Guidewire Forum zeigt, wie Versicherer auf wachsende digitale Erwartungen reagieren
26.04.2016 / ID: 225073
IT, NewMedia & Software
London, 26. April 2016 - Guidewire Software (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, hat kürzlich sein jährliches Versicherungsforum in London abgehalten. Der Veranstaltung wohnten Vertreter von Versicherern - einschließlich Business- und IT-Verantwortlicher - aus ganz Europa bei. Das Forum bot seinen Teilnehmern Einblicke in die Erfahrungen von Guidewire-Kunden mit ihren jeweiligen Transformationsprogrammen. In diesem Jahr lag der Fokus darauf, Versicherer dabei zu unterstützen, sich erfolgreich auf die wachsenden digitalen Erwartungen einzustellen.
Keith Stonell, Managing Director EMEA bei Guidewire, begann den Tag mit einem Beitrag zum Thema, wie neue Trends die Versicherungsbranche und damit auch Guidewire beeinflussen. Er führte fünf Hauptentwicklungen aus: Kundenerwartungen hinsichtlich digitaler Lösungen, neue Anbieter bei der Bereitstellung von Versicherungen, rückläufige Zahlen im Bereich Kfz-Versicherung, neue Risikokategorien und neue versicherungsrelevante Technologien. Keith Stonell argumentierte, dass der Effekt dieser Trends auf den Versicherungssektor fundamental ist, und Versicherer heute mehr denn je eine Technologieplattform benötigen, die sich weiterentwickelt, um den Erfolg in einem, von scharfem Wettbewerb geprägten Markt, sicher zu stellen.
Es präsentierten folgende Hauptredner:
- Admiral Group: Charlotte Bennett, Head of IT, und Matt Wintle, Programme Director, sprachen über die Beweggründe hinter ihrer IT-Transformation, den Herausforderungen, und wie sie diese bewältigten. Außerdem berichteten sie, wie es ihnen ihre "Fail-Fast"-Herangehensweise ermöglichte, zu lernen und Neuerungen einzuführen. Dadurch sind sie heute Marktführer im Bereich Telematik.
- Axa Group: Richard Davies, Global Chief Fraud Officer, beschrieb die Reaktion der britischen Versicherungsbranche auf organisierten Betrug, die Auswirkungen, die Betrug auf Kunden hat, und die Notwendigkeit für Versicherer, Kundenverhalten mit Hilfe von Daten besser zu verstehen, um besseren Kundenservice bieten zu können und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
- Celent: Craig Beattie, Senior Analyst, erklärte, warum "Gamification" für die Versicherungsbranche relevant ist und wie die Branche davon profitieren kann. Er führte aus, wie sie eingesetzt werden kann, um Kundenverhalten zu motivieren, zu beeinflussen und zu belohnen. Darüber hinaus zeigte er anhand von Beispielen, wie verschiedene Versicherer "Gamification" bereits erfolgreich für ihre Kunden und ihre Belegschaft einsetzen.
- TUiR Warta: Adam Fulneczek, MD Claims Strategy Department, verdeutlichte die Herausforderungen bei der Auswahl einer neuen Plattform für die Schadenbearbeitung für ein gerade fusioniertes Unternehmen, die Geschwindigkeit der Implementierung und die bemerkenswerte Steigerung der Effizienz um 178 Prozent seit der Implementierung. Außerdem zeigte er eine Live-Demonstration der neuen Schaden-App von Warta.
- Zurich UK: Anna Fleming, Solicitor Programme Director, präsentierte den Entwurf von Zurich UK für die Transformation des Schadensystems und sprach über die Komplexität ihres kundenorientierten Programms auf dem Weg zur Verbesserung der Kundenerfahrung, der optimierten Digitalisierung und Datennutzung sowie Wachstum.
"Die Fähigkeit, Daten über verschiedene Quellen hinweg zu suchen und zu analysieren, ist von enormem Wert", sagte Keith Stonell. "Moderne Kernsysteme sammeln Daten und stellen Versicherern diese für ein deutlich besseres Kundenverständnis bereit. Durch die Zunahme von nutzungsbedingten Versicherungen und Telematik wächst die Zahl der Datenquellen. Dieses neue Erkenntnisniveau kann nur zu Verbesserungen und neuen Service-Möglichkeiten für Kunden führen. Mit den kontinuierlich wachsenden Kundenwünschen und digitalen Erwartungen wird der Wettbewerb im Bereich Verkauf und Service von Versicherungen in der digitalen Arena ausgetragen."
http://www.guidewire.de
Guidewire Software GmbH
Zeppelinstr. 71-73 81669 München
Pressekontakt
http://www.onechocolatecomms.de
onechocolate communications
Theresienstraße 43 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Judith Neumann
23.03.2017 | Judith Neumann
Guidewire Versicherungsforum in Köln zeigt, wie Versicherer die digitale Transformation angehen
Guidewire Versicherungsforum in Köln zeigt, wie Versicherer die digitale Transformation angehen
16.03.2017 | Judith Neumann
Guidewire-Studie: Generation Y setzt auf Versicherungen aber mehr Aufklärungsbedarf erforderlich
Guidewire-Studie: Generation Y setzt auf Versicherungen aber mehr Aufklärungsbedarf erforderlich
21.02.2017 | Judith Neumann
Guidewire Software gibt Zusammenarbeit mit Octo Telematics als "Solution Partner" bekannt
Guidewire Software gibt Zusammenarbeit mit Octo Telematics als "Solution Partner" bekannt
24.10.2016 | Judith Neumann
Guidewire kündigt InsurancePlatform 2016.2 und ein neues InsuranceSuite Package für Deutschland an
Guidewire kündigt InsurancePlatform 2016.2 und ein neues InsuranceSuite Package für Deutschland an
20.09.2016 | Judith Neumann
P&V Group führt Guidewire-Produkt für Schadenmanagement ein
P&V Group führt Guidewire-Produkt für Schadenmanagement ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
