BroadSoft führt den BroadCloud Unified Communication Service in Japan ein
27.05.2016 / ID: 228388
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) GAITHERSBURG, MD, USA und TOKIO, JAPAN -- (Marketwired) -- 05/26/16 -- BroadSoft, Inc. (NASDAQ: BSFT), ein global führendes Unternehmen für Unified Communication as a Service (UCaaS), gab bekannt, dass es seine von BroadCloud(R) gehosteten Dienste auf Japan ausgeweitet und mit der vollständigen Geschäftsaufnahme in Japan begonnen hat. Wie im Vorfeld schon angekündigt übernahm BroadSoft im November 2015 den in Tokio ansässigen führenden Anbieter cloudbasierter Kommunikationslösungen, PBXL KK, welcher daraufhin umbenannt wurde und jetzt unter BroadSoft Japan KK firmiert.
BroadCloud ist eine Komplettlösung für Dienstleistungen, die es den japanischen Dienstleistungsanbietern ermöglicht, ihrem Kundenstamm die umfassenden UC-One (R) Unified Communications Services von BroadSoft anzubieten. BroadCloud eliminiert die Notwendigkeit von Dienstleistungsanbietern, beträchtliche Kapitalinvestitionen zu tätigen, um neue IP-Voice- und Unified Communications Services anzubieten. BroadCloud ermöglicht es Dienstleistungsanbietern, transformative Cloud PBX und UC-Services zu liefern, die sowohl komplexe Managementprozesse und Kosten reduzieren als auch die Produktivität und Mobilität standortbasierter Systeme verbessern können.
Japan gilt als einer der größten und innovativsten Mobilfunkmärkte der Welt und erfährt, wie viele andere Länder auch, einen bedeutenden Umschwung vom traditionellen Festnetz hin zu IP-basierten Voice- und Mobilfunkdienstleistungen. Japan gilt aufgrund einer Reihe von Eigenschaften auch als ideale Umgebung für die preisgekrönte BroadWorks(R) Plattform, UC-One und die BroadCloud Services von BroadSoft. Diese beinhalten die schnell wachsende Nachfrage nach Bring-Your-Own-Device (BYOD) Diensten, eine hochgradig mobile Kultur und die ungewöhnlich große installierte Basis aktiver Faxmaschinen, die innerhalb der nächsten Jahre in IP-basierte Dienstleistungen übergehen werden.
Im März 2016 kündigte BroadSoft seinen ersten Kunden, den japanischen Dienstleistungsanbieter NIFTY Japan an. So wurde der auf der BroadCloud Plattform unterstützte NIFTYs ShaMo! Service eingeführt. Takaya Ueno, Chief Information Officer und General Manager der Cloud Business Division von NIFTY, sagte: ?Wir freuen uns sehr, der erste Kunde von BroadCloud in Japan zu sein und begrüßen diesen offiziellen Start auf dem japanischen Markt. Wir freuen uns auf viele Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem BroadSoft Japan Team."
Auf dem BroadSoft Tokio Cloud Connect Event sagte Jim Weisser, General Manager von BroadCloud Japan: ?Wir freuen uns, BroadCloud Japan und das BroadSoft Business offiziell auf dem japanischen Markt einzuführen. Das Geschäftspotential in Japan ist bedeutend und wir freuen uns, die Gelegenheit zu haben, eng mit einigen der weltweit innovativsten Dienstleistungsanbietern als Kunden zusammenarbeiten zu dürfen. Japan ist ein spannender Markt und wir verpflichten uns, Beziehungen mit unseren Kunden hier aufzubauen, interne Teams zu entwickeln und zu dem langfristigen Erfolg unserer Kunden beizutragen."
Über BroadSoft:
BroadSoft ist der führende Anbieter von Cloud-Software und -Dienstleistungen, die es Mobil-, Festnetz- und Kabelanbietern ermöglichen, einheitliche Kommunikation (Unified Communications) über ihre Internetprotokoll-Netzwerke anzubieten. Die zentrale Kommunikationsplattform des Unternehmens ermöglicht die Bereitstellung einer Reihe von Anruf-, Messaging- und Kollaborationskommunikationsdiensten für Unternehmen und Verbraucher, einschließlich Nebenstellenanlagen, Videoanrufe, Textnachrichten sowie konvergenter Mobil- und Festnetzdienste. Weitere Informationen sind erhältlich auf <a href="http://www.BroadSoft.com." title="http://www.BroadSoft.com.">http://www.BroadSoft.com.</a>
Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese zukunftsgerichteten Aussagen erkennt man an der Verwendung von Begriffen und Ausdrücken wie zum Beispiel ?erlauben", ?können", und ?ermöglichen" und anderen ähnlichen Begriffen und Ausdrücken. Dazu gehören unter anderem Aussagen zu den Vorteilen für die Kunden der japanischen Dienstleistungsanbieter durch die Nutzung von BroadCloud bei ihren Dienstleistungsangeboten. Das Ergebnis der Ereignisse, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden, unterliegt bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich wesentlich von denen unterscheiden, die gemäß diesen zukunftsgerichteten Aussagen in Aussicht gestellt werden. Dazu gehören unter anderem finanzielle und andere Vorteile für BroadSoft aus der Nutzung von BroadCloud durch japanische Dienstleistungsanbieter sowie jene Faktoren, die in dem Abschnitt ?Risikofaktoren" des Formulars 10-K von BroadSoft für das Jahr zum 31. Dezember 2015 angeführt wurden, das bei der Securities and Exchange Commission oder SEC am 29. Februar 2016 eingereicht worden ist, und die in anderen Dokumenten, die von BroadSoft bei der SEC eingereicht wurden, angeführt werden. Alle Information in dieser Mitteilung sind auf dem Stand vom 26. Mai 2016. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, verpflichtet sich BroadSoft nicht, die hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen aus irgendeinem Grund für die Öffentlichkeit zu aktualisieren, um diese Aussagen den tatsächlichen Ergebnissen oder veränderten Erwartungen anzupassen.
Ansprechpartner für Medien:
Nord-, Mittel- und Südamerika
Brian Lustig
Bluetext PR for BroadSoft US
+1 301.775.6203
brian@bluetext.com
Europa
Andy Crisp / Jon Bawden / Kate Anderson
Cohesive for BroadSoft UK
+44 (0) 1291 626200
broadsoft@wearecohesive.com
Australisch-Pazifisch-Asiatischer Raum
Terry Alberstein
Navigate Communication
+61 (0) 458-484-921
terry@navigatecommunication.com.au
=== BroadSoft führt den BroadCloud Unified Communication Service in Japan ein (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/lr06ba" title="http://shortpr.com/lr06ba">http://shortpr.com/lr06ba</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/broadsoft-fuehrt-den-broadcloud-unified-communication-service-in-japan-ein" title="http://www.themenportal.de/bilder/broadsoft-fuehrt-den-broadcloud-unified-communication-service-in-japan-ein">http://www.themenportal.de/bilder/broadsoft-fuehrt-den-broadcloud-unified-communication-service-in-japan-ein</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
15.11.2017 | Marketwire Client Services
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
14.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier hält Investorentag ab
Bombardier hält Investorentag ab
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
06.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
