Nie mehr Tod durch PowerPoint - interaktive Meetings mit wePresent
31.05.2016 / ID: 228841
IT, NewMedia & Software
Das kabellose Präsentations-System WiPG-2000 für Meeting- sowie Seminarräume macht Präsentationen und Meetingsinteraktiver und bindet Endgeräte der Nutzer ein (IoT)
München, 31. Mai 2016 - Die kabellosen Präsentations-Systeme von wePresent™ machen Schluss mit langatmigen, statischen PowerPoint-Frontalvorträgen in Meetings und Schulungen. Mit dem kabellosen Präsentationssystem WiPG-2000 und dem Gateway SharePod von wePresent sind Unternehmen in der Lage, auch die neueste AV-Technologie für die Gestaltung eines interaktiven Konferenzraumes einzusetzen. Die kabellose Lösung erlaubt es bis zu 64 Nutzern gleichzeitig, sich mit einem Bildschirm zu verbinden. Da Meeting-Teilnehmer im Zeitalter des "Internet of Things" verschiedenste Endgeräte mitbringen, erlaubt das System eine kabellose Einbindung - unabhängig vom Gerätetyp und Betriebssystem. So wird eine interaktive Präsentation, mit der Möglichkeit zeitgleich Anmerkungen und Inhalte vom eigenen Gerät einzubringen, möglich.
Das wePresent WiPG-2000 ist eine kosteneffektive und flexible Lösung, das sich nahtlos in AV- Systeme von Unternehmen integrieren lässt. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr nur auf ein oder zwei voll ausgestattete Besprechungszimmer beschränkt sind, sondern auch kleinere Räume für interaktive Vorträge und Meetings nutzen können - und das zu einem Bruchteil der Kosten bisheriger Technikausstattungen. Entsprechende Funktionen kannte man bisher nur von Rack-Mounted AV-Raumlösungen aus dem High-End-Bereich.
Auch bei kurzfristig angesetzten Meetings, können sich die Nutzer einfach mit dem Netzwerk verbinden und die MirrorOp Software von wePresent starten, um mit der Präsentation auf dem Bildschirm oder einem Whiteboard vor Ort zu beginnen. Die eingebaute Kommentar-Funktion erlaubt es dem Moderator, in die Präsentation hinein zu schreiben oder zu zeichnen sowie jedes Endgerät der Teilnehmer, dessen Inhalte auf den Bildschirm übertragen werden sollen, auszuwählen und zu steuern.
Um auch Besuchern den problemlosen Zugriff auf das System zu ermöglichen, verfügt die Kopplungslösung SharePod über eine One-Touch-Verbindung, die es erlaubt, jede HDMI-Quelle kabellos an die wePresent-Umgebung anzuschließen. Der SharePod verbindet kabellos jede zusätzliche HDMI-Quelle, wie PCs, Macbooks, Chromebooks, Tablets oder DVD-Player, für eine vollständige audio-visuelle Spiegelung auf jeden Bildschirm oder Projektor, ohne dass zusätzliche Software oder Konfigurationen benötigt werden.
"Das Thema Zusammenarbeit geht heute über den traditionellen Konferenzraum hinaus, und die Technologie, um diesen Trend zu unterstützen und beispielsweise immer neue IoT-Geräte einzubinden, entwickelt sich ständig weiter", erklärt Dick de Vaal, Gründer und Vorstandsmitglied von wePresent bei P2M. "Wenn ein Unternehmen in neue Technologie investiert, sollte sich diese problemlos an neue Richtlinien und Praktiken anpassen lassen. Kabellose Technologien, wie das wePresent WiPG-2000 und der SharePod, helfen den Unternehmen dabei, ohne überhöhte Vorabinvestitionen mit den neusten Entwicklungen mitzuhalten."
Verfügbarkeit:
Das Präsentationssystem WiPG-2000, das kostengünstige Modell WiPG-1600 sowie SharePod von wePresent sind über lokale, lizensierte Händler verfügbar.
Produktinformationen:
SharePod: http://www.wepresentwifi.com/assets/docs/specsheet-sharepod-german.pdf
WiPG-2000: http://www.wepresentwifi.com/assets/docs/specsheet-wipg2000-german.pdf
WiPG-1600: http://www.wepresentwifi.com/assets/docs/specsheet-wipg1600-german.pdf
Bildquelle: © wePresent
http://www.wepresentwifi.com
wePresent
Münchener Str. 14 85748 Garching
Pressekontakt
http://www.gcpr.de/
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Str. 14 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wibke Sonderkamp
25.08.2020 | Wibke Sonderkamp
Smart AI DashCam VIA Mobile360 D700 erhöht Fahrsicherheit durch neue KI-Funktionen zur Unfallprävention
Smart AI DashCam VIA Mobile360 D700 erhöht Fahrsicherheit durch neue KI-Funktionen zur Unfallprävention
05.08.2020 | Wibke Sonderkamp
VIA Pixetto Lernplattform verbessert Schulungsangebote in den Bereichen Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
VIA Pixetto Lernplattform verbessert Schulungsangebote in den Bereichen Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
29.07.2020 | Wibke Sonderkamp
VIA Mobile360 AI Sicherheits-Kit verhindert Unfälle in Logistikzentren mit intelligenten Funktionen für visuelle Intelligenz und Objekterkennung
VIA Mobile360 AI Sicherheits-Kit verhindert Unfälle in Logistikzentren mit intelligenten Funktionen für visuelle Intelligenz und Objekterkennung
03.06.2020 | Wibke Sonderkamp
MIPI Alliance schließt Entwicklung der A-PHY v1.0 SerDes-Schnittstellenspezifikation für Automobilanwendungen ab
MIPI Alliance schließt Entwicklung der A-PHY v1.0 SerDes-Schnittstellenspezifikation für Automobilanwendungen ab
13.01.2020 | Wibke Sonderkamp
Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
