KVM-Matrix-Switch DKM von Black Box zeigt sich zukunftssicher und unterstützt jetzt auch 4K60
09.06.2016 / ID: 229977
IT, NewMedia & Software
Ab sofort unterstützt der bewährte KVM-Switch und -Extender DKM des Lösungs-Spezialisten Black Box auch 4K60-Übertragung über ein einziges CATx-Kabel. Dank seiner modularen Bauweise muss dabei einfach nur die entsprechende neue Karte eingebaut bzw. ergänzt werden, die problemlos mit den vorhandenen Audio-, USB- oder seriellen Schnittstellen zusammenarbeitet. Auf diese Weise sind die Nutzer auf dem neusten Stand der Technik, ohne dabei komplette Geräte ersetzen zu müssen. In jüngster Zeit gewinnt hochauflösende Bildübertragung bis 4K nicht nur im professionellen AV-Bereich an Bedeutung, auch in der Medizin oder in der Produktion setzt sich UHD immer weiter durch.
Der DKM ermöglicht die flexible und sofortige Matrix-Umschaltung mit digitalen Auflösungen bis zu 4K (bei 60 fps) im professionellen KVM-Umfeld. Dabei erlaubt er nicht nur die problemlose Bedienkanal-Verlängerung zahlreicher Videoformate, sondern auch beliebige Konstellationen der Kreuzschiene - egal ob ein einziger User 287 Rechner schalten oder etwa 50 Mitarbeiter Zugriff auf bis zu 238 Rechner haben sollen. Dabei ist eine räumliche Trennung von Arbeitsplatz und Rechner bzw. Server von bis zu 140 Metern (über CATx) bzw. 10 Kilometern (über Glasfaser) möglich. Darüber hinaus gewährleisten redundante, im Betrieb wechselbare Netzteile zusätzlich eine hohe Verfügbarkeit, wodurch sich das Gerät besonders für kritische Einsatz-Szenarien wie dem Live-Broadcasting-Bereich oder in Leitstellen und Notrufzentralen eignet.
"Wir sehen einen starken Trend in Richtung 4K, und dies nicht nur in den klassischen, bild-affinen Branchen wie dem Studio-Bereich", sagt Hans-Peter Kuhnert, Vice President Sales EMEA bei Black Box. "Auch im Gesundheitswesen, im Bereich der öffentlichen Sicherheit oder der Produktion steigt die Nachfrage nach ultra-hochauflösenden Bildern. Mit unserem DKM-System erhalten die Nutzer stets auf ihre Bedürfnisse genau zugeschnittene state-of-the-art-Technologie. Gleichzeitig bietet die modulare Bauweise aber auch Zukunftssicherheit: Entwickelt sich die Technologie weiter, bieten wir innerhalb kürzester Zeit entsprechende Karten und Schnittstellen. So müssen nicht ganze Geräte, sondern jeweils nur die entsprechenden Module ausgetauscht werden. Das spart Zeit, Geld und Ressourcen."
http://www.black-box.de/de-de/
Black Box Deutschland GmbH
Ludwigstr. 45B 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Prax
27.10.2016 | Daniel Prax
Black Box mit virtuellen Infrastrukturen auf der SPS IPC Drives 2016
Black Box mit virtuellen Infrastrukturen auf der SPS IPC Drives 2016
18.10.2016 | Daniel Prax
Black Box erweitert KVM-Matrix-Switch-Serie "DCX": Kleine Variante für große Anforderungen
Black Box erweitert KVM-Matrix-Switch-Serie "DCX": Kleine Variante für große Anforderungen
30.08.2016 | Daniel Prax
Raum- und AV-Technik einfach mit ControlBridge von Black Box integrieren und per Touchscreen steuern
Raum- und AV-Technik einfach mit ControlBridge von Black Box integrieren und per Touchscreen steuern
04.08.2016 | Daniel Prax
Black Box auf der IBC: Virtualisierung und High Performance KVM
Black Box auf der IBC: Virtualisierung und High Performance KVM
26.07.2016 | Daniel Prax
Neuer Videowand-Prozessor von Black Box für grenzenlose Freiheit auf Videowänden
Neuer Videowand-Prozessor von Black Box für grenzenlose Freiheit auf Videowänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
