LOGICnow stellt MAX Service Desk für Android-Plattform vor
25.05.2016 / ID: 228272
IT, NewMedia & Software
Service Management-Lösung nun auch für den mobilen Einsatz über iOS und Android
München, 25. Mai 2016 - LOGICnow, ein weltweit führender Anbieter integrierter, cloud-basierter IT-Service-Management-Lösungen (ITSM), gibt heute bekannt, dass die MAX Service Desk-Applikation nach dem iOS Betriebssystem nun auch für die Android-Plattform verfügbar ist.
MAX Service Desk ist ein komplett gehostetes, stabiles, optimiertes Support-Portal, das IT-Experten in die Lage versetzt, ihre Kunden bestmöglich zu betreuen und die Produktivität zu steigern. Die Funktionen für den mobilen Einsatz erweitern die Funktionalität des Service Desk-Portals und erlauben es den Nutzern, auch über ihre Android und iOS Mobilgeräte von unterwegs aus mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben.
Nutzer der Android-Plattform können nun beim mobilen Einsatz im Außendienst von den reibungslosen Management- und den Kernfunktionen des MAX Service Desks sowie von neu entwickelten Funktionen speziell für ihre Mobilgeräte profitieren. Mithilfe der Anwendungen können IT-Dienstleister und spezialisierte IT-Mitarbeiter in größeren Unternehmen:
- Von unterwegs aus ein Ticket für einen Kundenbesuch vor Ort aufmachen
- Einen vollständiger Einblick in technische Updates erhalten - vom Ticket bis zur Auftragsabwicklung
- Kundendaten und Aufzeichnungen in Echtzeit von unterwegs aus abrufen
- Zeitaufwand und Anfahrtswege erfassen, um Kunden die genauen Kosten mitteilen zu können
- Fahrtzeiten reduzieren - dank des Einsatzes übersichtlicher und einfach lesbarer Karten und damit vereinfachter Routenplanung
- Vor-Ort-Termine mittels integriertem Kalender und GPS Funktion planen
- Kunden-Freigaben durch digitale Sign-off -Funktionen von unterwegs durchführen
- Verwertbare Erkenntnisse zur Verbesserung des Service mittels LOGICcards in Echtzeit zur Verfügung stellen
- Detaillierte Kommentierung von Tickets sowie Einblicke in die Ticket-Historie bereitstellen, um Probleme besser erkennen und schneller beheben zu können
"Die Service Desk Mobile Applikation hat uns dabei geholfen, die Routen unserer Techniker für Kundenbesuche vor Ort effizienter zu planen. Unsere Techniker mögen es, wenn sie nur auf die nächste Kundenadresse klicken müssen und Ihnen dann der Zielpunkt sowie der Anfahrtsweg dorthin gleich auf dem Bildschirm angezeigt werden", erklärt Michael Hart vom IT-Dienstleister SingleSource IT LLC, einem Kunden von LOGICnow. "Außerdem helfen uns genaue Angaben zu Zeitaufwand und Fahrtrouten dabei, Abrechnungsdaten und Kilometerleistungen sehr genau zu ermitteln. Die direkte Verbindung zum Service Desk macht es leichter, Techniker jeweils immer zu der am nächsten gelegenen Kundenadresse zu dirigieren und nötigenfalls ihre Route zu korrigieren. Dies spart uns Fahrtzeit sowie Kilometerkosten und ermöglicht es uns damit, schneller beim Kunden vor Ort zu sein."
"Jedes Jahr wächst der Smartphone Markt exponentiell: die Prognosen gehen davon aus, dass es 2017 mehr als 4,4 Milliarden Smartphone-Nutzer geben wird. Deshalb gilt es sicherzustellen, dass Produkte und Dienstleistungen auch über mobile Endgeräte verfügbar sind. Kein Unternehmen kann es sich erlauben, diesen Faktor zu ignorieren. Wir haben auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden reagiert und freuen uns, dass wir dazu beitragen können, dass unsere Kunden in den Bereichen Field Service Management und Kundendienst noch flexibler agieren können", so Damian Trzebunia, Director of Product Marketing bei LOGICnow.
Die Service Desk Mobile App ist ab sofort im Google Play Store sowie im iOS App Store erhältlich.
Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter: http://www.gcpr.de/meldungen/item/1049-logicnow-stellt-max-service-desk-fuer-android-plattform-vor
Bildquelle: © LOGICnow
LOGICnow integrierte cloud-basierte IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) MAX Service Desk-Applikation für iOS und Android Damian Trzebunia
http://www.maxfocus.de
LOGICnow Press Office
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.net
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
