Neues Katalog-CMS von Bonner Internetagentur avaris
17.06.2016 / ID: 230869
IT, NewMedia & Software
Die Internetagentur avaris aus Bonn hat erstmals eine digitale Lösung für ein analoges Medium auf den Markt gebracht: Ende 2015 entwickelte das Team ein Online-Redaktionssystem, das automatisiert fertige Druckdaten für Produktkataloge erstellt. Das neue Katalog-CMS richtet sich an Vertriebs- und Marketingabteilungen, die Wert legen auf eine kundenindividuelle, schnell aktualisierbare und grafisch hochwertige Produktpräsentation.
"Gedruckte Kataloge sind nahezu ausgestorben. Die jüngere Generation kennt die "Print-Dinosaurier" vermutlich gar nicht mehr.", sagt Klaus Blömeke von avaris. Denn Produkte sind heute schneller und leichter greifbar im Internet zu finden. Doch insbesondere Online-Shops mit einer großen Produkttiefe können Interessenten "erschlagen". Marketing und Vertrieb stehen vor der Herausforderung, für verschiedene Kundenzielgruppen ein individuelles Angebot zusammenzustellen - und das einfach, zeitnah und rentabel.
Intuitive Benutzerführung im Backend
An diesem Punkt setzt das neue Katalog-CMS (Content Management System) von avaris an. Über eine Online-Plattform stellt der Kunde seine Produkte selbständig ein. Wie bei allen CMS-Entwicklungen von avaris lag der Fokus bei der Entwicklung unter anderem auf einer intuitiven Benutzerführung im Backend. Das heißt: Der Nutzer kann bei der Daten-Eingabe im Grunde nichts falsch machen. Software-Installationen und lange Schulungen fallen weg. Per Online-Login pflegt der Nutzer die Daten, wann und wo er gerade Internet-Zugang hat. Sonderkataloge sind mit einem Knopfdruck erstellt, wenn die Produkte bei der Eingabe kategorisiert wurden. Die online erfassten Produktinformationen werden aus dem CMS heraus in ein PDF umgewandelt, das direkt an die Druckerei weitergeleitet werden kann.
Erstberatung durch Grafik-Team
Bei der Ersteinrichtung des Katalog-CMS legen die Grafiker von avaris zunächst noch Hand an. "Diese technische Basis macht es möglich, Katalog-Konzepte neu zu denken und in kürzeren Intervallen zu publizieren. Die Optik spielt aber auch eine wichtige Rolle bei Kaufentscheidungen. Denn unbewusst schließen wir über das Layout allgemein Rückschlüsse auf den Qualitätsanspruch des Anbieters.", sagt Grafik-Designer und Frontend-Programmierer Michael Rolfsen. Insbesondere bei der ersten Auflage und bei der Einrichtung neuer Produktkategorien berät und begleitet das Grafik-Team von avaris den Kunden und behält das Gesamt-Layout im Auge. Die fertigen Daten für die Druckerei erstellt das System automatisch.
Pilotprojekt mit FAIRTRADE®
Im Vergleich zu PIM-Systemen (Product Information Management) konzentriert sich das neue Katalog-CMS von avaris auf die Online-Eingabe und die Druckdaten-Ausgabe für Kataloge bzw. PDFs. Die Online-Darstellung der zentral erfassten Daten ist "fast ein Nebenprodukt" und vom PC-Bildschirm bis zum Smartphone für nahezu alle Endgeräte geeignet (responsive). In einer zweiten Ausbaustufe ist die Anbindung eines Online-Shops möglich.
Das neue Katalog-CMS von avaris ist für Unternehmen mit häufigen Katalog-Updates sowie saisonalen oder kundenspezifischen Angeboten interessant. Erstmals zum Einsatz gekommen, ist das neue System für den neuen Produktkatalog "Taste!" von TransFair (FAIRTRADE®), der ausschließlich an den Außer-Haus-Markt adressiert ist. Seit Anfang Mai bietet avaris das neue Katalog-CMS in Form einer einmaligen Lizenz oder als Leasing-Kauf an.
Kontakt avaris (http://www.avaris-webdesign.de/)
Bildquelle: FAIRTRADE®
http://www.avaris-webdesign.de
avaris
Poppelsdorfer Allee 58 53115 Bonn
Pressekontakt
http://www.bonninski.de
BONNINSKI
Maxstr. 36 53111 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
