Loyalty Partner Solutions und Hewlett Packard Enterprise heben ab mit China Southern Airlines
18.05.2016 / ID: 227493
IT, NewMedia & Software
München, 18.05.16. Loyalty Partner Solutions (LPS) gab heute bekannt, die Ausschreibung von China Southern Airlines (CSA) für die neue IT-Plattform des CSA Vielfliegerprogramms "Sky Pearl" gemeinsam mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) gewonnen zu haben. LPS und HPE haben bereits mit der Integration der Loyalty Software von LPS in die CSA-Systemumgebung begonnen und kundenspezifische Anpassungen vorgenommen.
CSA mit Hauptsitz in Guangzhou befördert mehr als 100 Millionen Passagiere im Jahr und ist damit Asiens größte Fluggesellschaft und die fünftgrößte der Welt. Das Unternehmen startete im Juli 2015 die Ausschreibung und lud eine Reihe internationaler Anbieter zur Teilnahme ein. HPE und LPS konnten sich souverän als Konsortium gegen alle Mitbewerber durchsetzen.
Derzeit betreibt CSA das schnell wachsende Sky Pearl Bonus-Programm, das bereits mehr als 26 Millionen Mitglieder zählt. "Aufgrund der Wachstumsdynamik im Markt und der zu erwartenden Expansion unseres Unternehmens, ist der Umstieg auf eine moderne Software-Lösung erforderlich ", erläutert Herr Wu, Senior Vice President Marketing bei CSA. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass wir mit der neuen Plattform unsere ambitionierten Ziele erreichen können. Die Leistungsfähigkeit der Loyalty Management Suite (LMS) von LPS und die Kompetenz von HPE im Airline Bereich haben uns vollends über-zeugt."
LPS liefert ihr Softwareprodukt, die Loyalty Management Suite (LMS), und stellt ein Projektteam bereit, das einerseits CSA bei dem optimalen Aufbau des Programms berät und andererseits die Kollegen von HPE mit Know-how unterstützt. HPE China übernimmt die Integration der Software in die bestehende IT-Architektur, die Migration der vorhandenen Kunden- und Transaktionsdaten und die Generalunternehmerschaft. Aufgrund der Expertise in der Reise- und Transportindustrie ist HPE für LPS ein hervorragender Partner zur Umsetzung der anspruchsvollen branchenspezifischen Anforderungen. Um das gemeinsame Projekt optimal vorzubereiten, hat sich ein Team bestehend aus den drei Unternehmen zu einem dreiwöchigen Training und Know-how Austausch bei der LPS in München zusammengefunden.
"Wir haben eine der weltweit größten Airlines aus dem asiatischen Raum für unsere Software-Lösung gewinnen können, worauf wir sehr stolz sind. Dies bestätigt die Eignung unserer LMS-Lösung und die Vorzüge der gemeinsamen Fähigkeiten, mit denen LPS und HPE den Markt bereichern", sagt Alexander Glück, CEO von LPS.
"Airlines stehen unter zunehmenden Druck, da die bloße Anwendung von Geschäfts- und Vertriebsmodellen nicht mehr ausreicht. Stattdessen ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Reisenden einzugehen und personalisierte, flexible Angebote zu integrieren", sagt Bruce Dahlgren, Senior Vice President, Enterprise Services und Geschäftsführer von HPE APJ. "HPEs tiefgreifende Expertise in der Reisebranche wird China Southern Airlines dabei unterstützen mithilfe von passgenauen IT-Lösungen, deren Kundenbindungsprogramm umzuwandeln und verstärkt einen auf individuelle Kundenwünsche zugeschnittenen Service für die Passagiere zu bieten."
http://www.lpsolutions.com/de/startseite/
Loyalty Partner Solutions GmbH (LPS)
Theresienhöhe 12 80339 München
Pressekontakt
http://www.siccmamedia.de
Siccma Media GmbH
Goltsteinstrasse 87 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manuela Ewerse
08.03.2018 | Manuela Ewerse
China Southern Airlines Vielfliegerprogramm Sky Pearl
China Southern Airlines Vielfliegerprogramm Sky Pearl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
