Web-Security-Suite mit ausgezeichnetem DDoS-Frühwarnsystem
01.06.2016 / ID: 229037
IT, NewMedia & Software

Ab sofort ist "DDoS-Radar" auch integraler Bestandteil von "8ackProtect" in der Datacenter-Edition. "8ackProtect" ist das Flaggschiffprodukt von 8ack. Die Web-Security-Suite schützt jegliche Art von E-Commerce- und Online-Präsenzen kleiner und großer Unternehmen bis hin zu Providern und Rechenzentren mittels Threat-Intelligence gegen Hackerangriffe, DDoS-Attacken und weitere mannigfaltige Angriffen aus dem Cyberspace.
"Hochwertige IT-Security Made in Germany ist gleichwohl unser Motto wie Ziel. Von daher haben wir uns entschlossen, das neuartige und hierzulande einmalige DDoS-Frühwarnsystem gegen DDoS-Angriffe in unsere Web-Security-Suite ‚8ackProtect' zu integrieren, um unseren Kunden einen möglichst umfassenden Schutzmechanismus gegen Cyberattacken zu offerieren", sagt Daniel Schattke, Geschäftsführer von 8ack.
Denn der mit dem deutschen Rechenzentrumpreis ausgezeichnete cloudbasierte Service "DDoS-Radar" spürt über weltweit verteilte Hochleistungssensoren DDoS-Angriffe auf Netze oder Provider in Echtzeit auf. Er bewertet die Daten und alarmiert 24/7 die betroffenen Netz- und Infrastrukturbetreiber. Dafür ist lediglich eine Registrierung der IP-Range notwendig.
"Unternehmen die sich bei unserem Service 8ackProtect registriert haben, werden bereits bei den ersten Angriffen der automatisierten Bots über das DDoS-Radar-Feature gewarnt, teilweise noch bevor das Unternehmen selbst den Angriff bemerkt", erläutert Schattke. "Generell wird die Reaktionszeit auf DDoS-Attacken extrem verkürzt, potenzieller Schaden minimiert und die Business-Continuity sichergestellt." Aktuell erfasst "DDoS-Radar" jeden Tag über 200 Attacken auf Ziele in Deutschland.
Dabei hat die Integration von "DDoS-Radar" noch weitere Vorteile, wie Schattke erklärt: "Nicht nur RZ-Betreiber erhalten erstmals mit 8ackProtect einen Überwachungsschirm, welcher mit dem IT-Sicherheitsgesetz und internen Compliances konform ist. 8ackProtect entspricht zudem dem deutschen Datenschutz und ist von daher eine attraktive Alternative für jegliche Art von Webhostern, die derzeit auf ausländische Provider setzen und sich dadurch auf recht dünnem Eis befinden."
"8ackProtec"t besteht aus mehreren Modulen und Services, die zusammen eine umfassende Web-Security-Suite ergeben, die sich einfach installieren und bedienen sowie mittels eines übersichtlichen Dashboards managen lässt. Zu den Modulen gehören beispielsweise der Global-Attack-Chart, der einen Überblick über die aktuelle weltweite Bedrohungslage offeriert, IP-Reputation-Monitoring und Domain-Reputation-Control, um herauszufinden, ob die eigenen Server ungewollt Malware hosten oder wie die eigene Domain-Reputation einzuschätzen ist.
Die zentrale Web-Application-Firewall schützt vor Angriffen via HTTP-Requests, Exploit-Attacken oder blockt auf Anwendungsebene einen Großteil der populären Angriffstools, SQL-Injections oder verhindert den Missbrauch von bekannten Sicherheitslücken.
Neben dem wichtigen DDoS-Schutz für Layer 3, 4 und 7 sind weitere wichtige Blocking-Optionen integriert, die beispielsweise Brute-Force-Attacken abwehren, Zugriffsversuche aus bestimmten Regionen oder den Zugriff aus dem Tor-Netzwerk verhindern. Zu den besonderen Services der 8ackProtect-Suite gehört ferner ein PDF-Reporting für den Überblick des aktuellen Sicherheitsstatus, ein ständiger Ansprechpartner und das Notfall-Team.
Wer "8ackProtect" testen möchte, für den steht die Highend-Security-Lösung für Webshops, Provider und Rechenzentren 30 Tage kostenfrei zur Verfügung.
8ack
Herr Björn Christiansen
Werftbahnstr 8
24143 Kiel
Deutschland
fon ..: 0431 55 68 3481
web ..: http://www.8ack.de
email : mail@8ack.de
Pressekontakt
New Technology Communication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: 0172 3988114
web ..: http://www.uscholz.com
email : uscholz@uscholz.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
