Spectra stellt neuen PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet vor
23.05.2016 / ID: 227925
IT, NewMedia & Software
Netzwerktechnik ist aus den Umgebungen der Betriebe heute nicht mehr wegzudenken. Oberstes Gebot ist die sichere, störungsfreie und schnelle Verteilung der Daten im Firmennetz. Dafür sind Switches zuständig, die die Daten vom zentralen Server zu den Endgeräten und zurück übertragen.
Für den platz- und kabelsparenden Betrieb von Endgeräten, wie z.B. WLAN-Routern oder ähnlichem, gibt es Switches, die die angeschlossenen Geräte über die Netzwerkkabel auch gleichzeitig mit Strom versorgen können. Diese PoE-Switches (Power over Ethernet) können Geräte bis zu 15 W Leistungsaufnahme, im PoE+-Standard bis zu 30 W, mit Strom versorgen und machen so die Anschlussmöglichkeiten, bzw. den Aufwand der Verkabelung deutlich einfacher.
Das Unternehmen Spectra aus Reutlingen stellt mit dem NSM-205GP einen 5-Port PoE+ Switch für die Industrie vor, der über fünf 10/100/1000 Mbit Ethernet Ports verfügt. Vier dieser Ports sind als PoE+ Ports ausgeführt. Sie unterstützen max. 30W Anschlussleistung pro Port, können jedoch auch als Standard PoE-Ports mit max. 15W betrieben werden. Die Umschaltung der Betriebsart erfolgt über einen eingebauten DIP-Switch.
Der Uplink-Port des Switches ist als Combo-Schnittstelle ausgelegt. Es kann wahlweise eine Standard RJ45-Buchse für den Anschluss eines Kupfer-Ethernetkabels oder eine Glasfaserschnittstelle für LWL-Verbindungen (Lichtwellenleiter) verwendet werden. Die Glasfaserschnittstelle ist als SFP-Einschub ausgelegt und somit platzsparend am NSM-205GP integriert worden.
Für den NSM-205GP werden sechs verschiedene SFP-Einschubmodule angeboten. Das bedeutet, der Anwender kann die Glasfasertechnologie einsetzen, die seiner Aufgabenstellung gerecht wird. Der NSM-205GP lässt sich damit flexibel und individuell an die vorhandene Umgebung anpassen.
Die Stromversorgung für den PoE-Switch erfolgt mit einer Gleichspannung zwischen 18VDC und 55VDC. Aus Gründen der Redundanz stehen zwei Anschlüsse für die Stromversorgung zur Verfügung. Hier lässt sich z.B. eine UPS (Uninterruptible Power Supply, zu Deutsch: USV - Unterbrechungsfreie Stromversorgung) in das System integrieren. Der Ausfall einer Versorgungsspannung wird durch Abfallen eines Relais signalisiert.
Der Switch kann in einer Umgebungstemperatur zwischen -40°C und +75°C betrieben werden und ist so für annähernd alle denkbaren Fertigungsumgebungen geeignet. Diese Eigenschaften machen den NSM-205GP einmal mehr zu einem Produkt, das den besonderen Anforderungen der fertigenden Betriebe gerecht wird.
Weitere Informationen unter: http://www.spectra.de (http://www.spectra.de)
http://www.spectra.de
Spectra GmbH & Co. KG
Mahdenstrasse 3 72768 Reutlingen
Pressekontakt
http://www.apros-consulting.com
APROS Consulting und Services
Rennengaessle 9 72800 Eningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Abteilung Marketing
18.01.2017 | Abteilung Marketing
Spectra's Industrie-PCs - elegant und hart im Nehmen
Spectra's Industrie-PCs - elegant und hart im Nehmen
14.12.2016 | Abteilung Marketing
Modernitaet heißt auch Komfort sagt Spectra aus Reutlingen
Modernitaet heißt auch Komfort sagt Spectra aus Reutlingen
09.11.2016 | Abteilung Marketing
Spectra unterstuetzt industrielle Automatisierungsaufgaben
Spectra unterstuetzt industrielle Automatisierungsaufgaben
05.10.2016 | Abteilung Marketing
Spectra Power Box - Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle
Spectra Power Box - Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle
01.09.2016 | Abteilung Marketing
Spectra GmbH - Mini-PC für anspruchsvolle Spezialanwendungen
Spectra GmbH - Mini-PC für anspruchsvolle Spezialanwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
