaign=pr160420_MPDS4-R6-1


Über CAD Schroer


CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit fast 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.


Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™, STHENO/PRO®, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.


CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.


Kontakt


Gudrun Tebart

CAD Schroer GmbH

Fritz-Peters-Straße 11

47447 Moers


Website:

http://www.cad-schroer.de


Email:

info@cad-schroer.de


Telefon:

Deutschland: +49 2841 9184 0

England: +44 1223 460 408

Frankreich: +33 141 94 51 40

Schweiz: +41 44 802 89 80

Italien: +39 02 49798666

USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)
Anlagenbau Fabrikplanung Software MPDS4 Version 6.1 R6

CAD Schroer GmbH
Frau Gudrun Tebart
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers
Deutschland

fon ..: +49 2841 9184-61
fax ..: +49 2841 9184-44
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com

Pressekontakt
CAD Schroer GmbH
Frau Gudrun Tebart
Fritz-Peters-Str. 11
47447 Moers

fon ..: +49 2841 9184-61
web ..: http://www.cad-schroer.de
email : marketing_adv@cad-schroer.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Gudrun Tebart
01.02.2018 | Frau Gudrun Tebart
Einstieg in den 3D-Druck leicht gemacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.104.326