Raum- und AV-Technik einfach mit ControlBridge von Black Box integrieren und per Touchscreen steuern
30.08.2016 / ID: 237599
IT, NewMedia & Software
Die Multimediaanlage inklusive der Verdunklung im Konferenzraum, Zimmertemperatur und Licht im Rahmen der Gebäudeautomation oder KVM- und AV-Systeme in Leitstellen - all dies lässt sich ab sofort einfach und intuitiv per Touchscreen steuern. Ermöglicht wird dies durch das neue Steuerungs-System ControlBridge des KVM- und AV-Lösungsspezialisten Black Box als zentralen Integrationspunkt der entsprechenden angeschlossenen Infrastruktur. Dabei können nahezu alle vernetzbaren Geräte von Licht und Rollläden (mittels entsprechender Relais) über Displays und Beamer bis hin zu Wandschaltern kontrolliert werden. Überdies ist auch die Steuerung über ein Mobilgerät möglich. Auf diese Weise wird die Bedienung wesentlich erleichtert und die Nutzer können sich auf ihre Aufgaben und nicht auf die Technologie konzentrieren.
ControlBridge verfügt über nahezu unbegrenzte Anschlussmöglichkeiten: Neben der Steuerung einer (vorhandenen) KVM- bzw. AV-Infrastruktur lassen sich auch Geräte über Ethernet, serielle Schnittstellen, Digital I/O und Relais an die zentrale Steuerungseinheit anschließen. Dabei ist das System skalierbar und unterstützt in der Gebäudeautomation verbreitete Industriestandards wie DALI, KNX, EnOcean und Modbus. Dadurch können auch bereits eingesetzte Technologien einfach programmiert und gesteuert werden. Mit einem Fingertipp lässt sich beispielsweise die Leinwand herunterfahren, das Licht dimmen, der Projektor starten und die Präsentation abfahren.
Neben Konferenzräumen ist das System auch ideal für Hörsäle und Schulungsräume geeignet. Hier werden Videoquellen, Audiosysteme, Leinwände, Verdunklung und Raumtemperatur gesteuert. Aber auch in Leitwarten und Kontrollräumen kann die Steuerung etwa von Videowänden und Datenvisualisierung durch die Einbindung der KVM- und AV-Infrastruktur effektiver und nutzerfreundlicher werden. Die Steuerung erfolgt in allen Szenarien wahlweise über Touchscreen oder Mobilgeräte (iOS, Android, Windows), was eine noch größere Flexibilität ermöglicht.
http://www.black-box.de/de-de/
Black Box Deutschland GmbH
Ludwigstr. 45B 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Daniel Prax
27.10.2016 | Daniel Prax
Black Box mit virtuellen Infrastrukturen auf der SPS IPC Drives 2016
Black Box mit virtuellen Infrastrukturen auf der SPS IPC Drives 2016
18.10.2016 | Daniel Prax
Black Box erweitert KVM-Matrix-Switch-Serie "DCX": Kleine Variante für große Anforderungen
Black Box erweitert KVM-Matrix-Switch-Serie "DCX": Kleine Variante für große Anforderungen
04.08.2016 | Daniel Prax
Black Box auf der IBC: Virtualisierung und High Performance KVM
Black Box auf der IBC: Virtualisierung und High Performance KVM
26.07.2016 | Daniel Prax
Neuer Videowand-Prozessor von Black Box für grenzenlose Freiheit auf Videowänden
Neuer Videowand-Prozessor von Black Box für grenzenlose Freiheit auf Videowänden
22.06.2016 | Daniel Prax
Support: Black Box lässt keine Fragen offen
Support: Black Box lässt keine Fragen offen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
