iTAC unterstrich auf der HANNOVER MESSE Trend in Richtung IoT-Plattformen
13.05.2016 / ID: 227096
IT, NewMedia & Software
Montabaur, 13. Mai 2016 - Die iTAC Software AG, ein Unternehmen des Dürr-Konzerns, hat sich als MES-Hersteller darauf spezialisiert, die digitale Welt mit der Produktion zu vernetzen. Auf der HANNOVER MESSE präsentierte der Spezialist unter anderem Big Data Analytics-Lösungen für Predictive Maintenance und einen Cloud-fähigen IoT-Service. Mit seinen ineinander greifenden Middleware- und Virtualisierungs-Technologien unterstrich der Spezialist, dass lokale IT-Lösungen kurz vor der Ablösung durch MES-basierte IoT-Plattformen stehen. Diese werden auf Basis von Private- und Public-Cloud-Infrastrukturen betrieben.
iTAC war auf der HANNOVER MESSE an einem Gemeinschaftsstand des Smart Electronic Factory e.V. sowie am Messestand der SmartFactory KL vertreten. Beide Initiativen setzen die iTAC.MES.Suite als technologisches Herzstück ihrer smarten Anlagen ein. Denn das Cloud-fähige Manufacturing Execution Systems (MES) bildet als Datendrehscheibe eine Schlüsseltechnologie in der Industrie 4.0.
Auf dieser Basis - in Kombination mit Kommunikationstechnologien - entwickelt iTAC Lösungen, die eine durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen ermöglichen. Dabei legt das Unternehmen stets den Fokus auf ganzheitliche Lösungen für fertigungsnahe Prozesse und ist seit mehreren Jahren Vorreiter auf diesem Gebiet. iTAC setzte beispielsweise bereits im Jahr 2007 als einer der ersten MES-Hersteller auf das M2M-Kommunikationsprotokoll OPC UA und im Jahr 2010 folgte das Cloud-based MES als Basis für heutige IoT-Plattformen der Smart Factory.
Von isolierten zu integrierten Prozessen
"Der Markt stellt sich derzeit hinsichtlich IoT-Plattformen für die intelligente Fabrik auf. Die Big Player bieten mit beispielsweise Amazon Web Services, Google Cloud Plattform, IBM BlueMix und Microsoft Azure den "Machine Learning-as-a-Service" auf ihren Cloud-Plattformen an. So unterschiedlich die Ansätze der einzelnen Anbieter auch sind, im Mittelpunkt dieser IoT-Plattformen muss ein Cloud-fähiges MES stehen, das die Businesslogik für die Losfertigung 1 zur Verfügung stellt", erklärt Dieter Meuser, CTO der iTAC Software AG.
Auch iTAC hat auf der HANNOVER MESSE gezeigt, wie sich Produktionsabläufe 4.0 mit intelligenter Datenverarbeitung und Big Data Analytics in Konvergenz bringen lassen. "Wir verfolgen den Ansatz, dass verschiedene Funktionalitäten in einer Plattform abgebildet werden. Von der Datenbankinfrastruktur über Business Intelligence und Enterprise Manufacturing Intelligence bis bin zu APS, MES und vieles mehr. Mit Insellösungen lässt sich keine vernetzte Fabrik betreiben. Integration ist der Schlüssel - und Internet of Things das Schloss, das es zu öffnen gilt", erklärt Dieter Meuser.
iTAC Dürr HANNOVER MESSE Smart Electronic Factory SmartFactory KL MES-Hersteller Industrie 4.0 Produktion Internet of Things IoT Digitalisierung Big Data Analytics iTAC.MES.Suite
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Aubachstraße 24 56410 Montabaur
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Fischer
15.09.2020 | Michael Fischer
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
03.08.2020 | Michael Fischer
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
23.07.2020 | Michael Fischer
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
25.06.2020 | Michael Fischer
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
19.05.2020 | Michael Fischer
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
