SALONWARE wird für Friseure in Deutschland weiterentwickelt
02.06.2016 / ID: 229127
IT, NewMedia & Software
Die SALONWARE Pro GmbH konzentriert sich zukünftig auf den deutschen Markt und wird ihr Managementsystem für Friseursalons - SALONWARE - im Hinblick auf die neuen gesetzlichen Anforderungen für elektronische Kassensysteme ausbauen, die ab 2019 gelten sollen. Das Angebot für den österreichischen Markt wird eingestellt.
Hintergrund der Entscheidung sind die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen an Kassensysteme in beiden Ländern: Während in Österreich seit Anfang 2016 die Registrierkassenpflicht gilt, plant Deutschland derzeit keine entsprechende Regelung. Doch auch Unternehmen mit Sitz in Deutschland müssen ab 2019 mit Neuerungen bezüglich ihrer Kassensysteme rechnen: Dann nämlich könnte der Einsatz einer vom BSI zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung für elektronische Aufzeichnungssysteme allgemein verpflichtend werden, ebenso wie eine Kassen-Nachschau, in der die Ordnungsmäßigkeit der Kassenaufzeichnungen geprüft wird.
Angesichts der zunehmend größer werdenden Unterschiede zwischen den in Deutschland und Österreich geltenden Anforderungen an Kassensysteme, hat die SALONWARE Pro GmbH beschlossen, sich auf ihren Kernmarkt Deutschland zu konzentrieren und dort ihren Vorsprung weiter auszubauen: "Wir möchten in Europa nicht einer unter vielen, sondern in Deutschland Marktführer sein. Daher werden wir die SALONWARE Pro für Friseure in Deutschland weiterentwickeln, insbesondere im Hinblick auf die neuen Anforderungen ab 2019. Eine Ausweitung des Softwareangebots auf andere europäische Länder ist, trotz vieler Kundenanfragen, nicht geplant", betont Regina Grabmaier, Geschäftsführerin der SALONWARE Pro GmbH in Burghausen.
In Österreich wird SALONWARE zukünftig nicht mehr angeboten. Bestehende Kunden haben jedoch bis Jahresende Zeit für einen Wechsel auf ein anderes Programm. Regina Grabmaier ergänzt: "Wir sind nicht am schnellen Geschäft interessiert, sondern möchten unseren Kunden eine langfristige Partnerschaft bieten - und da fiel uns die Entscheidung, uns auf einen Markt zu konzentrieren und den dann richtig zu machen, nicht schwer".
Datenspeicherung nach europäischen Datenschutzregeln
Und noch ein Aspekt spricht für SALONWARE: Bei den gespeicherten Informationen handelt es sich um Daten, die aus gesetzlichen Gründen über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden müssen, unter anderem steuerrelevante Daten. Da die Software über das Internet ("Software-as-a-Service") genutzt wird, ist Datensicherheit ein großes Thema. "Wir speichern die uns anvertrauten Daten ausschließlich im deutschen Rechtsraum und nach deutschen Vorschriften und Compliance-Auflagen", versichert Regina Grabmaier.
Friseurkasse Salonkasse Friseursoftware Friseurprogramm Friseur Kassensystem gesetzliche Anforderungen
https://www.salonware.de
SALONWARE Pro GmbH
Piracher Straße 85 84489 Burghausen
Pressekontakt
https://www.salonware.de
SALONWARE Pro GmbH
Piracher Straße 85 84489 Burghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Grabmaier
22.12.2018 | Regina Grabmaier
Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland
Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland
18.09.2018 | Regina Grabmaier
GoDB-Zertifizierung von SALONWARE
GoDB-Zertifizierung von SALONWARE
01.09.2018 | Regina Grabmaier
SALONWARE strebt Marktführerschaft in Deutschland an
SALONWARE strebt Marktführerschaft in Deutschland an
09.08.2018 | Regina Grabmaier
SALONWARE unter mehr als 30 Markennamen verfügbar
SALONWARE unter mehr als 30 Markennamen verfügbar
26.06.2018 | Regina Grabmaier
Werden uns bald Roboter die Haare schneiden?
Werden uns bald Roboter die Haare schneiden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
