Politik und Startups kommen im Logistik Kompetenz Zentrum zusammen
25.04.2016 / ID: 224925
IT, NewMedia & Software

Das Priener Startup oneclick hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen und dabei zu helfen, erfolgversprechende Möglichkeiten wahrzunehmen.
Der grundlegende Gedanke dabei ist so einfach wie zielführend: Computer und Software müssen das Leben leichter machen. Und so arbeitet das Innovationsteam rund um CEO Dominik Birgelen, CIO Florian Bodner und CTO Mathias Meinke an fortschrittlichen digitalen Lösungen, die betriebliche Abläufe vereinfachen.
Für ihre Software-Plattform, die es kleinen und mittelständischen Unternehmen auf einfachste Weise ermöglicht, sogenannte digitale Arbeitsplätze einzurichten, wurde die oneclick AG bereits mit dem Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand (Prädikat: Best of 2016 in Cloud Computing) ausgezeichnet.
Mit Hilfe der in Prien entwickelten Software können Mitarbeiter eines Unternehmens von überall und mit praktisch jedem Gerät, das einen Browser benutzt, auf ihr gewohntes Arbeitsumfeld zugreifen - geradeso, als würden sie im Büro an ihrem PC sitzen. "Das erleichtert den Mitarbeitern die Arbeit, motiviert diese und spart dem Unternehmen erhebliche Kosten ein", so Dominik Birgelen.
Das aufstrebende Unternehmen hat noch viel vor. Auch aus diesem Grund entschied sich die oneclick AG ganz bewusst dafür, sich im Logistik Kompetenz Zentrum (LKZ) in Prien anzusiedeln.
Was die oberbayerische Stadt als Standort so erstrebenswert macht und wie es gelingen kann, noch mehr innovative Unternehmen in die Region zu holen, wurde gemeinsam mit dem Priener Bürgermeister Jürgen Seifert, dem stellvertretenden Landrat Rosenheims, Josef Huber, und natürlich dem Geschäftsführer des LKZ, Karl Fischer, erörtert.
Landrat Huber betonte in diesem Zusammenhang, dass die Wirtschaftsstärke der Region Rosenheim vor allem in der Vielfältigkeit der angesiedelten Unternehmen liegt und man nicht von wenigen Großen abhängig ist. Daran hat das Logistik Kompetenz Zentrum großen Anteil. 1998 eröffnet, beherbergt es aktuell 16 Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern, die gemeinsam einen Umsatz von über 25 Mio. Euro erwirtschaften. Karl Fischer zeigte sich angesichts dieser Zahlen und der sich daraus ergebenden Synergieeffekte zuversichtlich: "Mittlerweile bieten wir vielfältige nationale und internationale Kontakte, um innovativen Unternehmen Türen aufzumachen."
Dazu spielt dem Standort Prien aber noch ein weiterer wesentlicher Umstand in die Karten: die Schönheit der Region und die damit verbundene Lebensqualität, eine gute Infrastruktur und die Nähe zu den bedeutenden Wirtschaftszentren München und Salzburg. Dem Fazit des Priener Bürgermeisters Jürgen Seifert schlossen sich deshalb alle an: "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis noch mehr Menschen darauf kommen, dass man bei uns besser arbeiten kann. Deshalb sind wir nicht nur stolz auf das bisher erreichte, sondern streben danach, die Infrastruktur fortlaufend zu verbessern."
Wer mehr zum digitalen Arbeitsplatz der oneclick AG erfahren möchte, findet auf http://oneclick-cloud.com weitere Informationen und kann dort einen Testaccount beantragen.
Digitalisierung digitaler Arbeitsplatz Innovation Workspace Secure Software Streaming Desktop-as-a-Service Application Delivery Softwarebereitstellung
oneclick AG
Herr Dominik Birgelen
Zollikerstrasse 27
8032 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 44 578 88 93
web ..: http://oneclick-cloud.com/
email : dominik.birgelen@oneclick-cloud.com
Pressekontakt
oneclick AG
Frau Kathleen Peters
Zollikerstrasse 27
8032 Zürich
fon ..: +41 44 578 88 93
web ..: http://oneclick-cloud.com/
email : marketing@oneclick-cloud.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Kathleen Peters
16.12.2016 | Frau Kathleen Peters
kiwiko und oneclick - erfolgreicher Workshop leitet Zusammenarbeit ein
kiwiko und oneclick - erfolgreicher Workshop leitet Zusammenarbeit ein
14.11.2016 | Frau Kathleen Peters
oneclick AG wird EuroCloud-Mitglied
oneclick AG wird EuroCloud-Mitglied
07.11.2016 | Frau Kathleen Peters
oneclick AG wird Mitglied im eco Verband der Internetwirtschaft
oneclick AG wird Mitglied im eco Verband der Internetwirtschaft
28.10.2016 | Frau Kathleen Peters
oneclick goes UK
oneclick goes UK
19.10.2016 | Frau Kathleen Peters
oneclick schließt strategische Partnerschaft mit ONWELO in Polen
oneclick schließt strategische Partnerschaft mit ONWELO in Polen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
