RUF arbeitet zukünftig mit add*ONE Absatzplanung
27.07.2011 / ID: 22796
IT, NewMedia & Software
Aachen, 27. Juli 2011 - Der große Bereich der Trockensortimenter wird durch add*ONE optimal abgedeckt. Ganz gleich, ob die Unternehmen Tee wie die Ostfriesische Teegesellschaft produzieren oder aber Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Salz, Aromen, Gewürze, Rohstoffe für Backwaren, Cerealien oder vieles andere mehr. So konnte INFORM jetzt mit der RUF Lebensmittelwerk KG aus dem niedersächsischen Quakenbrück einen weiteren Kunden aus dem Bereich Trockensortiment gewinnen. Unter der Marke RUF bietet das Traditionsunternehmen verschiedene Produktlinien an. Der Schwerpunkt liegt auf Backzutaten, Desserts und Backmischungen, aber auch pfiffige Produkte für die schnelle Küche sind im Angebot. Die Produkte sind seit Jahren bekannt, bewährt und beliebt. RUF blickt auf eine mehr als 90-jährige Historie zurück und stellt sich gerne den Anforderungen eines modernen schnellen Marktes. Zur Unterstützung der Unternehmensziele in diesem Bereich setzt RUF zukünftig auf die rollierende Absatzplanung in add*ONE Version 7.1.
Zur Implementierungsentscheidung trug unter anderem auch ein Referenzbesuch bei der Ostfriesischen Teegesellschaft bei. Darüber hinaus entsprach ein bereits vorher eingesetztes Planungssystem einfach nicht mehr den gesetzten Zielen einer filigran detaillierten Planung, die der Vertrieb im schnelllebigen Markt benötigt. Die intelligente Absatzplanung in add*ONE liefert RUF zukünftig Planzahlen, denen historische Daten oder Erfahrungswerte zugrunde liegen. Diese verfeinert die Software mit Hilfe des marktnahen Inputs von RUF und liefert so einen realistischen Blick in die Zukunft. Das niedersächsische Lebensmittelunternehmen erhält auf diese Weise tagesaktuell eine treffsichere Prognose und kann darauf gezielt in den vorgelagerten Prozessen Einkauf und Produktion reagieren. Relativ außergewöhnlich, aber hocheffektiv ist bei RUF, dass die Planung direkt im Vertrieb erfolgt und dann 1:1 in der Produktion umgesetzt wird. So wird noch zusätzlich sichergestellt, dass die Absatzplanung über eine extreme Marktnähe verfügt und alle Kundenwünsche umfassend berücksichtigt.
http://www.inform-software.de
INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH
Pascalstraße 23 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 89675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidemarie Isele
14.08.2012 | Heidemarie Isele
SFS intec FasteningSystems setzt für weltweite Lageroptimierung und gleichmäßige Produktionsauslastung auf INFORM
SFS intec FasteningSystems setzt für weltweite Lageroptimierung und gleichmäßige Produktionsauslastung auf INFORM
20.03.2012 | Heidemarie Isele
Salesforce.com läutet nächste Generation des Social Enterprise ein
Salesforce.com läutet nächste Generation des Social Enterprise ein
26.01.2012 | Heidemarie Isele
Blick durchs Schlüsselloch: Was bewegt die Crème de la Crème der Digitalen Industrie?
Blick durchs Schlüsselloch: Was bewegt die Crème de la Crème der Digitalen Industrie?
18.01.2012 | Heidemarie Isele
Revolution im Denken: INFORM knackt simultane Produktionsprogrammplanung
Revolution im Denken: INFORM knackt simultane Produktionsprogrammplanung
31.10.2011 | Heidemarie Isele
INFORM präsentiert Cloud-Forum zum Thema Absatzplanung
INFORM präsentiert Cloud-Forum zum Thema Absatzplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
