Kaseya - erste, Cloud-basierte ID-as-a-Service (IDaaS) Lösung für MSPs
11.05.2016 / ID: 226776
IT, NewMedia & Software
Frankfurt, 09. Mai 2016 - Kaseya® (http://www.kaseya.de/), der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen, gibt die Verfügbarkeit von Kaseya AuthAnvil On-Demand bekannt. Kaseya AuthAnvil On-Demand (http://www.kaseya.com/products/authanvil) ist eine Cloud-basierte Lösung für Identity und Access Management (IAM). Die Lösung beinhaltet die erste und einzige Universal Directory, die es MSPs erlaubt, all ihre IAM-Aufgaben umfassend, standardisiert und durchgängig zu erledigen. Gleichzeitig sind MSPs damit in der Lage, verschiedenste Technologien zu unterstützen, die Kunden für das Directory-Management einsetzen.
Laut der Kaseya Global MSP Pricing Survey 2016 (http://info.kaseya.com/DE-WP-2016-Global-MSP-Pricing-Survey.html) sehen MSPs, die hohes Wachstum verzeichnen konnten, Security-Services als einen entscheidenden Vorteil, um die dringlichste Anforderung der Kunden anzugehen - die gesteigerten Sicherheitsrisiken. Mit dem neuen AuthAnvil On-Demand können MSPs nun ihren Kunden ermöglichen, authentifizierten und sicheren Zugang sowohl zu on-Premise- also auch zu Cloud-Applikationen zu gewährleisten - von beinahe jedem Gerät aus.
Die AuthAnvil -On-Demand Suite zur Authentifizierung umfasst:
- Multifaktor-Authentifizierung (MF): Validiert die Identität der Nutzer während des Zugriffs und stellt so sicher, dass nur autorisierte Anwender Zugang erhalten. Zugriff auf Geräte und Anwendungen kann mit beliebten Mobilgeräten wie dem iPhone® oder Android®-Geräten und den populären Universal Second Factor (U2F) Hardware-Schlüsseln von Unternehmen wie Yubicon® gewährleistet werden.
- Single Sign-On (SSO): Nutzer müssen sich damit nur einmal anmelden, um auf all ihre Web-Applikationen für die Arbeit zuzugreifen. Die Funktionalität ist zusammen mit dem Passwort-Management in die MFA integriert, um Identitäten zu verifizieren und Login-Prozesse zu automatisieren. So wird die Provisionierung und De-Provisionierung zum Kinderspiel.
- Universal Directory: Cloud-basierter Directory Service dient als Verifikations-Quelle für das Attribut-basierte Identity Management für Mitarbeiter und Kunden. Gebündelter Zugriff der Enterprise-Klasse für Cloud-Applikationen jeglicher Größe, selbst wenn Kundennetzwerke nicht online oder im Internet verfügbar sind.
Anwendungsbereiche von AuthAnvil On-Demand für MSPs:
- Eigenständiger, Custom Branded IDaaS Service für erstklassiges MFA, Passwort-Management und SSO für Cloud Services wie Salesforce.com, Dropbox, Office365 und on-Premise Applikationen wie SharePoint, Exchange und Microsoft Dynamics.
- Umfassende und nutzer-basierte Security-Angebote mit IDaaS, Anti-Virus, Anti-Malware und Cloud-basierten Backups aus dem vielfältigen Kaseya-Angebot an branchenführenden MSP-Lösungen zusammenstellen.
- Sicherheit der internen Kunden-Abläufe im Operations Center stärken. Anwender können dazu den Zugriff auf die Tools zum Client Management beschränken, Kundenpasswörter stärken und schützen sowie Zugangsprivilegien ehemaliger Mitarbeiter umgehend beenden.
AuthAnvil On-Demand wird auf der Microsoft Azure Cloud aufgesetzt, einer der größten und am höchsten skalierten, öffentlichen Clouds weltweit. Die Azure-Plattform erlauben AuthAnvil On-Demand vielfältigste, internationale und Branchenstandards zu erfüllen, darunter ISO 27001, SOC 1 und SOC 2. Kaseya AuthAnvil On-Demand ist über das gesamte Azure-Netzwerk weltweit verfügbar und wurde mit Nordamerika und Europa in zwei Bereitstellungsorten gestartet.
Weitere Informationen über Kaseya AuthAnvil unter http://www.authanvil.com (http://www.authanvil.com/).
Ergänzende Zitate:
"I&T war eines der ersten Unternehmen, das Kaseya AuthAnvil zur Two-Factor-Autentifizierung nutzen konnte", erklärt Paul Cissel, CEO bei Internet & Telephone, einem Provider aus den USA, der Kunden in 38 US-Bundesstaaten und 14 Ländern weltweit hat. "Unsere Kunden konnten ihren Sicherheitsstatus dank dieser Lösung erheblich erhöhen. Die Cloud-basierte Universal Directory rundet die Lösung ab und macht IDaaS zu einem interessanten Angebot."
"Der Markt für IDaaS verdoppelt sich in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich und bietet damit explosives Wachstum", so Mike Puglia, Chief Product Officer bei Kaseya. "Mit AuthAnvil On-Demand können MSPs diese Chance nutzten und profitable Service-Angebote für das Endkundengeschäft im Handumdrehen umsetzen."
Bildquelle: @Kaseya
http://www.kaseya.de
Kaseya
Barbara Strozzilaan 201 1083 HN Amsterdam
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annika Leihkauf
10.12.2019 | Annika Leihkauf
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery
16.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor
05.09.2019 | Annika Leihkauf
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
Kaseya-Studie zur IT in KMU: Modernisierung der IT stagniert, Bedarf an IT-Management nimmt zu
26.08.2019 | Annika Leihkauf
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
Mehr Umsatz für MSP mit integrierten Cyber-Sicherheits-Lösungen
02.07.2019 | Annika Leihkauf
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Unitrends-Studie: Datenverlust bei Unternehmen noch immer weit verbreitet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
