M-Files zeigt innovatives Informationsmanagement auf der TOOLS 2016
02.06.2016 / ID: 229158
IT, NewMedia & Software

Digitales Arbeiten entscheidet über den zukünftigen Erfolg vieler Unternehmen. Die Unternehmen, die ihre Prozesse digital abbilden und damit automatisiert einfacher arbeiten, haben den Vorsprung. Doch wo sollte die Digitalisierung starten? Welche Tools sind dafür die richtigen und wie lässt sich eine ganzheitliche Digitalstrategie realisieren? Die Connexpo tools hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Fragen zu beantworten und kombiniert dazu eine Fachkonferenz mit Ausstellung und Networking-Plattform.
M-Files unterstützt auf der Veranstaltung Anwender beim Einstieg in die Digitalisierungsstrategie oder bei deren Ausbau. Die Experten für unternehmensweites Informationsmanagement teilen ihr Know-how und präsentieren konkrete Lösungsvorschläge insbesondere für den Mittelstand. Informationsmanagement ist heute schon Teil der digitalen Strategie und wird in der nahen Zukunft zu einer echten Herausforderung werden. Fakt ist, dass die meisten Unternehmen vor einem ständig wachsenden Informationschaos stehen. M-Files zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen durch die Abkehr von hierarchischen Ablageformen und Ordnerstrukturen ein neues Level an Effizienz erreichen können.
M-Files ist in der Lage, die gesamten Unterlagen, Projekte und Geschäftsabläufe eines Unternehmens zu verwalten und ermöglicht darüber hinaus Schnittstellen zu anderen intelligenten Geschäftsanwendungen wie SharePoint, Salesforce und SAP. Das sorgt dafür, dass Sie immer alles finden, was Sie suchen, egal welches System Sie einsetzen. M-Files organisiert alle Dateien inhaltsbezogen mit variablen Metadaten. Dazu können Metadaten aus Geschäftsanwendungen mit Schlagworten und Daten aus Dokumenten kombiniert werden. So müssen Nutzer nur noch wissen, was sie suchen, aber nicht mehr wo. M-Files erweitert damit traditionelle Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) um eine zukunftsweisende Funktionalität.
So entstehen einfache Lösungen beispielsweise für Projektmanagement, Vertragsverwaltung, Personalakten, Rechnungswesen oder Qualitätsmanagement, die von den Nutzern gerne verwendet werden. "M-Files ist die optimale Plattform, um Abläufe und das Management von immer mehr Informationen im Unternehmen einfach zu verbessern," sagt Christian Habenstein, Vertriebsleiter DACH bei M-Files. "Damit bleibt die Digitalisierung des Unternehmens keine abstrakte Worthülse, sondern kann in praxisgerechte Anwendungen umgesetzt werden."
Neben dem Ausstellungsstand engagiert sich M-Files auf der tools auch mit einem Workshop . Als Experte für Informationsmanagement wurde M-Files vom Veranstalter gebeten, einen Themen-Workshop anzubieten. Die Veranstaltung mit dem Titel "Vom Informationschaos zur digitalen Transformation" findet am 15. Juni 2016 statt und wird von Bart Schrooten und Jan Thijs van Wijngaarden moderiert.
Die tools Connexpo 2016 ist eine Konferenz mit begleitender Expo zum Thema digitale Transformation der Arbeitswelt mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Die dritte Ausgabe findet am 15. und 16. Juni 2016 auf dem Berliner Messegelände statt. Im Zentrum der tools 2016 steht die Konferenz. In den verschiedenen Konferenzformaten wird wertvolles Digitalwissen praxisorientiert anhand konkreter Einsatzszenarien verständlich und ohne komplexen IT-Talk vermittelt. Darüber hinaus können Anbieter und Berater an speziellen Company Touch Points zeigen, wie die digitale Transformation von Geschäftsprozessen mit ihren Produkten und Services gelingt. Veranstalter der tools ist die Messe Berlin GmbH.
Mehr Informationen zum einzigartigen Ansatz von M-Files für einfaches Informationsmanagement finden Sie auch im Fachartikel "Informationsmanagement sollte Spaß machen", der anlässlich der tools Konferenz im begleitenden Toolsmag.de Magazin erschienen ist:
http://www.m-files.com/de/m-files-news?content=in %20the%20news
Auf der Website finden Sie auch eine Guided Tour für das Produkt:
https://www.m-files.com/de/tour
Zusammenfassung
Digitales Informationsmanagement ist der Schlüssel zur Digitalisierung im Mittelstand. Neue Wege im Kampf gegen das Informationschaos durch Abkehr von Ordnerstrukturen und hierarchischen Ablagen.
Keywords
Connexpo tools 2016, Enterprise Information Management, EIM, Enterprise Content Management, ECM, Dokument Management Systems, DMS Informationsmanagement, Qualitätsmanagement, Vertragsmanagement, Mittelstand
Connexpo tools 2016 Enterprise Information Management EIM Enterprise Content Management ECM Dokument Management DMS Informationsmanagement Qualitätsmanagement Vertragsmanagement Mittelstand
M-Files
Herr Christian Habenstein
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: +49 2102 420616
web ..: http://www.m-files.de
email : christian.habenstein@m-files.com
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
12.09.2025 | SENPRO IT GmbH
Windows 10 geht in Rente
Windows 10 geht in Rente
12.09.2025 | F5
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
F5 übernimmt CalypsoAI, um großen Unternehmen fortschrittliche KI-Sicherheitsvorkehrungen zu bieten
12.09.2025 | Anna Jacobs
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
SAP S/4HANA im Fokus der digitalen Transformation
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
