ecoDMS jetzt auch für Ubuntu 16.04 LTS und Raspberry Pi 3 verfügbar
25.05.2016 / ID: 228184
IT, NewMedia & Software
Aachen, im Mai 2016. Die plattformunabhängige Archivierungssoftware ecoDMS Version 14.08 (krusty) unterstützt ab sofort auch Ubuntu 16.04 LTS. Außerdem kann der ecoDMS Server jetzt ebenfalls auf einem Raspberry Pi 3 "Modell B" installiert werden. Die für diese Installationen notwendigen apt-Quellen hat die ecoDMS GmbH im offiziellen Installationshandbuch unter http://www.ecodms.de veröffentlicht. Die genauen Systemvoraussetzungen sind ebenfalls auf der Webseite aufgeführt.
Bei Ubuntu handelt es sich um eine kostenlose Linux-Distribution, deren Basis "Debian" ist. Die Philosophie dieses Betriebssystems harmoniert perfekt mit ecoDMS. Es ist leicht zu installieren und zu bedienen. Seitens ecoDMS werden von Ubuntu die aktuellen LTS Versionen unterstützt. Diese werden etwa alle zwei Jahre von Ubuntu veröffentlicht. LTS steht für "Long Term Support" (englisch für langfristige Unterstützung) und bedeutet, dass diese Versionen länger als andere gepflegt werden. Mit Ubuntu Version 16.04 LTS unterstützt die ecoDMS GmbH nun auch die derzeit neueste Ubuntu Version.
Der Raspberry Pi ist ein Mini-PC, dessen Grundfläche etwa den Abmessungen einer Kreditkarte entspricht. Der ecoDMS Server kann mit seiner vollen Funktionalität auf dem Betriebssystem RASPBIAN dieses winzigen Computers installiert werden. Das aktuelle ecoDMS Release unterstützt hierbei die Geräte Raspberry PI 2 und 3. Der günstige Anschaffungspreis dieser kleinen Hardware passt prima zum Lizenzmodell der Archivlösung. In Kombination mit ecoDMS bildet der Raspberry Pi eine schöne Spielwiese zur Realisierung einer Archivlösung.
Neben den beiden genannten Systemen kann ecoDMS serverseitig insgesamt unter Windows, Ubuntu, Debian, Raspbian und als Docker Image mit NAS Support für Synology und QNAP installiert werden. Die Programmoberflächen gibt es für Windows, Ubuntu, Debian, MacOS, Webbrowser, Android und IOS.
Die Software ecoDMS steht für leistungsstarke und praxisgerechte Funktionalitäten, modernste Technologien, plattformunabhängige Komponenten, eine benutzerfreundliche Bedienung und eine faires Preis-Leistungsverhältnis. Diese einzigartigen Merkmale begeistern bereits tausende Benutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Archiv bietet jegliche relevante Funktionen. Ein Programm zur Posteingangsbearbeitung eingescannter Dokumente, die Archivoberfläche mit einer übersichtlichen Dokumentenverwaltung, Plug-ins und Add-ons für Microsoft Office, LibreOffice, OpenOffice, Thunderbird und Outlook, ein PDF/A Drucker zur Archivierung aus beliebigen, druckfähigen Anwendungen, zahlreiche Suchfunktionen, eine integrierte und voll automatische OCR Volltextindizierung, eine Versionsverwaltung, umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, eine Benutzer- und Gruppenverwaltung, Anbindungen zu Active Directory und LDAP, eine browserbasierte Weboberfläche, mobile Apps für das Smartphone und Tablet und vieles mehr.
Wer sich für die Software interessiert, kann diese 30 Tage lang als Demoversion testen. Die Vollversion kostet pro Lizenz 49 Euro brutto. Die Anzahl der Benutzer kann frei gewählt und jederzeit erweitert werden. Eine Lizenz ist zeitlich uneingeschränkt gültig und unabhängig von der Anzahl archivierter Dokumente. Speziell für Privatleute gibt es mit der Free4Three Edition eine abgespeckte, aber dafür kostenfreie Version des Archivsystems. Die Komponenten der Demo-, Free- und Vollversion sind identisch. Auf der Webseite können darüber hinaus ausführliche Dokumentationen, Produktinformationen und Schulungsvideos abgerufen werden.
EcoDMS Ubuntu 16.04. Update ecoDMS Archiv Raspberry Pi Archivierungssoftware Plattformunabhängiges DMS Archiv für Linux Dokumenten-Management-System
https://www.ecodms.de
ecoDMS GmbH
Salierallee 18a 52066 Aachen
Pressekontakt
https://www.ecodms.de
ecoDMS GmbH
Salierallee 18a 52066 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Warmuth
26.06.2018 | Andrea Warmuth
CEBIT'18: Automatisierte Dokumentenprozesse begeistern Besucher am ecoDMS-Stand
CEBIT'18: Automatisierte Dokumentenprozesse begeistern Besucher am ecoDMS-Stand
06.06.2018 | Andrea Warmuth
CEBIT: Automatisierte Dokumentenprozesse mittels Workflow- und Archivsystemen
CEBIT: Automatisierte Dokumentenprozesse mittels Workflow- und Archivsystemen
11.04.2018 | Andrea Warmuth
Digitalisieren & Archivieren: ecoDMS & Partner auf der CEBIT 2018
Digitalisieren & Archivieren: ecoDMS & Partner auf der CEBIT 2018
14.03.2018 | Andrea Warmuth
CEBIT 2018: Zukunftssicher alle Dokumente elektronisch archivieren, verwalten und finden
CEBIT 2018: Zukunftssicher alle Dokumente elektronisch archivieren, verwalten und finden
28.02.2018 | Andrea Warmuth
ecoDMS stellt auf CEBIT 2018 Archivlösungen aus
ecoDMS stellt auf CEBIT 2018 Archivlösungen aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
