Alfresco Records Management vereinfacht die Verwaltung vertraulicher Inhalte
21.06.2016 / ID: 231150
IT, NewMedia & Software
Alfresco Software hat sein Records Management erneut einen entscheidenden Schritt weiterentwickelt. Version 2.4 bietet Finanzunternehmen und Behörden erhöhte Informationssicherheit und vereinfacht das Management vertraulicher Inhalte. Alfresco ist ein führender Open-Source-Anbieter von Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM). Sein Records-Management-Modul ist die einzige Lösung auf Basis offener Standards, die den Vorgaben von DoD 5015.02 des amerikanischen Verteidigungsministeriums genügt.
Unter dem Begriff Records Management wird die strukturierte Ablage von Information in Form von Akten verstanden. Hierbei handelt es sich häufig um Dokumente, die vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen unterliegen und auch nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden müssen. Die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards wird dabei für große und global agierende Unternehmen immer wichtiger. Das gilt insbesondere für hochgradig regulierte Branchen wie den Finanzsektor, in dem Vorschriften wie Basel III, Solvency II oder CRD IV hohe Anforderungen an die Dokumentation von Geschäftsvorgängen stellen.
Die Leistungsfähigkeit des Alfresco Records-Management-Moduls ist auf Unternehmen und Institutionen mit hunderten oder tausenden von Nutzern ausgelegt. Es bedarf keines dedizierten Records Managers - per Mausklick können berechtigte Nutzer Akten in Records verwandeln und langfristig archivieren. Sie bleiben trotzdem weiterhin an gewohnter Stelle einsehbar. Damit erleichtert es beispielsweise Banken und Versicherungen, die zahlreichen Vorgaben zur Organisation und Verwaltung ihrer Informationen zu erfüllen. So ermöglicht die jüngste Version des Moduls eine genaue Kennzeichnung vertraulichen Contents in mehreren Geheimhaltungsstufen und unterstützt damit engmaschige Informationssicherheitskonzepte. Der Zugang für Anwender lässt sich entsprechend der Stufe ihrer Sicherheitsüberprüfung steuern. Dies bildet einen wesentlichen Baustein für das Risikomanagement, denn Anwender dürfen Content nur bis zu ihrem jeweiligen Berechtigungs-Status einsehen. Ein Beispiel: Ein Nutzer, der mit "vertraulich" gekennzeichnete Informationen aufrufen darf, hat auch Zugang zu Inhalten, die als "nur für den internen Gebrauch" markiert sind. Er wird aber weder auf "streng vertrauliche" Daten zugreifen können, noch wird er überhaupt sehen, dass diese existieren. Alfresco Records Management unterstützt darüber hinaus auch hohe internationale Standards und Vorschriften für den Datenschutz und die Datenbereinigung. Die Lösung leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Compliance.
"Viele CIOs, CTOs und IT-Manager befinden sich an einem neuralgischen Punkt der technologischen Evolution. An ihnen prallen die auf den ersten Blick gegensätzlichen Forderungen nach Digitalisierung und nach immer mehr Sicherheit und Kontrolle aufeinander", sagt Stefan Waldhauser, Senior Director Industry Go To Market bei Alfresco. "Die IT-Verantwortlichen können diesem Dilemma nur begegnen, indem sie ihren Mitarbeitern Lösungen zur Verfügung stellen, die flexibel genug sind, die Teamarbeit und das Management von Geschäftsprozessen und Dokumenten zu meistern. Nur so können Anwender den benötigten Zugang zu Informationen erhalten, während die IT die erforderliche Kontrolle und Struktur wahrt."
Derzeit müssen sich viele Anwender und IT-Verantwortliche allerdings noch mit ECM-Altsystemen herumschlagen. Diese sind weder anwenderfreundlich, noch sind sie agil genug, um neuere Programme und Applikationen zu unterstützen. Darüber hinaus belasten sie mit kostspieliger Wartung das IT-Budget. Das Ergebnis: Die Benutzerakzeptanz ist im besten Fall schwierig und führt im schlimmsten Fall dazu, dass Mitarbeiter auf private Apps und Dienste ausweichen, die nicht für den professionellen Einsatz gedacht und vom Unternehmen daher auch nicht zugelassen sind. Das Alfresco Records-Management-Modul dagegen kombiniert die geforderte Einfachheit mit der gebotenen Kontrolle. Die Lösung erlaubt es, ein modernes Content- und Prozessmanagement zu implementieren, dessen Handhabung auf Mitarbeiter sofort vertraut wirkt und sich nahtlos mit neuen und bestehenden Anwendungen verbindet.
http://www.alfresco.de
Alfresco
Bridge Ave, The Place 1 SL61AF Maidenhead
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
Campaignery
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spitzfaden
11.08.2020 | Petra Spitzfaden
Parsable sichert sich weitere 60 Millionen US-Dollar, um Lösungen für Connected Work in die Breite zu tragen
Parsable sichert sich weitere 60 Millionen US-Dollar, um Lösungen für Connected Work in die Breite zu tragen
02.03.2020 | Petra Spitzfaden
Debüt auf der Hannover Messe 2020: Parsable stellt seine Plattform für vernetzte Industriearbeiter vor
Debüt auf der Hannover Messe 2020: Parsable stellt seine Plattform für vernetzte Industriearbeiter vor
09.05.2017 | Petra Spitzfaden
Ausgezeichnetes Alfresco Partnerprogramm erfährt starken Zulauf
Ausgezeichnetes Alfresco Partnerprogramm erfährt starken Zulauf
25.04.2017 | Petra Spitzfaden
Plattformen für Business Services und Transaktionsdienste: Alfresco als Leader und Strong Performer bewertet
Plattformen für Business Services und Transaktionsdienste: Alfresco als Leader und Strong Performer bewertet
19.04.2017 | Petra Spitzfaden
Alfresco mit neuem EMEA Vice President auf Wachstumskurs
Alfresco mit neuem EMEA Vice President auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
