ERP trifft Industrie 4.0 - in Dortmund!
27.04.2016 / ID: 225258
IT, NewMedia & Software
Welche Anforderungen stellen Veränderungen in Richtung Industrie 4.0 an ERP-Systeme? Wie reagieren führende Anbieter darauf und was leisten die Systeme bereits heute? Die MQ result consulting AG, unabhängiges Beratungshaus bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software, hat drei führende Anbieter für den 9. Juni 2016 nach Dortmund eingeladen. Dort werden die All for One Steeb AG am Beispiel SAP ERP 6.0 on HANA, die proALPHA Consulting GmbH für proALPHA ERP und die ASSECO Solutions AG für APplus diese Fragen in Präsentationen und Demonstrationen beantworten.
Insbesondere mittelständische Unternehmen sollen auf der eintägigen Veranstaltung "ERP trifft Industrie 4.0" am 9. Juni in Dortmund aus vielen vorhandenen Informationen zur Industrie 4.0 einen klaren Blick gewinnen: "Wir möchten den Verantwortlichen eine Orientierung geben und dabei mitwirken, sie rechtzeitig auf Industrie 4.0 vorzubereiten", sagt Arndt Laudien, Vorstand. Dazu stellt er gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen, Alfred Gänsler, den "ERP-Potenzialcheck Industrie 4.0" vor, ein pragmatisches Vorgehensmodell, wie sich der Mittelstand auf ERP im Kontext mit der Industrie 4.0 vorbereiten kann. "Großen Wert legen wir darauf, dass neben der Theorie möglichst viele konkrete Software-Beispiele geboten werden." Insbesondere soll die Veranstaltung Antworten auf folgende Fragen liefern: Welche Anforderungen stellt die Industrie 4.0 aus Sicht der ERP-Anbieter an ERP-Systeme? Welche wesentlichen Entwicklungsschritte planen ERP-Anbieter in ihrer Roadmap für die Zukunft? Welche Möglichkeiten und Funktionen wurden in den einzelnen Lösungen schon umgesetzt und welche davon werden bereits von Anwendern in der Praxis genutzt?
Jeweils in einer Präsentation und einer Demonstration am Computer vermitteln Referenten der Anbieter All for One Steeb AG am Beispiel SAP ERP 6.0 on 4HANA, die proALPHA Consulting GmbH mit proALPHA ERP und die ASSECO Solutions AG für APplus die aktuellen Konzepte der Unternehmen zur Industrie 4.0 und die bereits verwirklichten Möglichkeiten der jeweiligen Software.
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und IT-Leiter mittelständischer Unternehmen, meist aus verschiedenen Zweigen der Industrie.
Die Details: ERP trifft Industrie 4.0 am 9. Juni 2016 im Steigenberger Hotel, Berswordtstraße 2, 44139 Dortmund. Teilnehmerbeitrag EUR 350,00, Anmeldungen an veranstaltungen@mqresult.de
http://www.mqresult.de
MQ result consulting AG
Spemannstraße 17/1 D-72076 Tübingen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arndt Laudien
12.10.2020 | Arndt Laudien
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
10.06.2020 | Arndt Laudien
Durchstarten dank ERP-Beratung
Durchstarten dank ERP-Beratung
20.05.2020 | Arndt Laudien
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
03.03.2020 | Arndt Laudien
Gut beraten ins ERP-Projekt
Gut beraten ins ERP-Projekt
06.02.2020 | Arndt Laudien
Sicher durch ERP-Upgrades
Sicher durch ERP-Upgrades
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
