Die neue Freiheit: Kodak Alaris präsentiert WLAN-Scanner
01.06.2016 / ID: 229112
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Die beiden neuen Scanner lassen sich überall dort platzieren, wo sie benötigt werden: am Arbeitsplatz, zentral für eine Workgroup, an einem Bankschalter oder Kundentresen. Ein Netzwerkanschluss ist möglich, aber nicht nötig, da sie sich ganz einfach ins WLAN einbinden lassen. Bemerkenswert ist, dass auch komplexe Dokumentenprozesse mühelos bewältigt werden. Die integrierte Bildverarbeitungstechnologie Kodak Perfect Page sorgt immer für perfekte Bildqualität und die automatische Datenoptimierung erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit im Netzwerk. Damit sind die Scanner auch ideal für Citrix- und Thin Client-Umgebungen geeignet.
Mit der kostenlosen ScanMate+ Mobile App (iOS und Android) werden die gescannten Daten direkt auf ein Smartphone oder Tablet übertragen. Mit dieser App lassen sich die Dateien auch ganz einfach per E-Mail versenden oder in Cloud-Anwendungen wie SharePoint, Dropbox oder Evernote hochladen. Unternehmen, die eine eigene, proprietäre App bevorzugen, können diese mit dem integrierten Web Application Programming Interface (API) erstellen.
Dank des intuitiven Displays ist die Bedienung ganz einfach. Mit der Smart Touch-Technologie lassen sich wiederkehrende Scanaufgaben definieren und mit nur einem Knopfdruck auslösen. Darüber hinaus wird auf dem Display angezeigt, wer den Scanner reserviert hat, so wird sichergestellt, dass die gescannten Dokumente an das richtige Benutzergerät gesendet werden.
Die Scanner sind mit Standardtreibern (TWAIN, ISIS) ausgestattet, so können vorhandene Businessanwendungen genutzt werden, ohne Zwischenschritte bei der Digitalisierung oder zusätzliche Software.
Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 30 bzw. 40 Blatt pro Minute verarbeiten der Kodak ScanMate i1150WN und Kodak i1190WN verschiedene Papierformate und –stärken, auch Ausweise oder geprägte Karten sind kein Problem.
IT-Administratoren werden die einfache Installation schätzen. Mit dem EasySetup werden die Einstellungen und Sicherheitsstufen definiert und als verschlüsselter QR-Code ausgedruckt. Dieser Ausdruck wird gescannt, damit werden alle Setups automatisch übernommen.
Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten wie USB, Ethernet und Wi-Fi und nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten machen die neuen Kodak Scanner zu einer zukunftssicheren Investition.
Verfügbarkeit und Preise:
Kodak ScanMate i1150WN ist ab sofort verfügbar, UVP 695,00 Euro zzgl. MwSt.
Kodak i1190WN ist ab sofort verfügbar, UVP 995,00 Euro zzgl. MwSt.
*Wearables, BYOD and IoT: Current and future plans in the enterprise by Tech Pro Research, 2015.
Für weitere Informationen: http://www.wissensaustausch.com (http://de.knowledgeshare.kodakalaris.com/wlan-dokumentenscanner-kodak-scanmate-i1150wn-i1190wn/?utm_source=prodlink&utm_medium=web&utm_term=WLAN-Scanner&utm_campaign=PR)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/die-neue-freiheit-kodak-alaris-praesentiert-wlan-scanner-1426276) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/9ui5jc" title="http://shortpr.com/9ui5jc">http://shortpr.com/9ui5jc</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-neue-freiheit-kodak-alaris-praesentiert-wlan-scanner-36086" title="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-neue-freiheit-kodak-alaris-praesentiert-wlan-scanner-36086">http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-neue-freiheit-kodak-alaris-praesentiert-wlan-scanner-36086</a>
kodak i1190wn kodak scanmate i1150wn verteiltes scannen distributed scanning wireless scanner wlan-scanner dokumentenscanner kodak alaris
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-neue-freiheit-kodak-alaris-praesentiert-wlan-scanner-36086
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/9ui5jc
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
