IT-Jobs bei der UEFA: Dice schaut hinter die Kulissen
15.06.2016 / ID: 230560
IT, NewMedia & Software
Frankfurt am Main, 15. Juni 2016. Zur UEFA Euro 2016 stellt Dice (ehemals IT Job Board) in Kooperation mit der UEFA Technologie-Berufe im Fußball vor. Auf der Seite de.dice.com/uefa gibt es jetzt regelmäßig neue Hintergrundartikel und Grafiken über das Arbeitsumfeld und die täglichen Herausforderungen von UEFA-IT-Mitarbeitern, darunter zum Beispiel Business-Analysten, Entwickler und Infrastruktur-Manager. Darüber hinaus startet Dice einen Wettbewerb. Jeder kann sein oder ihr Fußballtalent in einem kurzen Video darstellen und es bis zum 8. 8. 2016 auf die Facebook-Seite von Dice hochladen (facebook.com/DiceTechDe). Alternativ kann es auch mit dem Hashtag #DICEUEFA getwittert werden. Das kreativste und pfiffigste Video gewinnt eine Play Station 4, ein Tischfußball-Set und ein UEFA-Fan-Paket.
Jason Evans, Senior HR Manager der UEFA, kommentiert: "Ich freue mich darauf, die Menschen bei der UEFA vorzustellen und die Arbeit bei uns aus ihrer Perspektive zu beleuchten. Wir werden hinter die Kulissen unserer Wettbewerbe schauen und zeigen, wie sie für Fußballfans in der ganzen Welt durch das Zusammenspiel von Mensch und Technologie entstehen. Ohne tolle Mitarbeiter kann man die Möglichkeiten von Technologie nicht ausschöpfen und dementsprechend könnte die UEFA nicht das erreichen, was sie erreicht."
Jamie Bowler, Marketing Director von Dice Europe ergänzt: "Analysen und Statistik spielen im internationalen Sport eine immer größere Rolle. Dementsprechend hat Technologie auch den Fußball verändert. Mit dem Projekt mit der UEFA kann man gut zeigen, wie Technologie und Sport Hand in Hand gehen."
http://de.dice.com
Dice
Friedensstraße 2 60311 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse/
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Budde
07.06.2016 | Verena Budde
Dice-Report: Außendarstellung von Unternehmen im Netz hat großen Einfluss auf Bewerbungsquote von IT-Fachleuten
Dice-Report: Außendarstellung von Unternehmen im Netz hat großen Einfluss auf Bewerbungsquote von IT-Fachleuten
17.05.2016 | Verena Budde
Dice-Report: IT-Fachleute aufgeschlossen gegenüber Social Recruiting
Dice-Report: IT-Fachleute aufgeschlossen gegenüber Social Recruiting
21.04.2016 | Verena Budde
Dice-Report: IT-Spezialisten bleiben am häufigsten wegen Kollegen
Dice-Report: IT-Spezialisten bleiben am häufigsten wegen Kollegen
29.03.2016 | Verena Budde
Dice-Umfage: So wollen IT-Profis 2025 arbeiten
Dice-Umfage: So wollen IT-Profis 2025 arbeiten
04.11.2015 | Verena Budde
Dice macht #Dice141 Twitter-Job-Karten in Deutschland verfügbar
Dice macht #Dice141 Twitter-Job-Karten in Deutschland verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
04.08.2025 | Ferdinand Eisele GmbH
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
