Erster Deutscher E-Book-Preis 2011
28.07.2011 / ID: 22931
IT, NewMedia & Software
Der Preis ist dotiert mit insgesamt 1.500 EUR und einem Sachpreis.
Verteilt wie folgt:
1.Preis: 1.000,-EUR
2.Preis: 500,-EUR
3.Preis: 1 Pocket-Book Reader
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen können alle Autoren und Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Kurzgeschichte muss bis spätestens 31.08.2011 elektronisch bei einem Verlag oder einem Online-Portal für ebooks (z.B. Bookrix, neobooks oder Ähnliche) veröffentlicht worden sein und Lesern in voller Länge zur Verfügung stehen. Die Veröffentlichung muss zuerst elektronisch erfolgt sein - also noch vor Print oder Audio! Privates Ins-Netz-Stellen im Blog, Homepage, Foren u.ä. gelten nicht als Ebook -Veröffentlichung.
Die Veröffentlichung muss im Zeitraum vom 01.09.2010 bis 31.08.2011 erfolgt sein.
Thema und Genre sind nicht vorgegeben. Es gibt keinerlei Altersbeschränkungen für die teilnehmenden Autoren.
Jeder Autor kann mit jeweils einer Kurzgeschichte, Verlage mit max. 2 Autoren mit je einer Kurzgeschichte am 1. Deutschen E-Book-Preis teilnehmen. Der Umfang der Shortstorys darf 30 Normseiten (30 Zeilen à 60 Zeichen) nicht überschreiten.
Die Einreichung der Kurzgeschichten erfolgt via Email, die Texte in der Anlage müssen anonymisiert sein (nur mit einem selbst vergebenen Passwort versehen, ohne eigenen Autorennamen und Adresse). Jede Seite der Story enthält in der Kopf- oder Fußzeile dieses persönliche Kennwort. Die Kontaktdaten - also Autorennamen, Anschrift, Email-Adresse, und Nachweis der elektronischen Veröffentlichung bitte als Extra-Anhang in Textdatei-Format der Email hinzufügen und alles zu Händen Frau Cordula Kiefer an folgendes Email-Postfach: kiefer@chichili.de mailen. (Bei ordnungsgemäßem Eingang wird eine Empfangsbestätigung zu gemailt!)
Ebenso ist ein nachvollziehbarer Nachweis über den Ort der Veröffentlichung beizufügen.
Eine entsprechende Liste zur Identifikation wird angelegt. Bei Passwörtern, die identisch sein sollten, wird eine Zusatzkennung durch uns vergeben. Die Jury jedoch erhält ausschließlich anonymisierte Texte, um größtmögliche Neutralität zu gewährleisten. Deswegen werden auch die Namen der Jury-Mitglieder erst nach Auswertung der Texte am 1.10.2011 bekanntgegeben.
Die Anmeldung der Titel beginnt am 15.07.2011. Der Einsendeschluss ist der 31.08.2011 um 0.00 Uhr - Eingangszeit der Email.
Die Verleihung des 1. Deutschen E-Book-Preises findet in öffentlichem Rahmen auf der Frankfurter Buchmesse 2011 statt. Die drei Erstplatzierten erhalten dazu entsprechende Einladung.
Jeder Teilnehmer erklärt sich durch seine Einsendung mit der eventuellen Bekanntgabe seines Namens und des Titels seiner teilgenommenen Kurzgeschichte in abschließenden Berichten einverstanden.
Euer Roman Jansen-Winkeln und Karsten Sturm
http://www.satzweiss.com
Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH
Mainzer Straße 116 66121 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.satzweiss.com/pressemitteilungen
Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH
Mainzer Straße 116 66121 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Montag
19.10.2012 | Petra Montag
Satzweis-chichili nun auch in Melbourne/Australien
Satzweis-chichili nun auch in Melbourne/Australien
05.10.2012 | Petra Montag
Die Gewinner des 2. Deutschen E-Book-Preises stehen fest
Die Gewinner des 2. Deutschen E-Book-Preises stehen fest
04.10.2012 | Petra Montag
E-Book Premium-Angebot mit Top-Autoren
E-Book Premium-Angebot mit Top-Autoren
26.09.2012 | Petra Montag
Satzweiss.com auf der Frankfurter Buchmesse 2012
Satzweiss.com auf der Frankfurter Buchmesse 2012
13.09.2012 | Petra Montag
E-Book-Produktion und -Verkauf für Einsteiger mit 110 ECODE
E-Book-Produktion und -Verkauf für Einsteiger mit 110 ECODE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
